UL Fliegen in UK nicht mehr möglich

Forum - Fliegen & Reisen
  • viktor_lima schrieb:
    Wer zuviel fragt, bekommt blöde Antworten
    Klar kann man noch mit dem UL nach England fliegen. Das Flugzeug wird sich nicht wehren. Du fliegst halt ohne gültige Lizenz mit einem so in UK nicht zugelassenen UL. Für mich wäre so jeder Funkkontakt mit der Flusi und jede Landung auf einem Flugplatz mit Stress behaftet, doch erwischt zu werden. Urlaub stelle ich mir anders vor.

    Ganz zu schweigen davon, wenn etwas passiert. Das kann dich komplett finanziell ruinieren.

    Nee, das ist es mir einfach nicht wert.

  • PilotJörg schrieb:
    Für mich wäre so jeder Funkkontakt mit der Flusi und jede Landung auf einem Flugplatz mit Stress behaftet, doch erwischt zu werden. Urlaub stelle ich mir anders vor.
    Wie oft bist Du schon am Boden, geschweige denn in der Luft, nach Deiner Lizenz oder der Zulassung Deines Fliegers gefragt worden? Wir haben auf dieser Reise mit unzähligen Stationen kommuniziert, u.a. mit FIS, DutchMil, London- und Scottish Information, Rotterdam Radar, Dublin Tower, Kerry Tower, Weston Tower (alle kontrolliert) und haben auch (um wieder zum Flieger zu kommen) unsere SPL vorgezeigt. Keiner hatte da irgendetwas auszusetzen, weil schlicht niemand diese Regelung kennt. Wichtig ist nur, dass man freundlich kommuniziert, die Lufträume beachtet und gut funkt. Und meine Versicherung gilt ausdrücklich für ganz Europa. Nicht beschränkt auf die EU. Habe u.a. die Sonderbewilligung für die Schweiz beantragt und bezahlt und mich anschließend geärgert, dass die kein Schwein sehen will, weil die zuständigen Stellen keine Ahnung davon haben, das so etwas überhaupt existiert.
  • viktor_lima schrieb:
    Wie oft bist Du schon am Boden, geschweige denn in der Luft, nach Deiner Lizenz oder der Zulassung Deines Fliegers gefragt worden? Wir haben auf dieser Reise
    Vielleicht statistisch nicht verallgemeinbar ..aber wir könnten ja hier mal ne Umfrage
    starten und eine Statistik erstellen ?

    In ca. 29 Jahren und so einigen Mustern ... ein einziges mal ...in der freien Wildbahn .... in EDDG mit WT9 vor ca 7 Jahren,
    ansonsten brauchte ich meine Scheine nur auf DM, EM und WM.
    ( wofür habe ich die eigentlich alle gemacht?) hihi

  • Higgy schrieb:
    Vielleicht statistisch nicht verallgemeinbar ..aber wir könnten ja hier mal ne Umfrage
    starten und eine Statistik erstellen ?
    In 24 Jahren noch nie.

    Chris
  • So offen Frei nach dem Motto :" Verboten ist es erst, wenn man erwischt wird"...

    Bärendienst mal wieder. Lob und Anerkennung

  • In 6 Jahren 4 mal medical u license, war aber immer auf Flugfesten.

    Ausserhalb solcher events noch nicht.

    cu Markus

    Ansonsten is meine Meinung, dass UL Flieger, denen alle Regeln egal sind dazu führen, dass für alle immer mehr verschärft wird.

    Siehe Schweiz etc

    Nachdem da die ULs als "basico" bei Mistwetter in Österreich ohne Funk u Transponder, geschweige denn Flugplan auf dem Heimweg von IT durchgebrettert sind, sind jetzt halt alle unerwünscht.

    (Ist nur meine Meinung, ihr dürft gern ne andere haben.) 

  • Eldim schrieb:
    Ansonsten is meine Meinung, dass UL Flieger, denen alle Regeln egal sind dazu führen, dass für alle immer mehr verschärft wird.
    Da bin ich voll bei Dir. Wir haben aber keineswegs ALLE Regeln missachtet, sondern nur die unsinnigen. Wir flogen mit Flugplan, haben rechtzeitig und vollständig unseren GAR ausgefüllt (bis auf eine Ausnahme), waren stets auf der für den Luftraum zuständigen Frequenz unterwegs und haben alle Luftraumbeschränkungen eingehalten.
    Und mit "unsinnig" meine ich den Umstand, dass ich bis vor drei Jahren mit exakt derselben Lizenz und Zulassung problemlos nach UK fliegen konnte. Der Rest ist Politik. Genau wie übrigens in der Schweiz, wo der echte Grund der Einschränkung nicht wilde UL-Mavericks sind, sondern ganz simpel der Umstand, dass zu viele Schweizer (oder in der Schweiz Ansässige) mit deutscher Registrierung unterwegs waren. Ist ja auch blöd für das BAZL, wenn die Mehrheit der Flieger im eigenen Land nicht unter deine Jurisdiktion fallen...
  • viktor_lima schrieb:
    Wir haben aber keineswegs ALLE Regeln missachtet, sondern nur die unsinnigen.
    Na, ich bin nun beruhigt. Ihr habt ja dann alles richtig gemacht. Die UNSINNIGEN Regeln werden nicht beachtet. Die sind ja auch nicht wichtig. Und die muss man ja auch nicht beachten, sind ja unsinnig.

    Ihr entscheidet selber, welche der geltenden Regeln unsinnig sind und ihr deswegen nicht beachten müsst?

    Sorry, aber soviel Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gelesen. Wirklich sorry, aber hast du wirklich einen Flugschein?

    PS: Und deine Versicherung (gültig für ganz Europa) wird auch sicherlich zahlen, wenn du zwar illegal und wiederrechtlich unterwegs warst, denen aber das mit den unsinnigen Regeln erklärst.

  • StevenOS schrieb:
    Sorry, aber soviel Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gelesen. Wirklich sorry, aber hast du wirklich einen Flugschein?
    StevenOS, was macht Dich denn so aggressiv (–> "Schwachsinn" etc.)?
    Im Grunde kann es Dir doch völlig egal sein, falls ich in England gegrounded werde. Daraus entsteht weder Dir noch sonst irgendjemandem ein Schaden. Es würde noch nicht einmal jemand mitbekommen.

    Und ja: Meine Versicherung bezahlt in jedem Fall, in dem eine Regelverletzung nicht ursächlich für den Zwischenfall ist. Wenn ich mir also z.B. das Bugrad abfahre oder über die Piste hinaus schieße ist es völlig egal, wo in Europa das passiert. Basis ist die deutsche Rechtssprechung, und nach der ist meine Lizenz ja legal. Die Ordnungsbusse für illegalen Einflug müßte ich natürlich selber bezahlen ;-)

    Ich war schon viel mit dem Flieger unterwegs: In Afrika, in fast ganz Europa und auch in Russland. Und, weit weg von Deutschland, ist es bisweilen einfach auch nicht ganz klar, welche Regeln im Moment genau gelten. In manchen Ländern weiß man nicht einmal, was ein UL ist (z.B. Russland, Mauretanien). In der Regel sehen das aber die Zuständigen zum Glück viel entspannter als Du. Und so war′s ja auch in England, wo wir freundlich und professionell behandelt wurden. 

  • Fliegen ist kein Recht dass wir haben, es ist ein Privileg! Behandelt es respektvoll! 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR