monstertyp schrieb:Ja, stimmt - und dann mit dem Rad in die Stadt oder bei nicht so gutem Wetter ins Oceaneum oder Meeresmuseum ist sehr empfehlenswert!das Bild von Björn ist Stralsund.
Wir waren dort 2018 über Vatertag
super schön dort.
Was @togo da schon eingestellt hat, hm, im Osten, könnte das ein grüner Wartburg sein?
monstertyp schrieb:ja genau, das war Schwaigern-Stetten. Eigentlich fällt das schon unter "off-airfield-landing" :-)ich glaub das ist
Schwaigern-Stetten.
Das Einstellen war wohl ziemlich zeitgleich, nachdem der monstertyp seinen Slot freigegeben hatte. Sorry Björn , wenn ich dir da in die Seite gesprungen bin.
Zu Stralsund: Ordentliche Restauration, es gibt UL Sprit und eine gute Basis für Rügen. Aber die Bahn hat es in sich! Weit hinten landen und beim Start zusehen, dass man vom Boden wegkommt! Rappelt gewaltig.
Mein eingestellter Platz ist übrigens nicht weit weg von Stralsund.
@togo: kein Problem!
Die Stralsund Piste ist tatsächlich teils rauh, aber wohl auch weil man beim letzten Mal nur die 1/2 Piste renovieren konnte. Also, hin fliegen und Geld abliefern, der Platz ist allemal unterstützenswert!
Der grüne Wartburg und die doppelten Tonnenshelter ... hah, Mellenthin.
Jetzt dürfen sich aber noch wieder ein paar andere einbringen.
Slot frei
Yes! Mellenthin. Eine viel bessere Idee bei einem Trip nach Usedom dort zu landen, als in Peenemünde! Dort ist es nett, freundlich und preiswert! Peenemünde ist von allem das Gegenteil.
@ Björn: Haben die in Stralsund nur die östliche Hälfte gemacht? Dann hatte ich letztes Mal Pech dass ich Ostwind hatte.
Ich erinnere nur noch dass es auch ein NOTAM mit verringerter Landebahnlänge für Stralsund gab, welche Seite k.A. mehr.
So, jetzt aber auch mal die stillen Mitleser an die Front!
servus
ich glaub das war das unterste Drittel der 05 wegen Maulwurfshügel
... wenn wir schon in der Gegend sind, darf der natürlich nicht fehlen...
Stettin Dabie , war schon mit dem Rentnerjet ( TMG) da und auf der anderen Straßenseite mehrfach mit dem Boot
Genau! Du bist dran.