Flugplätze erraten

Forum - Fliegen & Reisen
  • leider auch nicht.

    Schwäbisch spoken, und zwar nicht der Stuttgarter Sub-Dialekt.
    Ganz in der Nähe, mindestens 100m tiefer, ist ein berühmtes Gewässer.

  • Denke mal, es ist Blaubeuren. War da mal vor etlichen Jahren zum Flugfest.

  • STIMMT!

  • So, jetzt gibt′s mal einen etwas übersichtlicheren Platz von mir.



  • ähnlich wie Werneuchen. Ist es aber nicht.

    Mhhh

  • kleiner Tipp:  irgendwo in der Mitte Deutschlands

  • sieht nach einem guten Testplatz fürs Fahrwerk (und auch Zelle) aus...

  • Allstedt

  • Allstedt (EDBT) ist richtig!

    Ist ein typischer ehemaliger "Russenplatz". Liegt versteckt mitten im Wald auf einer Anhöhe, sodaß früher die Leute in der Umgebung entweder gar nichts davon mit bekamen oder ab und an einen Flieger aus dem Wald aufsteigen sahen.

    Die Piste ist - wie alle Russenpisten - an den Spalten zwischen den Betonplatten mit reichlich Teer vergossen. Allerdings wurde der markierte Bereich der heute genutzten Piste etwas her gerichtet.


    Windtechnisch ist es, trotz der Breite, eine typische "Waldschlucht" und kann ganz schöne Tänzchen verursachen. Ich hatte sogar am Boden teils Mühe den Flieger beim Rollen in der Spur zu halten.

    Ist schon eine Weile her. Damals konnte mal etliche Russenbunker besichtigen und es gab Würstchen oder Kuchen aus dem Bauwagen (= Restaurant = Tower = GAT Terminal :-)




  • Dieser Flugplatz hätte mal was richtig Großes werden können ! ;-))

    Kleine Hilfe,  im Osten, bis 1994 genutzt

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56 %
Ja
44 %
Stimmen: 243 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR