UL NVFR? FK9 bei Fließem gegen 20:30 abgestürzt

Forum - Unfallprävention
  • Leider eine weitere schlechte Nachricht.
    https://asn.flightsafety.org/wikibase/544686

    Was mich wundert ist:

    "Das Flugzeug sollte planmäßig gestern Abend 20:30 Uhr auf dem Flugplatz in Bitburg landen
    " Bürgerliche Abenddämmerung an dem Tag ist dort aber 20:22 gewesen. NVFR mit UL oder Ungenauigkeit der Journalisten? Zumindest mutig mit dem wenig Licht über die Eifel wo am Boden kaum großflächig beleuchtete Orte sind. 

    https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/absturz-von-leichtflugzeug-mit-zweit-toten-in-der-eifel-100.html

  • Naja, +30 halt und wenn dann kein Nachttraining erfolgt ist, kann das schon blöd werden.

  • OkeP schrieb:
    Naja, +30 halt
    +30 ist schon lange Geschichte
  • OkeP schrieb:
    Naja, +30 halt
    "Nacht" war bis 2016 als "ab SS +30" definiert. Seit dem ist Nacht ab der bürgerlichen Dämmerung was meist sogar noch ein paar Minuten später ist (SS +3X)
  • schrieb:
    NVFR mit UL oder Ungenauigkeit der Journalisten?
    wohl eher Ungenauigkeit, was für die Allgemeinheit ja auch ok ist.

    Wenn man den Flugpfad und den letzten Fix auf FR zugrundelegt, wäre er etwa 20:10 in Bitburg gewesen. Zeitlich sportlich, aber nicht NVFR.

  • Steffen_E schrieb:
    Zeitlich sportlich, aber nicht NVFR.
    ...wenn es dann aber noch bewölkt gewesen wäre und geregnet hätte, wäre die Sache schon kritischer einzuordnen... 

    Etwas BlaBla aus einem anderen Forum (link).

  • ronnski schrieb:
    wenn es dann aber noch bewölkt gewesen wäre und geregnet hätte, wäre die Sache schon kritischer einzuordnen
    ich habe erstmal nur von NVFR oder nicht gesprochen, denn das wurde gefragt. 

    Was man von so einer knappen Kalkulation beim vorliegenden Wetter halten soll ist eine ganz andere Sache.

    Wer schon mal wirklich bis nah an bürgerliche Dämmerung geflogen ist, sollte wissen, dass man es besser meidet, selbst bei blauem Himmel...

  • Steffen_E schrieb:
    Wer schon mal wirklich bis nah an bürgerliche Dämmerung geflogen ist, sollte wissen, dass man es besser meidet, selbst bei blauem Himmel...
    Vor allem bei hügeligem Gelände. Mir ist das vor Jahrzehten (als Schüler, Segelfliegen in den Pyrenäen) passiert. Oben am Hang war es  gefühlt noch recht hell. Dann zur Landung runter ins Tal und da war es plötzlich ziemlich duster. 
  • Steffen_E schrieb:
    +30 ist schon lange Geschichte
    Wegen der wenigen Minuten Unterschied gewöhne ich mich nicht mehr um ;-). Ich bleibe auch bei Z = UTC, auch wenn das inzwischen UT1 ist ...
  • OkeP schrieb:
    Wegen der wenigen Minuten Unterschied gewöhne ich mich nicht mehr um ;-)
    67% mehr würde ich jetzt nicht als wenig bezeichnen.

    und es gibt sogar Orte, an denen das mehr als eine Stunde mehr ist...

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.6 %
Ja
42.4 %
Stimmen: 321 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR