Michel ist schon richtig, aber nicht –donn sondern –stadt, müsste Michelstadt im Odenwald sein, nach Osten fällt die Bahn erheblich. Irgendwann mal gab es da ein Stundenminimum was man brauchte, um hinzufliegen, weiß nicht ob es das noch gibt. Bei Südwind massiver Lee–Effekt bei Anflug auf die 26.
hab keinen neuen, geb meinen Slot weiter .... gerne an G3-Flieger wenn er mag.
Es scheint mir Michelstadt im Odenwald zu sein. Ich war bereits mehrmals dort - ohne jedes anflugtechnische Problem.
Bei heftigerem Wind kann ich mir aber vorstellen, daß es auch mal etwas zur Sache gehen kann - also immer die Hand am Gas haben.
@Jochen, Du warst der Erste, such uns mal ein schönes Rätselbild raus.
Jochen hat zwischenzeitlich die meisten Treffer hier abgestaubt, oder?
chapeau👍🏽
Ps. Was ist denn das Garstige an Michelstadt?
mbstar schrieb:Glaube ich auch ;-) ...wir brauchen einen Freiwilligen der zählt (vielleicht als Absolution für einen Cool Down ;-) )Jochen hat zwischenzeitlich die meisten Treffer hier abgestaubt, oder?
chapeau👍🏽
Michelstadt ist richtich. Auch richtich: vor einiger Zeit mußtest Du xx (50?) Flugstunden haben um da landen zu dürfen.
Das war dann irgendwann hinfällig.... ich hatte dann den TWR gefragt (am Telefon): habt ihr die Piste entschärft oder das Reg.Präsidium die Vorschriften, da haben die gesagt: letzteres!
Umpf....
...Guckst Du die Website von M.: die warnen vor Turbulenzen bei Südwind.... die Bahn ist krumm und liegt direkt hinter nem Hang.... Heute war es easy: 5kt auf der Bahn.Endanflug direkt über die Stadt.... also hoch rein und fett slippen.
... vor Allem brauchen wir einen Freiwilligen der mal aufschreibt welche Plätze wir schon hatten!!!!
Hi,
richtige Könner landen sogar eine Gee Bee in Michelstadt. Und die konnte am nächsten Tag wieder aus eigener Kraft starten.
Gruß
Maik
Hallo liebe Rätselfreunde. Mein Rätsel ist noch ungelöst. Maraio sagt: „ist zu schwer, da kommt nix mehr“ Kann ja sein, aber das waren andere Bilder auch. Besonders für die ortsfremden, die noch nie in der Gegend waren. Es wurde bisher in solchen Fällen mal ein Schuss ins blaue abgegeben, um einen Tip zu bekommen. Damit doch noch eine Lösung möglich ist hier mein Tipp: Der Platz eignet sich für „Sparfüchse“ hervorragend als Zwischenstopp für einen Sprung an die Küste.
@togo, Danke für den Tipp. Hat bei mir etwas gedauert - ist schon etwas her. Das ist Anklam und das kleine Kuriosum ist die Autotankstelle, an der ULs Super zapfen können.
Anklam ist richtig. Für alle die mal einen Trip an die Ostsee in der Planung haben sehr interessant zu wissen: Anklam hat keinerlei fliegerische Herausforderungen, hat eine ordentliche Piste und man kann seinen Flieger direkt am Platz an einer Autotanke zum Normalpreis auftanken. Da kann der Unterschied schon mal -,60 € auf den Liter sein. Außerdem hat der Platz eine recht gute Infrastruktur und auch Leihfahrräder. Sonntags hat die Autotanke allerdings nur bis 13.00Uhr geöffnet, danach gibt′s nur noch Avgas.
Zeit für einen neuen Platz. Er liegt umrahmt von Bergen.
Aktuell sind 32 Besucher online.