Gleiche Situation, gleicher Typ und gleiches Ergebnis - diesmal mit Kameras aus mehreren Perspektiven dokumentiert:
Wollte ich auch gerade posten. Ist ja ebenfalls eine Aeroprakt und nicht ersichtlich was passiert ist, obwohl der Moment perfekt dokumentiert ist. Ich würde mich auf keinen Fall in diese Kiste setzen.
Hier übrigens noch ein neues Video in der Sache, wie es nach dem Unfall weiterging:
https://youtu.be/Lu23j1DsPOU?si=FRsgcSUpUBQa1wJc
kaeptnplanet schrieb:Das kann auch wirklich ganz böse ins Auge gehen. Wenn ich so ‘ne Kiste hätte, wäre Austausch gegen bessere Scheibe vor dem nächsten Flug Pflicht.
Ich würde mich auf keinen Fall in diese Kiste setzen.
Chris
welches wäre denn das ideale Scheibenmaterial? Was hat die C42 drin, von welchem Hersteller?
Gruß Peter
Krasses Video.
Ein Glück das Splitter nicht das Gesicht verschnitten hat.
Ich dachte auch Makrolon wäre hier Standard
Hallo,
seit der Bo 105 (Erstflug 1967 )fertigt die Firma Plexiglas Weiss die nicht einfachen Scheiben. Wenn mich nicht alles täuscht ist es heute noch so, siehe Bilder auf der Webseite. Damals hat es auch einen Scheibenverlust gegeben. Daraufhin wurden verstärkte Versionen produziert. Pilot und Versuchsingenieur hatten glücklicherweise nur leichte Verletzungen an Händen und Gesicht. Man könnte sich da mal schlau machen lassen. Preislich ? Ob da einem das Gesicht es wert ist, Gesicht verlieren ist immer peinlich.
nix für Ungut
Manfred
https://www.glastroesch.com/de/de/ueber-uns/geschaeftsbereiche/plexiweiss
Für die Aeroprakt 32 gibt es jetzt wohl für die frühen Modelle ein Service Bulletin,
das eine maximale Speed von 140km/h vorschreibt!!!
Damit werden Streckenflüge zu nem Geduldsspiel.
VG!
Dr. Speed schrieb:Moin,
Für die Aeroprakt 32 gibt es jetzt wohl für die frühen Modelle ein Service Bulletin,
das eine maximale Speed von 140km/h vorschreibt!!!
Damit werden Streckenflüge zu nem Geduldsspiel.
kann man die denn nicht selbst mit stärkerem Glas erneuern? Habe ich bei meiner Eurofox schon vor Jahren gemacht.
Stefan
Postbote schrieb:Ich denke, wenn man sich das danach von einem Püfer bestätigen lässt, sollte es gehen.
kann man die denn nicht selbst mit stärkerem Glas erneuern?
Hallo zusammen,
was heißt frühere Modelle bei der A32? Gibt’s nähere Informationen?
Grüße Martin
Aktuell sind 33 Besucher online.