Fliegen in Spanien / Portugal Kontrollzonen etc.

Forum - Fliegen & Reisen
  • Hallo zusammen,

    dieses Jahr haben wir uns Lissabon (LPCS) als Ziel mit dem UL vorgenommen - Ich hatte bisher im Ausland nur gute Erfahrungen mit Italien und Frankreich. Die offiziellen Infos der MLA habe ich studiert und ich habe sogar eine Einfluggenehmigung beantragt.

    Nun bitte ich um Hinweise von Euch, wie in Spanien/Portugal die ULs von den Controllern behandelt werden, aus eigener Erfahrung weiss ich dass Gesetz und Praxis vor Ort zwei Paar Stiefel sind.  Das Antragsformular der AESA erwähnt ausdrücklich, dass ich nur 1000ft AGL fliegen und ich glaube EDRs und kontrollierte Lufträume nicht durchfliegen darf (komischwerweise das letzte Drittel des Formulars nicht mehr übersetzt). Mir ist noch nicht 100% klar, ob mit einem Flugplan diese Einschränkung aufgehoben ist.

    Wir möchten z.B. direkt von Pau Spanien durchfliegen, evtl. in LETC (Matilla de los Canos) einen Zwischenstopp einlegen. LETC liegt direkt am Rande der Kontrollzone von LEVD.

    Wäre dankbar für jeden Tipp, damit wir entsprechend die Route und Höhen planen können.

    Schönen Gruß,

    Michael

  • Hallo Michael,


    Ich kann hier nur für Spanien sprechen
    (in Portugal war ich noch nicht - ist jetzt auch
     etwas komplizierter geworden mit den neuen
     portugiesischen Grenz-Flugverkehrsregelungen)


    >
    > Mir ist noch nicht 100% klar, ob mit einem Flugplan
    > diese Einschränkung aufgehoben ist.
    >

    Nein, ein Flugplan "hebt" nichts auf.

    In Spanien ist das Befliegen von CTRs mit
    Luftsportgeräten nicht erlaubt.

    Die Kontroller kümmert das nicht, denn sie können
    garnicht wissen, was sich hinter einem "Delta-Mike..."
    versteckt!

    Das liegt alleine in deiner Verantwortung.

    Wenn du anständig Funkst, dann bekommst du
    deine Freigaben und Routen wie jeder andere
    Flieger auch.
    Du bekommst Freigaben für Charly, für CTRs oder
    für 8500ft MSL. Es ist ganz alleine *deine*
    Entscheidung, das Ganze dann eben _nicht legal_ zu
    fliegen!!

    Eine "Freigabe" oder ein Flugplan
    machen es jedenfalls nicht "legal" ;-))

    BlueSky9

    P.S.:
    bzgl. Routing und Permission für Portugal check mal das hier...





  • Ich habe den Flugplatz LPMU gemailt wegen PPR für Zwischenlandung, anbei die Antwort. Wenigstens scheinen LPBG und LPVR laut EDDH auch recht UL-freundlich zu sein:

    Good morning Mr. Michael  

    Unfortunately our Authority has implemented restrictions to all internacional flights.

    To enter Portuguese airspace you′ll need to ask permission to the Authority - ANAC - at least 24h before arrival and after that you′ll have to enter either through Bragança (LPBG) or Vila Real (LPVR) because of border control. Also you need to contact the airfield director.

    I advise to check this website http://cavok.pt/2016/02/02/welcome-to-portugal/

    You′ll find all the procedures that need to be done in a simple and comprehensible way.

    We know it′s a very burocratic procedure,and it′s all very new but it′s the only way for you to visit our country without any legal problems.

    If you need any help just let us know.

    Best regards

    João Corredeira

    Mogadouro airfield director

  • Hi Michael,

    Spanien ist genau so wie es Blue Sky9 schreibt. 

    Musst Du in Portugal am Airport of entry tanken? In diesem Fall empfehle ich Dir Vila Real. Dort ist genau neben dem Platz eine Tankstelle. Kanister bekommst Du von den dort stationierten Feuerflieger. Braganca ist zum tanken wesentlich schwieriger. Viseu (haben soviel ich weiss auch eine Kontrollstelle) ist auch zu empfehlen. Dort gibt es Mogas beim Aeroclube Viseu. Wenn Du in Matilla de los Canos tanken möchtest dann dort vorher anrufen oder eine Mail schicken. Es ist nicht immer jemand am Platz. Die kommen dann aber und alle dort sind super nett. 

    Infos zu Portugal und Spanien gibt es auch unter http://abenteuerpiloten.de/?page_id=56

    Heike

  • Jetzt wird es langsam konkreter. Von spanischer Seite kein Antwort, sehe das allerdings nicht so kritisch evtl. fliege ich sowieso komplett durch. Die Portugiesen sind schon etwas gemeiner, weil man soll erstens den Antrag stellen und zweitens beim Zielfugplatz den Flugplatzleiter kontaktieren und die verlangen dann wohl den Nachweis der Genehmigung. Da müsste man dann schon sehr kreativ werden... nach zweimaliger Anfrage kam dann heute wenigstens die Antwort aus Portugal. Die senden einem eine Excel Datei zum Ausfüllen, mal sehen ob das was wird.

  • Rezent gelesen aus Portugal - ohne weitere Kommentar:

    About our authorities , don't worry , is a temporary state of mind .

  • Hallo Mike,

    >
    > Von spanischer Seite kein Antwort,
    >

    das dauert bei den Spaniern!

    Ich habe ein konkretes Reisedatum angegeben und
    meine spanische Genehmigung kam dann auch "rechtzeitig",
    einen Tag nach unserem Abflug, als wir abends in Frankreich
    im Hotel saßen, per e-Mail aufs Tablet...  Hat alles gepasst  ;-))


    >
    > sehe das allerdings nicht so kritisch evtl. fliege ich sowieso komplett durch.
    >

    Boah.... dieses Spanien zieht sich wie Kaugummi!!

    Das Land ist weit, viel leer, das Gelände mitunter sau hoch und es hat auch
    gerne mal Lee- und Thermische Turbulenzen wenn die Sonne in die Sierras ballert...

    (Ich muss gestehen, mit den Etappen in Spanien habe ich mich planungstechnisch
    ein wenig verschätzt)

    Also Ich persönlich war da für jede Zwischenlandung dankbar....   ;-)))

    ...nur so′n Gedanke...

    ;-)

    BlueSky9

  • kann da BlueSky nur zustimmen.

    Wir sind letztes Jahr einmal quer durch Westeuropa - D--> Korsika --> Mallorca --> Castellon --> Muchamiel --> Granada --> Portimao --> Braganca --> Arcachon --> Troyes --> D

    Spanien war von allem irgendwie am anspruchvollsten. Von der Flugplanaufgabe (am liebsten hat man das dort immer noch per Zettelchen) über Ramp-Check in Son Bonet (Mallorca)  bis über die relativ kurzen Öffnungszeiten der Flugplätze verbunden mit heftiger Thermik, Scherwinden und nahezu der ganzen Zeit in 1000ft teilweise relativ weit draußen auf dem Meer usw (wir hatten Schwimmwesten, Trockenanzüge an und Floß dabei).. - das ist schon anstrengend.

    Wir waren mit unserer Beech F33A unterwegs und die kommt mit Thermik und großer Dichtehöhe eigentlich gut zurecht, sodass die Idee war, entweder hoch zu fliegen oder das ganze auszusitzen...

    Das Problem: nach dem Start auf einem unkontrollierten Platz FIS/ATC zu erreichen bzw. eine Antwort zu erhalten. Entweder wollten die einen nicht verstehen (Englisch in Spanien immernoch schwierig..) bzw. antworten, oder es herrschte ständig Abschirmung durch die Berge... ;-) Jedenfalls war es uns nur sehr selten möglich ATC zu erreichen und Freigaben zu erbitten, geschweige denn mit der Beech in größere Höhen zusteigen.

    Stattdessen halt LR G, max 1000AGL/MSL und dann entlang der VFR-Routen - daher sollte man sich inbesondere mit der AIP intensiv beschäftigen und davon ausgehen, eher keine Freigaben für C/D zu erhalten... einfach, weil nicht immer jemand antwortet...

    Wir hatten aber auch gute Erfahrungen - Valencia Transit, Jerez, Burgos, alles kein Problem. Insgesamt sind auch wirklich alle nett dort (einmal am Boden...), in der Luft aber eher schwierig. Und: es dauert alles furchtbar lange. Landen, Tanken, bezahlen und ab gehts, alles in 30 Minuten? Keine Chance... man muss für alles mehr Zeit als z.B. in D oder FR  einplanen... sodass man meist erst gegen 11 oder 12 wegkommt und dann volles Programm durch die Thermik geigt - und Zentralspanien besteht aus einem einzigen, riesigen braunen Berg...

    Anders Portugal und Frankreich. Alle super nett, mega hilfsbereit und sehr gutes Englisch. In Braganca (ursprünglichstes Nordportugal) hatten wir einen Fuel stop: sehr freundliche Portugiesen (alles ältere Herren), kein Wort Englisch, aber mit Händen, Füßen und Herzlichkeit kein Problem! :)

    Ach ja: und teuer ist es auch... Avgas überall um 3€ in ES und PT... aber es lohnt sich! Unvergesslich der Aufstieg in die Sierra Nevada, die spanische Küste entlang auf den Spuren von St. Ex... die portugiesische Küste mit endlos langen Stränden, endlose Plastikplantagen in Almeria... traumhaft und spannend!

    Machen!!!

  • Hallo,

    Andi, bei deinem Post kam ich mir vor, als würde
    ich gerade wieder im Flieger sitzen und die
    Spanien Etappen "nachfliegen"!

    >
    > ...und dann volles Programm durch die Thermik geigt - und
    > Zentralspanien besteht aus einem einzigen, riesigen braunen Berg...
    >

     *ROFL* !!   :-DD

    exakt auch meine Wahrnehmung (und noch mehr die meiner Frau! ;)

    Auf dem Hinweg gings mit oft abgeschirmtem Funkkontakt
    in ca. 1000ft GND unterhalb von Monster-Restricteds
    stundenlang durch Baller-Thermik und auf dem
    Rückweg (ebenso aufreibend) auch mal über eine Stunde
    lang in nur 1500ft ca. 20NM off-shore (ohne Land-in-Sicht
    bei Diesigkeit) übers Mittelmeer, südlich an Barcelona vorbei...

    Barcelona ATC: "D-PK, stay below 1500ft!"

    rechts blau, links blau, vorne blau, unten blau, oben blau...  :-/


    >
    > aber es lohnt sich!...
    >
    > Machen!!!
    >

    100% Zustimmung!!

    Aber meine ganz persönliche Einschätzung dazu:

    Nur mit wirklich genug "Zeit im Koffer" und der Option,
    jederzeit durch Zwischenlandung auchmal eine Etappe verkürzen
    zu können.
    In den Sierras kann auch mitten im Sommer wetterbedingt ein
    Leg fast unfliegbar werden... Wind, Wolken, Gewitter...

    Eine Taktik nach dem Motto: "Da fliege ich einfach komplett durch"
    halte ich für "nur wenig gut".


    BlueSky9


  • Kurzer Zwischenbericht meiner ersteren Reise nach Portugal: Am Freitag EDMJ nach Pau war entspannt und bekanntes Terrain für mich. Am nächsten Morgen dann über die flacheren Pyrenäen rüber nach Spanien, erster Lotse wollte gleich mal dass ich auf 1000ft AGL fliegen soll...paar Minuten später meint er Kurs und Höhe beibehalten...ich war auf dem Weg nach Villa Real LPVR und war immer im Funkkontakt und auf komfortablen 5000ft. In der Nähe von LPVR wurde es erstmals beim Abstieg dann ungemütlich, dann auf einmal Anruf von der Flugsicherung auf mein Handy. Ich hätte für heute gar keine Genehmigung zum Einfliegen...und tatsächlich hatte ich mich vertippt und meine Genehmigung war für den gestrigen Tag...ich sollte weiter nach Porto zwecks Formalitäten.

    Also schnell Kurs geändert aber gleichzeitig auch auf EDDH Porto gecheckt, und das verhieß nichts gutes, ich habe in LPVR angerufen und der Chef dort meinte ich könne auch dort landen, man müsse dann nur einen Bericht ausfüllen.

    Gesagt getan und in 20 Min. war ich in Villa Real, fünf Personen erwarteten mich und ich werde eskortiert. War aber letztlich alles noch entspannt, ich habe dann schnell Sprit mit Kanistern geholt und an der Tanke Pause gemacht, weiter gings dann nach Lissabon LPCS.

    Heute sollte es zurück gehen und ich habe gestern bei der ANAC einen Antrag für die Ausreise beantragt. Nun sollte ich aber im Gegensatz zur Einreise den Nachweis meiner Radio Station License (=Frequenzzuteilung Bund.Netzag.) erbringen. Diesen hatte ich leider für mein UL nicht dabei bzw. habs bisher "vergessen" zu beantragen und sitze also ca.4h am Flugplatz und warte auf eine Genehmigung. Nun war das Wetter mittlerweile so ungemütlich über Spanien dass ich hier nochmal eine Nacht bleiben musste. Wenn ich morgen nicht rechtzeitig die Genehmigung bekomme, muss ich wohl kreativ werden.

    Also alles nicht so angenehm, die Leute auf den Plätzen sonst sehr freundlich und hilfsbereit, aber diese behördliche Schikane ist frustrierend. 

    P.S. Habe bei mir das Golze ADL150 installiert, am Nachmittag wusste ich das wird nichts mehr außer mit etwas Glück weiter südlich die Lücke zwischen den Zellen finden, aber nach der Warterei hatte ich keine Lust mehr auf den Flug.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 236 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.


Mitglieder online:
ronnski 

Anzeige: EasyVFR