Moin, werte Gemeinde!
Ich spiele mit SD und plane, einen Flugplan damit aufzugeben. Soweit ist alles schlüssig, nur Start- und Landeort sind mit zzzz eingetragen und werden als GPS-Koordinaten im Flugplan angegeben. Wenn ich von Hand im Feld Startflugplatz was eingebe, wird das Feld rot??
wie geht das genau?
Gruß Raller
... komisch, bei mir kommt (vorausgesetzt du hast vorher einen Flug geplant !) sofort in der Vorlage der Abflug und Zielflugplatz, wenn ich ihn ändern will, wird das Feld rot, man kann aber eine Änderung eintragen, dann ist die rote Unterlegung wieder weg
Flugherb
Hast du vielleicht als Start und Landeort einen UL-Platz ohne ICAO-Kennung gewählt?
Ja, Dauborn hat keinen ICAO-Code...
Moin,
Start- und Landeort ohne ICAO-Kennung funktionieren (zu meiner Überraschung !). Erst kürzlich getestet mit
Für den erstgenannten Flug sieht das Protokoll in Skydemon so aus:
Addresses: LFMLZPZX
Original message sent at 2019/07/17 13:24:24 Z
(FPL-DMTFL-VG
-ULAC/L-Y/E
-LFMP1430
-N0060VFR DCT EA DCT PC DCT SC DCT 4232N00305E DCT 4228N00310E DCT
4221N00312E DCT 4219N00320E DCT 4214N00316E DCT 4215N00310E DCT
4209N00303E
-ZZZZ0200 LEAP
-DEST/VILADAMAT 4209N00303E EET/LECB0023 RMK/PILOT LEO
+49163733 91 84, CREATED BY SKYDEMON, SUPP INFO RQS KBLIHAEX
DOF/190717)
Close message sent at 2019/07/17 15:38:42 Z
(ARR-DMTFL-LFMP-ZZZZ1538-DOF/190717)
Pech hatte ich aber mit einem anderen Flug... trotz Schließen des Flugplans per Skydemon UND Eingang der zugehörigen Bestätigungsmail gab′s einen Anruf der französischen Rettungsleitstelle...
Viele Grüße,
Leo
raller schrieb:Dann ist ZZZZ (als Platzhalter für Plätze ohne Kennung) korrekt. Wenn du einen normalen Flugplan beim AIS ausfüllst gibts du dann weiter unten den Startort folgendermaßen an:
Ja, Dauborn hat keinen ICAO-Code...
"/DEP Dauborn"
Ob SD das automatisch macht weis ich leider nicht.
Gut, ich werde mal testen, habe ja ein paar Freiversuche ;-)
Ich berichte dann...
Gruß Raller
So, zuhause mit dem Ipad klappt es genau wie gewünscht, das Iphone mag irgendwie noch nicht.
Beim Iphone erscheint der Flugplatzname nicht unter Remarks, beim Ipad schon.
Naja, IT eben.
Ich teste weiter...
Gruß Raller
P.S. beide haben die neueste Version von Vorgestern drauf
Funktioniert das mit dem Flugplan problemlos , wenn ich beispielsweise von Frankreich in die Schweiz fliege? Wohin übermittelt SD die Daten? Sind die alle gespeichert? Sorry für die doofe Frage, ich kenne bisher immer nur den Flugplan, wenn ich aus D in die Nachbarländer fliege....
@Flyit:
Nach meiner Erfahrung der letzten Wochen (D-F, F-E, E-F, F-D): ja, alles problemlos.
Skydemon "weiß", wohin die Daten übermittelt werden müssen. Alle Daten sind auch nach Aufgabe zugänglich. Weiter oben habe ich ja Daten gepostet, die ich Skydemon heute entnommen habe. Die Funktion heißt "Flugpläne verwalten" und ist unter Android im Konfigurationsmenü zu finden. Hier kann man auch bei einem noch nicht aktivierten Flugplan die Abflugzeit verschieben.
Einzige Schwierigkeit, die ich bei Erstellen und Übermittlung hatte: die C22 gibt′s nicht als eigenen Flugzeugtyp. Man muss dann ULAC eintragen, quasi als universelles UL-Muster.
Aktuell sind 14 Besucher online.