@ Biggles
Treffer. Versenkt.
elanbaby schrieb:auf dem Satellitenbild sieht man, dass es eine ganz normale Schwelle ist, ist auf dem Bild hier nur überblendeter, heller Beton.
Ist ein ehemaliger Militärplatz. Vielleicht daher...?
Haben wir noch einen Platz offen?
Nö.
Hier ein schöner Platz in Deutschland.
Ich darf da nach den Regeln leider nicht mitmachen, wir hatten den aber schon. Wer den Platz in seinem Flugbuch hat, darf sich glücklich schätzen, dort landen zu dürfen. Kommt nur alle 100 Jahre einmal vor (der Platz ist über 100 Jahre alt).
Grießheim
in der Tat Griesheim: Arthur-Euler Flugplatz, betrieben von der TU Darmstadt.
Mist, ich hatte in der Liste unter Darmstadt geguckt und nix gefunden.
...Glaube aber, daß der Platz schon mitmachen darf: er ist doch in der Karte eingezeichnet, und ist auch ein Sonderlandeplatz?
Egal, Martin12 bitte den nächsten!
Ausnahmsweise mal <Klugscheisser-Modus ON> (ist sozusagen mein emotionaler "Heimatplatz", da darf ich das) : der Platz heisst "August-Euler Flugplatz" und der Ort "Griesheim". EDES ist der älteste Flugplatz in Deutschland, August Euler hat die Lizenz mit der fortlaufenden Nummer 1, er war der erste lizensierte Pilot in Deutschland. Der Platz wird von der TU Darmstadt offengehalten, es dürfen pro Jahr 10 Flugbewegungen (= 5 Starts- und Landungen !) mit "Fremdflugzeugen" erfolgen. 2008 zum 100-jährigen Jubiläum durften "Platzfremde" landen, mit Glück gibt es 2033 wieder eine Möglichkeit (125 Jahre). Es ist ein absolutes Privileg, sich diesen Stempel im Flugbuch zu holen.</Klugscheisser-Modus OFF>
Aktuell sind 10 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 8 Gäste.