Hallo Fliegerfreunde,
die neue Saison steht vor der Tür und es darf wieder geplant werden.
Wer diesen Thread noch nicht kennt wird darin viele Ideen finden.
Wer in 2 Tagen mal 3 Strände an drei Orten an der Nordseeküste mit Flieger und Fahrad erleben will, dem empfehle ich mein Video https://www.youtube.com/watch?v=PjmDtBBpnO0
Die Tour ist so geplant, dass man das Fliegen mit herrlichem Ausblick über den Inseln genießen kann, als auch ein Optimum an Zeit vor Ort hat, um die Lokations zu Fuß am Strand oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Für tanken oder Organisation geht fast keine Zeit verloren.
Mal schauen was alles dieses Jahr so geht.
Grüße Peter
Hallo liebe Fliegrfreunde,
auch dieses Jahr steht uns wieder eine schöne Flugsaison bevor.
Für alle die diesen Thred nicht kennen hole ich ihn mal wieder hervor.
Er ist voll von Tipps für "schöne" Flugziele und Reisebeschreibungen.
Dabei geht es nicht nur zum nächsten Cafe Termin sondern durchaus anspruchsvolle Touren die man mehrtägig genießen kann.
Ob Inseln, Alpen oder Ausland es ist sicher für jeden was dabei.
Selbst habe ich einige Reiseberichte hier eingestellt und auch Video links zu meinen UL Reisen ins Ausland.
Darin weniger gramatische Unterhaltung sondern für jeden die Tour leicht nachzuvollziehen
welche Route wurde erfolgreich geflogen,
wo gibts es Benzin, auch auf der Stecke zum Zwischentanken,
wo kann ich am Zielort wohnen,
gibt es Fahrräder oder Taxi oder Mietwagen,
was ist dort sehenswert. etc
Wer Lust hat kann da was für sich abweichend planen und dann wird es auch so kommen.
Gleich mal meinen neusten Tipp: Alpenflug zur Adria, Caorle dann weiter in die Toskana nach Serristori/ Arezzo.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=Yara8q_pTrY&t=1s
Wer glaubt das geht nur mit "UL Renner" wird staunen das man da auch mit C 42 hin kommt. :)
Wer auch noch einen guten Tipp mit einer Reisebeschreibung hat, gerne hier posten ich suche auch noch welche z B für Kroatien und Schweden.
Also Motto für 2023 : es muß mehr geflogen werden :)
LG Peter
QuaxC42 schrieb:Hallo Peter,
Link: https://www.youtube.com/watch?v=Yara8q_pTrY&t=1s
schönes Video! Mindestens inspirierend!
Wo ich ja seit kurzem Privatier bin hätte Lust, eine größere Frankreich- und/oder Südeuropatour zu unternehmen. Da die Kameraden hier am Platz meist nur innerhalb D fliegen, oder höchstens deutschsprachiges Ausland, findest sich hier niemand für ein solches Vorhaben als Begleitung. Meine Frau ist jetzt auch nicht gerade ein Flugjunkie, aber vielleicht hat ja hier der/die Eine oder Andere Lust auf so eine Tour.
Ich stelle mir im Groben vor, einmal Frankreich rund, dabei irgendwie noch den Jura mitnehmen, rüber nach Korsika und Elba und - um komplett zu übertreiben - über Kroatien zurück nach D.
Hat jemand Lust, Ideen, Vorschläge und Zeit?
Gruß Thomas
Hallo Streckenflieger,
nach einer erfolgreichen Flugsaison mit schönen Ausflügen nach Italien , Slowenien, Dänemark , Inseln und Alpen bin ich mal wieder dabei Erlebtes zu ordenen. Im nachfolgenen Link der Reisebericht Kempten / Oberstdorf mit allen wichtigen Informationen falls jemand noch für das nächste Jahr einen netten Ausflug sucht.
https://www.youtube.com/watch?v=kIipgBuPpK0
Ideal auch mit Freund, Freundin oder Ehefrau. Route, Benzin, Mietwagen , Hotel und was kann man so erleben ist im Video enthalten. Alles fix und fertig für eine eigene Zielplanung als Flieger.
Außerdem gibt es in diesem Thread viele nützliche weitere Reisetipps und Berichte. Wer auch was empfehlen kann gerne hier veröffentlichen mit den für uns Flieger relevanten Infos. Bin selbst an interessanten Zielen interessiert.
Grüße Peter
Hallo Streckenflieger,
jetzt ist die Zeit für die Planung in 2024 . In diesem Thread viele Anregungen und Reiseberichte
Wer auch was empfehlen kann gerne hier veröffentlichen mit den für uns Flieger relevanten Infos. Bin selbst an interessanten Zielen interessiert.
Im nachfolgenen Link der Reisebericht Alpenausflug Niederöblarn / Schladming mit allen wichtigen Informationen wie übernachtung , Route, Benzin, Mobilität vor Ort und was es zu erleben gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=Wz0JvVqzyJ4&t=304s
Wem es gefällt einfach ähnlich planen und dann kommt es auch so .
(Wie bei allen Berichten auf meinem Kanal)
Grüße
von Peter
Hallo Streckenflieger,
2023 war ein gutes Jahr und ich konnte einige schöne Reisen unternhmen.
Diese dokumentiere ich gerne für mich und Fliegerfreunde die selbst Ziele suchen.
Abenteuerflug Berge und Meer 2023
https://www.youtube.com/watch?v=cUfcyE9vkyE&t=4s
Weiterhin ist der Film für alle die mit dem Ul sich über die Alpen mal trauen und unkompliziert, flexbel, sogar in der Hochsaison ohne großen Planungsaufwand ein bisschen Abenteuer erleben wollen.
Und das Tollste: Es kostet fast nur Benzin. Einfach Zelt und ein Klapprad mitnehmen.
Ich habe als Relevante Kosten wirklich nur Benzin gehabt. Bisschen LAndebebühr für LOGO und 15 Euro Hotelmitbenutzung.
10 Euro für Abendessen mit Buffet , 10 Euro Frühstücksbuffet , Landegebühr Portoroz ( schätze so 25 Euro ) Taxi nach Piran Anteilkosten am Schuttel), Piran Cola und Cafe und ein Cafe und Kuchen in Zell am See. In Mazarack Cafe ( billig) und Burger im Strandcafe. Etwas Essbares und Rotwein hatte ich im Flieger mitgenommen. ( Wichtig, Rotwein als Eintritt am Wohnmobilplatz bei den Campern ! kommt gut an)
Keine Landegebühr Mazarack.
Wer natürlich im Fischrestaurantspeisen Mazarack essen möchte, dort ausgiebig die Bar nutzt, Übernachten in Al Casale oder in Portoroz das Hotel im August bucht kann den gleichen Urlaub auch preislich in einer anderen Liga erleben.
Wahnsinn was die Italiener da in der Hochsaison für Übernachtung am Meer wollen.
Aber jeder wie er mag.
Ich wollte mal absichtlich Abenteuer mit voller Flexibiltät und "Into the Wild" erleben.
Einsame Strände suchen ( und gefunden) spontane Ereignisse erleben.
Das mal als Basico UL von Frankfurt bis an die Adria.
Allerdngs mit Flugplan nach Portoroz. Von Mazerack aus locker über das Wasser ca 30 Min wenn man wie ich ängstlich lange an der Küste bleibt :)
Direkt zum MeldePunkt "Vicky" gehts schneller ( habe ich auf dem Rückflug gemacht)
Alle Infos für einen Flug sind im Video enthalten.
Viel Spaß und los mit der Planung der 2024 . Ich bin wieder in Italien.
Grüße Peter mit seinem "Rudolph"
Vielen Dank allen "Zusammentragende" in diesem Thread,
es macht viel Freude, hier zu lesen und Ideen zu sammeln !!
Vielen Dank vom Hisi
Hallo liebes Forum,
in diesem Thread gab es bereits eine Menge toller Ideen für Flugziele im Sommer.
Wie sieht es jedoch für den Winter aus? Die Tage sind kurz, dennoch lädt das Wetter durchaus an einigen Tagen zum Fliegen ein.
Kennt ihr bestimmte Orte/Plätze, die vor allem in der kalten Jahreszeit einen besonderen Charme haben? Gibt es Winteraktivitäten in der Nähe des Platzes, die lohnenswert sein können?
Vielleicht habt ihr die einen oder anderen Tipps für mich und alle anderen Interessierten parat.
Als Idee: Vor zwei Jahren bin ich am 2. Weihnachtstag auf Norderney gelandet. Einsame Strände und eine Ruhe bescherten eine ganz neue Sicht der Insel.
Ich freue mich über Ideen und Hinweise.
Viele Grüße
Dirk
letztes WoE war ich in Neumarkt/Opf. 5 Minuten zu Fuß in die Stadt, superfreundlicher Kontakt vorab am Telefon, kleiner Weihnachtsmarkt mit ungewöhnlich servierter Currywurst.
Hallo Winterflieger,
bieten sich halt diverse Weihnachtsmärkte an die man in den wenigen hellen Stunden erreichen kann. Wer nur am Wochenende fliegen kann muß halt Glück mit dem Wetter haben, wie am letzten Samstag. (Da hab ich den flexiblen Vorteil) .
Dann noch möglichst ein Platz mit Asphalt und kein PPR.
Weihnachtsmarkt muß flott zu erreichen sein und der muß möglichst auch in der Woche auf haben. Da rediziert sich die Auswahl.
Ich war mal vor Jahren in Kassel so auf dem Weihnachtsmarkt. Damals eine Strecke mit Taxi in die Innenstadt und eine mit dem Bus zurück zum Flieger, der damals nur stündlich fuhr.
Würde auch dieses Jahr funktionieren.
Nordsee ist leider für mich zu weil muß aber toll sein da an einsammen Stränden zu wandern. Bin aber eher der Sommer Strand Typ.
Was mir auch gefallen würde ist Zell am See und Ski fahren auf der Schmittenhöhe. Einfach in der Nähe der Areitbahn übernachten, dort gibts auch Ski zum leihen und dann nach dem Skitag flott zum nahliegenden Flugplatz und ab nach Hause. Benzin gibts auch, ggf Mietwagen da passt alles.
Ich brauch nur ein stabiles Hoch mit VFR .
Für 2024 habe ich in alle Richtung schon Pläne. Italien wieder ganz oben auf der Liste. Mal schaun was kommt.
Grüße peter EDFB