UL NVFR? FK9 bei Fließem gegen 20:30 abgestürzt

Forum - Unfallprävention
  • versteh mich nicht falsch, das soll keine Anklage sein, nur der Hinweis darauf, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass man sich durch Ankommeritis zu Dingen bewegen lässt, die man sich nachher wünscht, nicht getan zu haben.

    Gegenwind falsch eingeschätzt, nicht genug Sprit um maximale Reisegeschwindigkeit zu fliegen, Wetter falsch eingeschätzt und trotzdem nicht irgendwo auf Strecke gelandet, etc. pp.

    Da will ich mich selber auch vor hüten...

  • Steffen_E schrieb:
    das soll keine Anklage sein,
    Ja, das verstehe ich. Ich bin allerdings auch eher ein sehr vorsichtiger Mensch. Freitag bin ich mit meiner zweiten Hälfte (Haltergemeinschaft) zusammen aus Bayreut nach Grefrath zurück. Da haben wir sicherheitshalber 1,5h bis SS als Reserve eingeplant. Zum einen wegen Wind, zum anderen kann in unserem Alter auf einer Strecke > 2h  immer mal eine biologisch bedingte Notlandung (Pinkelpause) nötig sein ;-)  Und dann werden aus den 1,5h auch schnell mal 0 Minuten Reserve. 
  • Mal Hand aufˋs Herz: Welchem Streckenflieger ist das denn nicht schonmal ähnlich oder fast so oder beinahe passiert? In Alkersleben speziell haben sie ja auch eine gut beleuchtete Asphaltpiste, da ist es sicher weniger „schlimm“…

  • Gerneflieger schrieb:
    Welchem Streckenflieger ist das denn nicht schonmal ähnlich oder fast so oder beinahe passiert?
    Es geht genau darum, dass man sich das verkneift und sich daher regelmäßig daran erinnert...
    Gerneflieger schrieb:
    gut beleuchtete Asphaltpiste, da ist es sicher weniger „schlimm“…
    so fangen Unfallberichte oft an...

    Ich habe eine NVFR Ausbildung und verkneife mir das trotzdem.

  • Das ist prima, wenn man eine NVFR- Ausbildung hat. Sehr hilfreich könnten eventuell auch noch ein paar zusätzliche Ausbildungsstunden in deutscher Sprache sein. Dabei lernt man vielleicht etwas über die genaue Bedeutung von Worten wie „ähnlich“, „beinahe“ oder „fast“…

  • Gerneflieger schrieb:
    ehr hilfreich könnten eventuell auch noch ein paar zusätzliche Ausbildungsstunden in deutscher Sprache sein.
    Dann lese noch mal deinen eigenen Post ... und versuche zu  verstehen was du das geschrieben hast. ;-)
  • Gerneflieger schrieb:
    Dabei lernt man vielleicht etwas über die genaue Bedeutung von Worten wie „ähnlich“, „beinahe“ oder „fast“…
    Verharmlosung fehlt noch.
  • Irgendwas vergisst man immer zu erwähnen: „Besserwisser“, „Oberlehrer“, „Alleskönner“ etc.  Da gäbe es so viele Worte…aber wohin würde das führen? Deshalb lass‘ ich das lieber 😂😂

  • Gerneflieger schrieb:
    „Besserwisser“, „Oberlehrer“, „Alleskönner“
    Genau das sind die Piloten die dann in der Zeitung und den BFU Berichten stehen. NVFR ... brauch ich nicht ... bisschen beleuchtet Landebahn tuts auch ....
  • spassfrei, moralinsauer, bierernst…

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.2 %
Ja
42.8 %
Stimmen: 313 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
*Chilla 

Anzeige: EasyVFR