Flugplätze erraten

Forum - Fliegen & Reisen
  • Jochen Schmitt schrieb:
    Ich wollte jetzt schon nach francop  rufen und Maik anschwärzen, aber die Regel 6) ist eindeutig
    Solange es nicht zum Daumen runter kommt und durch diesen Thread ins Cool Down befördert werden, ist doch alles gut :-)

    Die Idee war deutschsprachig um den meisten Forumsteilnehmern die Chance zur Beteiligung zu geben, also z.B. ist Österreich ausdrücklich gewollt, wir sollten halt gemeinsam den Blick drauf werfen um zu vermeiden, das es zäh wird (also wenig Antworten, Treffer und Spaß an der Sache)...das wird aber klappen

    Aber ich sehe es gibt Klärungsbedarf

    Maraio schrieb:
    Francops Idee war halt, die Vertreter der  beiden ′kleinen, störrischen Bergvölker′ im Süden nicht auszugrenzen/zu diskriminieren. 
    Genau, wobei die Rätzel schon lösbar sein müssen, sonst macht es irgendwann kein Spaß weil es nicht weitergeht
    Maraio schrieb:
    Es ist Francops Rätsel, mal sehen was er meint.
    Ne, ich hab lediglich die Idee aus anderen Foren geklaut,Regeln angepasst und das Rätzel vorgeschlagen...lebt vom mitmachen.

    Update der Regeln: @Sukram brauch mal deine Hilfe, gibt es nach so langer Zeit noch die Chance den initialen Beitrag anzupassen?

    Spielregel:

    1) Es wird ein Foto eingestellt (Bitte keine Video′s) auf dem mindestens ein markantes Merkmal erkennbar ist (nicht jedoch der Name oder ICAO Code)

    2) Raten darf jeder, der auf dem Flugplatz nicht beheimatet ist

    3) Es wird lediglich der Name des Platzes genannt und ggf ergänzt warum man sich sicher ist, bzw was an diesem Platz besonders toll ist

    4) Nach 3 Fehlversuchen oder wenn über einen halben Tag (nicht Nacht :-) ) keine Antworten eingegangen sind dürfen erste Tipps genannt werden

    5) Wer es erraten hat, darf das nächste Foto einstellen bzw schreibt kurz in die Antwort falls keins zur Hand (damit andere eines hochladen können)

    6) Erstmal nur Flugplätze aus dem deutschsprachigen Raum (Bitte nur Flughäfen,Segelflugplätze, Verkehrslandeplätze, UL-Plätze oder Sonderlandeplätze und muss natürlich als solcher auch in der gültigen ICAO Karte eingetragen sein)

    (Achtung: Bitte achtet darauf, dass alle Foto′s erstmal erraten sind, bevor neue eingestellt werden)

    Maraio schrieb:
    ...übrigens hätte ich noch eine Idee für ein anderes Rätsel, was parallel laufen könnte. Jemand Interesse, oder sind wir durch diesen Fred schon alle überlastet?
    Klar, das geht....in anderen Foren sind teils 4-5 Dinge parallel...könnte mir noch Leitwerksraten,  Virtuelle Flugralley oder auch einen Witzethread (die schlafen aber meistens schnell ein)
  • ...jetzt hast Du die Idee mit ′ICAO-Karte Deutschland′    aber nicht übernommen.

    ---
    das letzte Rätsel ist noch offen.

  • Maraios Platz ist das Segelfluggelände Landau-Ebenberg - war nicht ganz einfach, verraten haben es die Kühltürme von Philipsburg, die am Horizont zu sehen sind. Das kleine Wäldchen ist charakteristisch für den Platz.

    Ich hab noch eine "Russenpiste" in der West-Edition:



  • Babenhausen EDEF.

  • Ja, das ist Babenhausen, ein Ex-Amerikanischer Hubschrauberplatz, der leider in der nächsten Zeit geschlossen werden wird. Maraio ist dran (mach mal was weiter weg, im Norden oder Osten ;-) 


  • das näxte.

  • Na gut, das ist ETNN Nörvenich (hatten wir denke ich schon mal).

    Ich hab noch einen beliebten Tankstopp mit MoGas:



  • Leer?

  • Nee, die Kühe sind hier eher braun als schwarz-weiß ...

  • jaja... Leer hatte ich ehrlich gesagt auch nur genommen weil die Mogas haben, und du unbedingt was aus dem hohen Nooden haben wolltest....   :-)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56 %
Ja
44 %
Stimmen: 243 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR