Flugplätze erraten

Forum - Fliegen & Reisen
  • Yepp, Nabern.


  • schwieriges Such-Bild, sehr lange her kurz nach der Wende aufgenommen , den Platz gibts heute nicht mehr und selbst Piloten aus der Region kannten den Platz nur zum Teil. Bin mal gespannt

  • Verstoß gegen Regel 6??

    ...bierernst nehmen wir das alles nicht, sowieso nicht!

  • Bin spät dran. Richtig
    Quackenbrück, hier noch eins, aus meinem Archiv, als das noch ein Miltärflughafen war - interessantes Flugzeug oder?

  • @Sylvester, der Flieger in Quakenbrück sieht ja riesig aus. Sicher, daß das kein Photoshop-"Fake" ist? (..eher nicht, man sieht ja die Trittstufen and er Seite). Was ist das für ein Modell?

    Wer das Bild vom ultramax vom mittlerweile nicht mehr existierenden Flugplatz erraten will, kann sich ja noch melden.

    Ich stelle hier schon mal das nächste Bild ein (den Platz gibt′s noch :-)




  • Sieht nach Rendsburg aus

  • G3-Flieger,

    ne, das die original Größe, kein Photoshop, nur das Hakenkreuz am Heck musste weg. Habe noch ein paar Bilder von dem Aufmarsch. Quakenbrück war ein richtiger Militärflughafen im letzten Krieg. Sylester


  • Hier nochmal einer nicht in Deutschland. Wo im Moment keiner hin kann. Hab schon zuviel verraten.

  • @hotelromeo, Rendsburg ist richtig.

  • G3-Flieger schrieb:
    Was ist das für ein Modell?
    Sieht von der Schnauze her nach einem Arado aus, bin mir nur nicht sicher welches Modell. Es könnte ein Ar65 sein, evtl. aber auch ein Albatros. Die hatten damals beide diesen Typ von Schnauze.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.2 %
Ja
43.8 %
Stimmen: 242 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 1 Mitglied und 26 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR