- In der Vorstellung ist es ganz einfach.@ blue Sky9: damit triffst du den Punkt aber kerzengerade auf den Nagel bzw andersrum! Mit deinem "Buschflieger" hast du bestimmt auch viel Spaß, den Flieger mag ich auch- besonders weil man da die Türen weglassen kann. Sporn oder Bug?
- Wenn man es wirklich anfängt zu planen, wird es aufwändiger als gedacht.
- Wenn man es dann _macht_ ist es einfacher als gedacht.
- Wenn man dann _dort_ ist, ist es 100 x toller als in jeder Vorstellung!
Als noch-Fußgänger würde ich gerne erfahren,
welche längsten Zeiten und Strecken (mit/ohne Zwischenlandung) ihr so
erflogen habt.
Mir gefällt die "romantische" Vorstellung, einfach
'nen Rucksack, ein Zelt und ein Taschenmesser in den Gepäckraum zu
werfen, die Tanks vollzupumpen, die (unbedingt schlanke) Mitfliegerin
auf den Beifliegersitz zu packen und mal für paar Tage ins Grüne
fliegen. Und mir ist durchaus klar, dass das ich Canada oder Frankreich
wohl einfacher geht, als in Deutschland.
Meine persönliche Erfahrung mit meinem ersten "weiten Trip" und der "romatischen Vorstellung":
- In der Vorstellung ist es ganz einfach.
- Wenn man es wirklich anfängt zu planen, wird es aufwändiger als gedacht.
- Wenn man es dann _macht_ ist es einfacher als gedacht.
- Wenn man dann _dort_ ist, ist es 100 x toller als in jeder Vorstellung!
Aktuell sind 10 Besucher online.