Funken - viel oder wenig....

Forum - Unfallprävention
  • Hi
    Habe im Osten den Schein gemacht und es wurde sehr auf sauberes Funken geachtet.
    Dann kam ich nach EDLA und damit in die Funkwüste schlechthin. Aber alles Echo-Piloten. Angeblich wollen das die Türmer so, weil die immer auf alles antworten als wären sie ein Tower.
    bb
    hei
  • @ triple-delta: Was der Türmer will und die Kuh macht..... (alte Bauernweisheit;-))
    .
    EDLA, die Funkwüste Sauerland :-)) Armer Kerl. Da ist der Türmer ist kein Türmer, dann wäre er BFT oder mehr. Das "Funkproblen trift nicht nur D-M Piloten, D-E sind mMn. oft nicht viel besser!
    .
    Der "Flugleiter" leitet so wenig den "Flugverkehr" wie ein "Zitronenfalter..."(bekannt) Er hat das Hauptflugbuch zu führen, das Hausrecht für den Platzbesitzer wahr zu nehmen und notfalls die Rettungseinrichtungen in Gang zu setzen. besser er ruft vorher 112 an;-))
    .
    Wenn ich auf einem VFR Platz höre "Erbitte Starterlaubniss! Start nach eigenen Ermessen!" beisse ich in die Sprechganitur!
    VFR heisst "gucken, absprechen (mit den Kollegen) selbstverantwortlich fliegen!"
    .
    Der "deutsche" Flugleiter  bedient ausser den o.a. Dingen die Tankstelle und regelt andere Dinge auf dem Platz, alles.... aber nicht den "fliegerischen" Verkehr. Wetter und Landerichtung (wenn er den Windsack sehen kann) ansagen, notfalls noch"die Bahn ist gesperrt, weil ein "Flieger dort Probleme hat" Springer in Sektor, Gleiter auf Gras neben..." aber selbst das sollten die Absetzer, der Windenfahrer/Schlepppilot machen!
    .
    Was meinst du denn wie das auf ausl. Plätzen ohne "Türmer" klasse klappt. Ich fliege IFR Plätze an, die nicht 24/7 offen sind. Die sind in den "Schliesszeiten" VFR, aber IFR mit SID, Star Nav OHNE Turm laufen 24/7! ATIS hören, Blindmeldungen auf der Platzfrequenz VFR wie auch immer, jeder hört rein, gut ist. Das Licht schaltest die über die Funktaste an, wenn es nicht durchgehend brennt, und dann gehst du mit ANSAGE (viel geplapper wo du steckst und was du vorhast) auf SID, StarNav, dem Gleitpfad oder mit der Platzrunde VFR rein!:-))
    .
    Türmer ist TWR=CTRL=IFR möglich! Nicht Flugleiter auf einem VFR Platz :-))
    .
    VFR ist nicht nur mMn. selbstverantwortliches fliegen im Rahmen der allgemein vorgegebenen Flugregeln für VFR, die jeder der rauf darf kennt! Die Informationen über Flugbewegungen kommen von den "Fliegern" am STICK. Die sitzen drin und wissen wo sie sind, was sie vorhaben und machen wollen.
    .
    Was der Türmer oder die "Alten" mögen, s.o.
    .
    Wenn du "regelrecht" Funken gelernt hast, lass dir das nicht austreiben, gleich was wer sagt.
    .
    Meint 2 Cents dazu.
    .
    Gruss
    Fred
    (Heizölbrenner)
    .
    Ps. Mir hat noch kein "Türmer" gewagt zu sagen, das mein Funk nicht "regelrecht" ware und ihn das gestört hat. Lag vielleicht an meinem Gewicht und den KW:-) Nicht  persönlich (bin ein schmaler verträglicher Mensch), mehr am MTOW, Schein oder "Vogel":-))
    .
  • Ich war Gestern im Osten unterwegs und wunderte mich welche Kontrollzone ich übersehen habe. Melden Sie Gegenanflug, Melden Sie Abflugbereit .... Der Mann an der Turmkasse hat da gemanagt wie kein Zweiter. Im Prinzip hat er all das selbstständige Funken zerstört. Der Platz hatte überwiegend E und F verkehr. Im Grunde laufen die vielen kleinen Plätze doch viel besser. Ab 1km Piste und viel Altmetall am Platz wächst ein Türmer schnell über sich hinaus und übernimmt Aufgaben jenseits des Zitronenfaltens. Das sind meine Erfahrungen der letzten Jahre. In meinen Augen sind die Überflüssig, und tragen dazu bei das die Kommunikation unter Piloten verloren geht, aber das hatten wir ja schon.


