Du sagst es - rausgucken ist durch nix zu ersetzen und wird ja auch hier immer wieder (zu recht) thematisiert. Manchmal frage ich mich selbst, wenn ich wieder einige Zeit mit etwas beschäftigt war (insbesondere wenn allein unterwegs), was sich in der Zeit alles mir angenähert haben könnte und umgekehrt. Eine Kollisionswarnung habe ich nicht an Bord und dann gilt das umso mehr.
Du schriebst ja, dass ihr "zeitig" auf der Turmfrequenz gewesen seid. Bei gaaanz wenig Verkehr kann es auch schon mal sein, dass ATC Freigaben zum Durchflug, zur Landung etc. seeehr zeitig erteilt. Ist aber auch eher unwahrscheinlich, wenn ein Airbus im Anflug war.
Zum ursprünglichen Thema FIS noch etwas: da sind wir hier schon ziemlich verwöhnt. Im Ausland (z. B. Dutch Mil Info) habe ich es recht selten erlebt, dass Verkehrshinweise kommen.
Natürlich ist es bei VFR-Flügen unerlässlich, permanent "die Augen offen zu halten".
Leider lassen sich problematische Annäherungen trotzdem nicht immer vermeiden.
Am vorletzten Wochenende habe ich mich - nach vorheriger Anmeldung - in den Gegenanflug zur Landung auf einem UL-Platz eingereiht und meine Position ständig über Funk gemeldet : "D - M... dreht ein in den Gegenanflug 04, vorausfliegende C 42 in Sicht". Höchstens 1 Minute vorher meldete sich ein weiterer Flieger zur Landung an : "D - M..., Remos, 5 Minuten nördlich des Platzes zur Landung". Nach höchstens einer weiteren Minute schoss die Remos unter mir durch, mit einem Abstand von max. 100 ff., und zwar im letzten Viertel des Gegenanflugs und drehte dann ein, so dass sie parallel zu mir flog. Die Remos hatte mich 100 % nicht gesehen, obwohl sie wegen des Funkverkehrs hätte wissen müssen, dass bereits zwei Maschinen im Gegenanflug waren. Ich habe dann sofort durchgegeben, dass ich gerade von einer Remos unterflogen wurde, die eingedreht hat und jetzt parallel zu mir fliegt. Daraufhin hat die Remos gefunkt, dass sie die Platzrunde verlasse und neu anfliegen wolle. Sie hat dann - da schneller - ca. 300 ft. vor mir und noch immer ca. 100 ft. tiefer meinen Flugweg wieder gekreuzt, so dass ich erst mal Vollgas gegeben und hoch gezogen habe. Dann war sie erst mal weg und ich bin gelandet. Die Remos ist dann 5 Minuten später auch gelandet und der Pilot hat auf Befragen geantwortet, dass er weder mich noch die vorausfliegende C 42 gesehen habe. Ich war einfach nur sprachlos, was will man machen......
...FLARM hatten wir nicht...Frag doch mal deinen Fluglehrer, ob er eventuell FLARM in seine Maschinen einbauen würde.
Wenn der Tag gekommen ist und im Himmel Dein Licht ausgeknipst wird, biste eben dran.Ich würde noch ergänzen ... egal, ob im Flugzeug, Luftsportgerät, Auto, Motorrad, Tretroller oder beim Heckenschneiden.
Werde ich auf jeden Fall mal ansprechen. Ich für meinen Teil werde es beim eventuell mal eigenen Flieger auf jeden Fall einbauen.Provokation: WOZU?
Aktuell sind 30 Besucher online.