ihr habt alle recht, aber meine anforderungen an eine kamera sind: klein, leicht, also hosentasche oder hemdtasche. das erfüllte die kleine lumix und belohnte mich in vielen urlauben auch mit qualitativ sehr guten bildern.
im flieger gelten für mich die gleichen anforderungen. wegen des gewackels könnte ich mir mehr lichtstärke und dadurch kürzere belichtungszeiten wünschen, auch einen besseren bildstabilisator, das hilft allerdings alles nix bei dunst und gegenlicht. durch die wassertröpfchen in der luft und deren streuung gibts einfach keine absolute schärfe. und die bearbeitung schärft auch nicht gerade.
zudem sollte ich ja den flieger fliegen und den luftraum beobachten, und wenn mir was gefällt, den richtigen blickwinkel erfliegen, da wird - leider, muss auch ich sagen - das fotografieren zu einem netten nebenprodukt.
soviel zu eventuellen unschärfen. gut flug, servus adam
Dazu kann man dann eindeutig zur neuen GoPro Hero 4 Black raten. Die bringt alle gewünschten Features auf einmal mit!
hi pio, kann die auch dunst wegblasen oder wenigstens scharf durchschaun? wenn nicht, dann tuts weiter meine lumix und ich verflieg das geld :)))
servus, adam
Bleib Du bei Deiner Lumix. Die kennst Du und was Du deshalb damit machst ist erste Sahne... ;-)
Gruss Stephan
ich glaub, jetzt wirds dann mal zeit, mich zu bedanken für die netten und lobreichen rückmeldungen. es freut mich wirklich, wenn diese "abfallprodukte" meiner rumfliegerei solch einen anklang finden.
ausserdem bin ich, der ich selber leicht zum streithammel neige, fast schon ein bissl stolz darauf, hier so eine friedliche ecke eingerichtet zu haben. es wurde tatsächlich noch gar nicht gestritten hier. sowas gibts also.
ich hoffe jetzt natürlich, dass sich der oder die eine oder andere eine kleine träne der rührung aus dem auge wischt!
luftige grüsse, adam
Für die Freunde schöner Luftaufnahmen: www.photo-paramoteur.com Grüße Wolfram