Bester Weg Brennerpass -> Bolzano

Forum - Fliegen & Reisen
  • Hallo in die Runde!

    letztes Wochenende bin ich mit einem Freund nach Italien geflogen. Wir haben mit dem Wetter (über Brennerpass) Glück gehabt, so konnten wir über Bolzano und Trento nach Al Casale fliegen.

    Nun, nach dem Brennerpass hatte ich N1 (Sarentino) geplant, so wie ich (denke ich!) vor zwei Jahren auch geflogen bin.
    Was ich mich nicht mehr erinnern konnte, war dass zwischen Brennerpass und Sarentino ein Berg noch gibt, die wir überfliegen mussten...

    Mit dem Wetter am Samstag und Sonntag was das gar kein Problem, aber ich muss denken, was passiert, wenn die Wolken z.B. bei 8500ft liegen. Das wäre mir zu riskant...

    Vom Brennerpass, gesehen mit dem Berg vor uns, gibt es aber zwei Wege noch: ein nach Westen (und das geht zu W1 Prissiano) und ein nach Osten (und geht zu E1 Castelletto).

    Auf der Karte und mit GoogleMaps scheinen die beide ziemlich gleich aus, also ich sehe kein Vorteil den einen oder den anderen Weg zu fliegen, aber ich habe sie noch nicht probiert...

    Kennt sich jemand mit der Umgebung gut aus und kann mir also den besten Weg nach Bolzano empfehlen?
    Da wir sicherlich in Trento landen werden (wegen Tanken) wollte ich natürlich vermeiden zu hoch nach dem Brennerpass zu fliegen und dann in "Halbsturzflug" runter zu kommen...

    Ich freue mich auf eure Meinungen
    Luca

  • Ciao Lucca,

    vom Brenner kommend, musst Du doch nur zuerst dem Wipptal folgend über Gossensass und Sterzing bis Brixen fliegen, und von dort folgst Du an Klausen und Waidbruck vorbei dem Eisacktal bis E1. Von hier kannst Du aber Bozen noch nicht sehen.

    Übers Sarntal fliege ich Bozen doch nur an, wenn ich hoch über die Ötztaler Alpen komme.

    Buon viaggio!

    Conny

  • aviatrix schrieb:
    vom Brenner kommend, musst Du doch nur zuerst dem Wipptal folgend über Gossensass und Sterzing bis Brixen fliegen, und von dort folgst Du an Klausen und Waidbruck vorbei dem Eisacktal bis E1. Von hier kannst Du aber Bozen noch nicht sehen.
    Hallo Conny,

    besten Dank! Also du würdest E1 anfliegen? Ja, der Weg nach E1 ist sehr einfach, nur den östlichen Tal folgen sozusagen, dann muss man "zurück" fliegen und man sieht Bolzano.

    Gut, hat jemand andere Erfahrungen für den westlichen Weg, also über W1?

    Grüße
    Luca (mit einem "c", sonst ist die Stadt... ;) )

  • Sorry Luca!!

    Über W1 (Prissian) fliegst Du Bozen an, wenn Du von Norden über den Reschenpass und den Vinschgau kommst. Aber Achtung, im Vinschgau gibt es wegen der Obstplantagen keine Außenlandemöglichkeiten! Dort musst Du im Fall des Falles den Schirm ziehen. 

    Bella serata

    Conny 

  • aviatrix schrieb:
    Über W1 (Prissian) fliegst Du Bozen an, wenn Du von Norden über den Reschenpass und den Vinschgau kommst. Aber Achtung, im Vinschgau gibt es wegen der Obstplantagen keine Außenlandemöglichkeiten! Dort musst Du im Fall des Falles den Schirm ziehen
    Hallo Conny,

    das ist natürlich ein Argument... Ich werde dann E1 einplanen. Sicher ist sicher...

    Danke
    Luca

  • Über das Eisacktal nach Bozen ist m.E. einer der schönsten Anflüge der Alpen: östlich, ganz nah, siehst Du die Plose, den Peitlerkofel, die Geislerspitzen, die Sella,  Langkofel, Schlern, Seiser Alm und den Rosengarten, westlich die Sarntaler Alpen mit Königsanger und Kassianspitze sowie dem Villanderer Berg, dann den Ritten voraus und im Hintergrund die Ortlergruppe. Unten im Tal und an den Hängen die altehrwürdigen Orte Brixen, Feldthurns, Klausen, Barbian,  Villanders, Waidbruck und Völs am Schlern. Einfach wunderbar!

  • Hallo Luca,

    es gibt noch einen Weg nach Trento: über das Ötztal und das Timmelsjoch nach Meran und Trento. Damit umgehst du Bozen und den Vintschgau. Geht aber nur bei gutem Wetter und Flughöhen von  ca. 10.000 ft. 

    Ist meiner Meinung nach eine spektakuläre Alternative. 

    Viel Spaß

    Günter




Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR