Kamenz-Sömmerda: ein Bericht

Forum - Fliegen & Reisen
  • Hallo Lucabert,

    bei Dir ist ja das Kostendenken sehr ausgeprägt. Gewiss, Paul Getty, der Milliardär aus England, (der mit dem Enkel und dem abgeschnittenen Ohr) sagte mal: "Reich wird man nur von dem, was man nicht ausgibt." Aber Du hast wohl eine große Leidenschaft fürs Sparen?

    In der Tat, Dein Anspruchsdenken fällt mir auch auf. Was denkst Du, was in einer Frau, die eine Kneipe mit durstigen und hungrigen Gästen, quengeligen Kindern und gelegentlich aufschlagenden Fliegern am Hals hat, so vorgeht?
    Vermutlich hat sie Stress ohne Ende, fliegt selbst nicht und hat vielleicht gerade mal in Vertretung des FL die nötigsten Phrasen gelernt. Möglicherweise ist sie völlig überfordert, kann aber keine der aufgedrückten (oder übernommenen) Aufgaben deligieren. Nach meinen Erfahrungen ist sowas viel zu oft der Fall.
    Also, versuch mal, Dich in die andere Person hineinzuversetzen. Du kommst zu ganz neuen Einsichten...

    Und Sömmerda: Direkt nach der Wende, als die ehm. DDR angeflogen werden durfte, sind wir mit einer Jodel nach Sömmerda geflogen. Kein Funk, ("Mir hom geen Funggeräd am Blads") als Kneipe ein paar Plasticstühle, 2 Sonnenschirme, an der Kaffeeausgabe der Flugleiter. Landung war damals auch teuer. (Glaube 9,50 DM?)
    Es gab nur einen teilweise gemähten schmalen Streifen Rasen. Der Kuchen war Klasse.
    Orientierung? Platz überqueren, Landekreuz und Windsack peilen und dann nach eigenem Ermessen....

    Ergänzung:
    Du bist offensichtlich jemand, der sehr genau überlegt was er wann und wie tut. Also hast Du auch klare Vorstellungen, wie dies oder das ablaufen sollte. Gewissenhaft wie Du an die Sache herangehst, erwartest Du, dass alle so denken und handeln wie Du. Das ist aber nicht immer der Fall. Also, nimm′s mit Fassung und schreib weiter so Deine interessanten und variantenreichen Berichte.
  • Es geht nicht um sparen... Wenn ich sparen wöllte, dann hätte ich mir keine so teures Hobby ausgewählt...

    Die Frau am Flugplatz scheint tatsächlich die Flugleiterin zu sein, denn ich habe in der Vergangenheit mehrmals auch am Telefon mit ihr gesprochen.
    Dass ihre Gaststätte ihr mehr interessiert als den Flugplatz kann ich problemlos verstehen.
    Die Flugleitung selbst ist in der Gaststätte eingebaut.

    Aber wie ich schon vorher gesagt habe: keiner hat sie verpflichtet diese Arbeit zu machen, aber da sie sie jetzt macht, sollte sie ordentlich machen.
    Punkt!

    Grüße
    Luca
  • Lucabert: "....Aber wie ich schon vorher gesagt habe: keiner hat sie verpflichtet diese Arbeit zu machen, aber da sie sie jetzt macht, sollte sie ordentlich machen.
    Punkt!"...

    Ja, da hast Du Recht, aber Angesichts dessen, dass Sömmerda eine Metropole mit sicherlich sehr viel Zulauf/Zuflug ist, das Wetter stets nur Sonnenschein bereithält, der Flugplatz kaum überquillt und Einahmen ohne Ende generiert, die Kneipe läuft wie "Hölle", könnte es sein, dass der Flugbetrieb inkl. Gaststätte u.U. nicht unbedingt eine Goldgrube sein müssen.
    Und wenn man das erstmal angefangen hat, wenn es vielleicht nicht so gut läuft, wenn Druck ohne Ende da ist, dann kann die Stimmung schon mal sehr muffig sein. Soll ja auch bei Frauen gelegentlich und in sehr seltenen Fällen vorkommen, nicht nur hier im Forum...
  • Hi,

    nur um ein wenig zu relativieren. Ich bin schon x-mal in EDBS gelandet. Ich hab die Chefin der Flying-Ranch als freundlich, hilfsbereit und kompetent kennengelernt. AIP-Einsicht, Anflugblätter kopieren, Hangarplatz und MOGAS organisieren, alles kein Problem.

    Funk war (soweit ich mich erinnern kann)  immer knapp aber korrekt.

    Warum der Peiler nicht ging, oder nicht verwendet wurde? Hast du mal gefragt?

    Ulf
  • nur um ein wenig zu relativieren. Ich bin schon x-mal in EDBS gelandet. Ich hab die Chefin der Flying-Ranch als freundlich, hilfsbereit und kompetent kennengelernt. AIP-Einsicht, Anflugblätter kopieren, Hangarplatz und MOGAS organisieren, alles kein Problem.
    Aha, dann hat ihr mein Akzent oder mein Bart nicht gefallen... Ich hatte weder den Eindruck, dass sie kompetent noch hilfsbereit war.
    Und übrigens, sie hat mir gesagt, dass ich in Sömmerda kein MOGAS kaufen konnte und musste deswegen mit Verwandten das organisieren... Mmmm...
    Warum der Peiler nicht ging, oder nicht verwendet wurde? Hast du mal gefragt?
    Wenn der Peiler defekt ist, sage ich nix! Alles kann kaputt gehen. Das Problem war einfach, dass sie gar nicht an meine Anfrage geantwortet hat! Und das finde ich echt frech, insbesondere für wichtige Meldungen wie die Peilung.

    Grüße
    Luca
  • Hallo Lucabert,

    abgesehen davon ein sehr schöner Bericht, als wäre man selber mitgeflogen. Danke!

    Schade nur, dass man sowas nur selten im Netz findet. Also nochmal Danke!

    Ulf
  • Hallo Luca,
    sag mal einen Follow Me gabs aber schon dort oder?
    Sag bitte nicht Du musstest nach diesem ungeführtem  Langstreckenflug auch noch eigenständig von der Bahn abrollen, das wäre ja nicht zu verantworten!
    Gruß Reiner
  • Hallo Luca
    Man merkt Deiner sehr strukturierten Denkweise an, daß Du Programmierer bist.
    Prinzipiell ist diese Vorgehensweise in der Fliegerei nicht nachteilig, ganz im Gegenteil. Das Einhalten von Checklisten und Prozeduren hilft am Leben zu bleiben. Aber man darf darüber nicht vergessen, daß wir uns in der Natur bewegen und sich diese nicht an Vorgaben und unsere Wünsche hält. Man muß also jederzeit bereit und in der Lage sein, sich und seinen Flug an sich verändernde Bedingungen und nicht eintreffende Vorannahmen anzupassen. Autisten im Cockpit werden nicht alt. Bleibe im Flug entspannter und lerne das Chaos zu lieben.
    bb
    hei
  • also luca,

    abgesehen davon, dass der bericht recht nett ist, hast du schon eine hohe erwartungshaltung. die dame hat dir doch die landerichtung gesagt. wenn man ein anflugblatt hat, sollte das eigentlich reichen. den wind will ich gar nicht wissen, dafür gibts sowas wie den windsack. es hilft doch null und gar nix, wenn miich da einer mit irgendeiner windzahl zutextet.

    was die landegebühren angeht, die zahle ich primär dafür, dass der platz da ist.

    ansonsten kenne ich da zb. in niederbayern landeplätze, die du auf gar keinen fall anfliegen solltest. einmal hab ich amüsiert miterlebt, wie einer in der luft auch soviel wissen wollte. da hat der, der grade flugleiter gespielt hat, gefunkt: "nimm die 24 und lande endlich! den wind spürst dann schon." am boden wollte der gerade gelandete dann eine quittung für die sehr moderate landegebühr. antwort: "dann kostets aber das doppelte. magst an kaffee? der ist frei."

    tu dir den gefallen und nimms leichter, servus, adam
  • Adam: like

    Luca... therapiere dich in F. Das Funkgerät hilft allen die in der Luft sind die Lage ein zu schätzen. Es hilft allen einen Überblick über dein Vorhaben zu geben. Die Erfahrungen die Du jetzt sammelst sind Goldwert. Ziehe deine Schlüsse draus und alles wird gut. 

    LG
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR