good airmanship beginnt damit, die Dinge nicht runterzuspielen und Sicherheitsgedanken ernst zu nehmen.
Daher Danke für Deine Beispiele, das untermalt die Aussagen der anderen hier sehr anschaulich.
Nix zu danken; einer muss den Job schliesslich machen!🤣
Gerneflieger schrieb:Keine Angst. Es gibt genug die den Job machen. Einige überleben sogar.
Nix zu danken; einer muss den Job schliesslich machen!🤣
Michael_B schrieb:Die verstorbene Tochter war eine Klassenkameradin von dem Sohn eines Arbeitskollegen. Fast die ganze Schule war auf der Beerdigung. Da muss der Vater jetzt mit leben. Alle Wetterberichte haben gegen einen Flug gesprochen. Absolut unverständlich
Hier z.B. ein Vereinskamerad von mir. Trotz Warnung durch alle die an dem Tag am Platz waren losgeflogen
Eben, völlig unverständlich. Wer bei Mistwetter losfliegt oder im Dunkeln landet, dem kann man nicht helfen. Jedenfalls nicht durch „Warnungen“ und „ Ernstnehmen“- Belehrungen im Oberlehrerton in einem Hobbyforum. Das habe ich mit „Job machen“ gemeint, das man etwas lockerer Herangehen kann an solche „Beobachtungsergebnisse“ wie diese Spätlandung neulich. Nicht immer so bierernst und belehrend für die scheinbar „Unwissenden“. Gibt gerade aktuell sehr prominente Beispiele vom Hochgebirgs- Klettern oder Moschi- Fliegen; glaubt wirklich jemand, die beiden würden auf Grund von „Warnungen“ in einem Kletter- oder Moschi- Hobbyforum noch leben?
Habt mehr Spaß und Freude, Leute; viel um uns herum ist schlimm genug…
Gerneflieger schrieb:Die Nachricht macht immer der Empfänger.
Nicht immer so bierernst und belehrend für die scheinbar „Unwissenden“.
So wie bei Deinen Belehrungen über die deutsche Sprache.
Gerneflieger schrieb:und das ist jetzt nicht belehrend und bierernst?
Wer bei Mistwetter losfliegt oder im Dunkeln landet, dem kann man nicht helfen.
Scheint mir doch eher quod licet jovi zu sein,
Gerneflieger schrieb:In den wenigsten Fällen hatte der Pilot (Pilotin) an dem betreffenden Tag einen Unfall zu bauen - es ist denen passiert. Oft aus einer Verkettung von Umständen. Daher ist die Frage nicht "wie dumm kann man sein" sondern "warum wurde nicht rechtzeitig abgebrochen" oder "warum wurde nicht um Hilfe gefragt".
Wer bei Mistwetter losfliegt oder im Dunkeln landet, dem kann man nicht helfen.
skyfool schrieb:Ja das ist bei sehr vielen Flugunfällen so, nicht nur bei denen wegen Wetters.
Alle Wetterberichte haben gegen einen Flug gesprochen. Absolut unverständlich
Ich habe es schon mehrfach hier geschrieben: Wenn a und b und vielleicht noch c zusammenkommen, ist JEDER Pilot ein Kandidat für Handlungen, wo ihm bei anderen Umständen vollkommen klar ist, dass das eine ganz schlechte Idee ist. Dann heisst es hinterher "absolut unverständlich", oder "wie kann man nur so blöd sein", oder oder...
Jeder hier, der so denkt, kann morgen schon genau so handeln. Und auch jeder, der nicht so denkt. Wie man diese Kette zuverlässig durchbrechen kann, hat mir noch keiner sagen können.
Chris
Chris_EDNC schrieb:Sich immer wieder vor Augen führen: VFR in IMC .... 178 Sekunden bis zum Kontrollverlust.
Wie man diese Kette zuverlässig durchbrechen kann, hat mir noch keiner sagen können.
@Steffen-E:
Also Steffen; dass gerade Du mich gut leiden kannst und mir sehr gewogen bist kann man ja hier seit einiger Zeit schon mitlesen.Das ist ok und ich kann damit umgehen.
Aber sowas, ehrlich jetzt?
quod licet jovi ?
Das ist nun wirklich zu viel der Ehre, ernsthaft, das kann ich nicht annehmen! Obwohl es schmeichelt, das gebe ich gerne zu.
🤣🤣🤣
Schönen Abend noch…
😂😂😂
Aktuell sind 23 Besucher online.