nein Rostock Purkshof ist das nicht .... der Platz ist deutlich weiter im Süden und ist ein echter UL Platz.
Und im Gegensatz zu Rostock Purkshof sind die Pisten genau 90° zueinander gekreuzt ... da kein Segelflugbetrieb stattfindet sind die Pisten aber recht kurz.
Das Bild mit dem einzeln stehenden Baum ist schon etwas sehr arm an Anhaltspunkten.
Aber ich errinnere mich, so einen kleinen UL-Platz mit gekreutzen Pisten schon mal bei der Planung aufgestöbert zu haben, bin dort aber noch nicht gelandet. SkyDemon sei Dank, habe ich den jetzt auch wieder gefunden: Hohebach oberhalb des Jagsttales im Hohenloher Land.
Also, der Platz kommt bei mir wieder auf die Planungsliste :-)
Danke für den Tipp.
Da ich mir relativ sicher bin, daß Hohebach stimmt - Luftbild läßt an sich nichts anderes vermuten - stelle ich schon mal den nächsten Platz hier ein.
Vilshofen?
___
Tip übrigens falls die Forensuche nicht 100%ig so funktioniert wie man gern hätte.
Einfach google nehmen, und an das Suchwort eine URL dranhängen. Beispiel:
Hahn site:ulforum.de/ultraleicht/forum/12_fliegen-und-reisen
Dann wird nur die angegebene URL durchsucht, und die Treffer zeigen dann direkt auf die gefundenen posts.
Das geht natürlich überall im Web, nicht nur bei ulforum.
__
@blaufranky: nicht nur das Bild von Hohebach war schwierig, der Platz scheints auch zu sein. 290m die längere der beiden Pisten, "und manchmal ganz schön morastig"....
@Maraio, Du hast es wieder mal!
Wer′s noch nicht kennt: der Anflug auf Vilshofen über die Donau ist wirklich optisch ein Genuß. Am Platz gibt′s eine gut gehende Gaststätte und in 10min ist man zu Fuß in der barocken Altstadt.
10 Flugminuten weiter südlich liegt dann Passau - die 3-Flüsse-Stadt. Aus der Luft hat man die beste Perspektive darauf.
Nochmal 10 Flugminuten nach Süden und man ist in Schärding (LOLS). Fahrräder dort ausleihen und in 45 Minuten in den Ort Schärding fahren, der mit seiner barocken Architektur wirklich sehenswert ist.
Der Platz mit den gekreuzten Pisten und dem einzeln stehenden Baum ist wirklich Dörzbach-Hohebach (westlich von Niederstetten ETHN).
Ich wollte es mal nicht soo einfach machen. Aber alle wesentlichen Merkmal laut Anflugblatt sind auf dem Foto vorhanden: beide Pisten, Windsack und Baum ... mehr Merkmale gibts da auch nicht :-)
Einfach anzufliegen ist der Platz nicht, aber lösbar: ein größerer Teil der Piste 33 ist ansteigend und hilft, sofern man früh genug aufsetzt. Dabei aber immer Vorsicht mit dem Weg / der Straße vor Schwelle 15. Durchstarten sollte man bei diesen Pisten als Option verfügbar haben.
P.S. stellt Euch mal vor, der Baum wäre nicht da :-)
Keine Idee Maraio... um voranzukommen sage ich Schwäbisch Hall, auch wenn er es nicht ist ;)
habe sonst für später auch noch zwei neue Bilder.
Grüße enno
Nee, sch. Hall ists nicht.
Tip: ET...
ETSB Büchel hat GTi doch schon auf Seite 106 erraten. ;-)
Ich gebe das Anrecht auf das Kennzeichen D-MENZ mal als Wanderpokal weiter. *grins*
Aktuell sind 32 Besucher online, davon 1 Mitglied und 31 Gäste.