  • Na, auf dich Heizöl Fred Meier haben wir im UL-Forum ja nur gewartet!

    War wirklich Zeit, dass uns ULern einer mit nem richtigen Flugzeug mal so richtig erklärt, wie das so ist mit dem Funken und dem Lötkolben und überhaupt...

    Pass mal auf: Es gibt oft Probleme mit Fliegerkollegen in der Platzrunde, die sich mit Funken anscheinend sehr schwer tun. Aber ein M-spezifisches Problem, da sei ganz unbesorgt, ist das nicht!!!

    Ich würde dir empfehlen, diese Kollegen persönlich anzusprechen, anstatt dich im UL-Forum anzumelden mit dem einzigen Grund hier mal so richtig loszuwettern. Das kommt nämlich nicht so gut an, falls du verstehst was ich meine.

    Und übrigens: ich vermute du meintest Endanflug. So ein "Endteil" hat der Hund unseres Nachbarn.

    mfg - Rüdiger

  • @rlippok: Rüdiger

    was soll das. Wir sitze alle in eine Flieger, runterfallen tut weh. Wir müssen uns den Luftraum und die Wiese teilen, es gibt nun mal keinen für jeden alleine. Funk ist doch wirklich nicht ein STREIT-Thema zw. den Klassen.
    .
    Ob sich zwei Mikes oder eine E/G eine M  oder andersrum abschiessen. Tot ist TOT? Ich lege keine Wert auf einen BFU Bericht mit mir als Darsteller!
    .
    Willst DU jetzt "Klassenkampf" auf dem Platz machen? A la Autos Motoradfahrer! Halt ich für suboptimal
    .
    Wir haben da massiv GEMEIǸSAME Interessen! SICHERES Fliegen!
    .
    Das Thema ist Funk (miteinander REDEN), nicht Kennzeichen! Funk geht uns ALLE an, ist Klassen unabhängig!
    .
    Lieben Gruss
    Fred
    .
    Ps. ich kann nichts dafür, dass ich Diesel nicht Super tanken muss. Herstellervorschrift:-))
    .
    Pps. Zitat:"...du meintest Endanflug.." Ich kanns dir auch in Englisch, notfalls in Finnisch/Schwedisch erklären, (mach ich in der Regel, wenn ich dort aus den Wolken falle) wenn du es verstehst;-)
    .
    Ppps. Wenn du die Ausgangsmail richtig gelesen hättest, wüstest du, was ich fliege;-)
  • Jungs hinsichtlich Funken und Funkdisziplin kann ich nur diese Seite empfehlen: http://www.fliegermail.de

    Und Flugleiter, die meinen Lotse zu spielen, sollten sich besser die Unfallakte bzw. Gerichtsentscheidungen in Bremgarten durchlesen (Yak und C42) und schleunigst anfangen über Ihr Sein und Haftung nachzudenken. Und irgendwie juckt es mich schon seit längerem bei hartnäckigen Genossen, die unbedingt meine Destination wissen wollen "Kalkutta" zu sagen ;-)
  • @TeeJay:
    .
    Sags doch, besser Alpha Centauri, sind nur 4 Lichtjahre , dann muss der suchen:-) Findet der NIE in der Liste:-))
    -
    Grinsegruesse
    Fred
    .
    Ps Blockwarte (so sorry, ist nicht so bös gemeint) bekommt man/Frau mMn. nur durch IRONIE auf den richtigen Ast!
    Ok. man/Frau sollte auch mal beim Nachflugbier nett erklären was stört/gestört hat!
    Die meisten sind nur besorgt! Mütter halt=Morgen NICHT Muttertag vergessen! (Blumen für Flugleiter. Die Frau mit oder ohne BFZ an der Funke ist Gold wert!)
    .
    Pps. Geh jetzt ins Bett. Morgen  10.00 UTC wieder da, will mich nicht vor Rede und Antwort drücken!
    Gute Nacht
    Fred
  • Hallo!

    Volle Zustimmung zu den Aussagen:

    Flugleiter "leiten keine Flüge"

    und

    Klar, kurz und deutlich alle Positionen Melden!!
    Vollkommen egal, ob das einen "alteingesessenen" nervt oder nicht!


    Aber spätestens bei:

    > ....Und irgendwie juckt es mich schon seit längerem bei hartnäckigen
    > ...Genossen, die unbedingt meine Destination wissen wollen "Kalkutta" zu sagen ;-)

    Sollte man sich als "Fluglehrer" doch mal wieder kurz überlegen, was man schreibt,
    zumindest solange folgendes noch der LuftVo steht:

    ----------------------------------------------------------------

    § 22 Flugbetrieb auf einem Flugplatz und in dessen Umgebung
    (1) Wer ein Luftfahrzeug auf einem Flugplatz oder in dessen Umgebung führt, ist verpflichtet,

    ...
    2.  die Verfügungen der Luftaufsicht und die Anweisungen des Flugplatzunternehmers zu beachten;
    ...
    8.  sich bei der Luftaufsichtsstelle, auf Flugplätzen ohne Luftaufsichtsstelle bei der Flugleitung
        zu melden und folgende Angaben zu machen:

       vor dem Start:

        a)  das Luftfahrzeugmuster,
        b)  das Kennzeichen (§ 19 der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung),
        c)  die Anzahl der Besatzungsmitglieder,
        d)  die Anzahl der Fluggäste,
        e)  die Art des Flugs,
        f)  bei einem Überlandflug den Zielflugplatz;
    ...

    ----------------------------------------------------------------

    Über die _Sinnhaftigkeit_ von Nr.8 kann man sicher streiten!
    Nicht aber über das _Vorhanden sein_ dieser Regelung.


    BlueSky9
  • Als Threaderöffner - ich weiß auch nicht, warum da Anonym steht ! - freut es mich, dass nochmals ganz aktuell deutlich wird., dass es sogar (Über-)lebensnotwendig ist, dass korrekte Meldungen gefunkt werden. 

    Aber wenn natürlich solche Sitten wie im Straßenverkehr aufkommen, wo die Meisten kurz nach der Fahrschule vergessen, dass auch Fahrtrichtungsänderungen anzuzeigen sind, egal, ob jemand in der Nähe ist oder nicht - wegen der Gewöhnung!!! - braucht man sich nicht zu wundern, wenn Piloten mit solchen Blinkgewohnheiten auch in der Luft entsprechend nachlässig sind. Von den Alten Hasen mal ganz abgesehen, für die ist es eh uncool - obwohl, dieses Wort ist bei denen eigentlich nicht so geläufig. .

    Fuhr ich doch gestern hinterm einen Streifenwagen der Polizei her, der blinkte nicht der abknickenden Vorfahrt folgend -ich ärgere mich dort Jedesmal, wenn einer den Berg hochkommt, nicht nach links blinkt, und trotzdem vor mir - Wartepflichtig - abbiegt. Anständige Autofahrer blinken, und zwar sogar rechts, um anzuzeigen, dass sie nicht abbiegen werden, sodass ich nicht warten muss, bis der an mir vorüber ist.

    Sowas nenne ich faires Verhalten - und praktiziere es natürlich selber auch.
     
    In diesem Sinne.....

    OF 
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR