Beides leider nicht.
hat schon einer Herrenteich geschrieben?
Nein. leider auch nicht.
Kleiner Tip:
Meine Homebase ist EDFL - ich fliege zu dem Platz etwa 10-15 Minuten ;-)
Im Bildhintergrund ist gerade noch so EDFB Reichelsheim zu erkennen, ist der gemeint ?
PS: bitte der nächste ...
Ja, genau.
EDFB - Reichelsheim.
Konnte es mir nicht nehmen lassen bei dem Hochwasser mal rüber zu fliegen. Platzrunden waren lustig - nur die Piste und der Rollweg waren offen, überall sonst Wasser rund herum. Und der Rollweg vorne (Blick auf Piste18) stand ebenfalls unter Wasser so dass nur in der Mitte ein Aufrollen und Backtrack auf der Piste zum Start möglich war.
Aber mal spannend ;-)
@maraio
Das Klippeneck ist ein Segelfluggelände. Es gibt wenige Motormaschinen, so eine Schleppmaschine und wenige ULs, die von Vereinen betrieben werden. Einen allgemeinen Flugbetrieb für Platzfremde gibt es nicht.
Vor einigen Jahren bin ich dort mit dem Segelflieger gestartet. Ich fliege jetzt dort nur vorbei, der Platz ist der nächste nach Norden von meinem Heimatflugplatz Neuhausen o.E. EDSN.
Das Klippeneck ist mehr als 1000m lang und so ziemlich überall landbar. Es gibt dann aber nahe der Startstellen (v.a. Windenschlepp) Landebahnen, die relativ kurz sind. Die gibt es an beiden Enden . Früher wurde teilweise mit fünf Winden nebeneinander gestartet, entsprechend gab es auch Landebahnen nebeneinander. Der Flugbetrieb ist allerdings stark zurückgegangen.
@peterM, danke für die Infos. Hatte inzw. Kontakt mit Klippeneck... muß da mal hin.
′PS. der nächste bitte′: bisher kein Nächster. Also:
bei Anflug von ′hinten′ ellenlange, aber abfallende Bahn. Mit etwas mehr Klappen hätte ich nicht erst bei der HBM aufgesetzt...
Die andere Richtung. Fett über 500m ASL, im Süden.
@hotelromeo, danke für Deine Arbeit!
M.
Du warst an Ostern in Grabenstetten.
Mist... das war dadurch zu einfach. Stimmt!
Dann hab ich noch was:
Auf dem Bild ist ein Flugplatz. Welcher?
Aktuell sind 38 Besucher online, davon 1 Mitglied und 37 Gäste.