Ganz einfach,
Du legst Dir einen Alternativ Plan Norddeutschland und Süddeutschland zurecht. Je nach Wetterlage. Ich fliege immer in die Sonne :) .
Im Süden ist Konstanz topp. Fahrräder am Platz. Konstanz kann man bequem damit erkunden. Bier- Gartenlokale am Wasser, nette Innenstadt, Wasserpromenade. Hotel "Halm"sehr Zentral zu Hafen und Fußgängerzone, gutes Frühstück. Tanken auf dem Rückflug in Mengen.
Alternativ Kempten, (mit tanken) am Sonntag dann Ausflug rund um die Zugspitze. Oder bereits Freitag fliegen und beides kombinieren.
Im Norden Inselhopping: Tipp: Langeoog , Fahrrad mieten , abends Restaurant "Kajüte am Hafen". Wohnen im Inselhotel Kröger. Am nächsten Tag nach Helgoland , von Düne mit Schiff übersetzen zur Hauptinsel, Laufen zur Langen Anna und Lummenfelsen. Und wieder nach Hause fliegen. Alternativ Borkum oder Wangeooge. (In Wangerooge 1. Straße rechts und 7 Minuten später ist man zum Stand gelaufen, weiter zu Cafe "Pudding") Aufpassen einige Inseln haben Mittagspause.
Tanken in Damme oder Leer Papenburg.
Bei schlechtem Wetter im Norden und Süden : Schwäbisch Hall oder Weimar.
Weimar ist super. Unbedingt vorher Fahrräder mieten. In der Stadt kann man es bequem 2 - 3 Tage aushalten so viel gibt zu sehen und zu erkunden. Auf Goethe und Schillers Spuren.
Alles von Dir aus innerhalb 2,5 bis 3 Std zu erreichen.
Flugplätze alle unkritisch. Graslandungen muß man aber sicher sein. Am besten mit Platzrundenmodul im Navi !!!!
Diese Touren habe ich mit meiner Frau gemacht und waren ein voller Erfolg :)
Bei Interesse gerne weitere Info als P/N
Grüße
Peter
triple-delta schrieb:
Dann ab ins Sauerland!
EDLA mit gutem Flugplatzhotel und 930m Bahn
EDKM mit 700m Bahn und sehr leckerem Kuchen und lustigem Wirt
4 Stauseen, Dortmund, Soester Börde zum anschauen.
Hi triple-delta,
den Platz kenne ich. Wer zum ersten mal hinfliegt wird überrascht sein das keine Platzrunde im AIP ausgewiesen ist. Im Internet gibt′s eine Empfehlung. Alles sehr neu dort. Riecht nach kräftigen Sponsor :) Sehr schön dort am Platz.
Wie kommt man aus dem abgelegenen Flugplatz denn zum Möhnesee oder nach Dortmund ?
Alles mit Taxi ist sicher zu teuer. Leihauto ?
Wird da was angeboten ?
Grüße
Peter
Fox schrieb:Nach Hagen wollte ich auch schonmal, aber da sind nur Vereinsflugzeuge erlaubt :-(
Hallo QuaxC42, hallo triple-delta,
vielen Dank für Eure Tips!
Vorweg: Im Sauerland sind wir ohnehin häufiger, das werden wir sicher auch mal mit dem UL machen. War eigentlich schon mal jemand in Hagen? Der Platz ist noch nicht hier in der Liste:
http://www.flugplatz-hagen.de/
Grasplätze sind kein Problem, das haben wir in der Ausbildung gemacht (Dolmar, Wertheim, Schwäbisch-Hall Weckrieden). Die Plätze haben alle so um 300m Gras, daher habe ich das mal als Richtwert genommen.
Nach Rücksprache mit meiner Frau werden wir wohl erstmal Konstanz ansteuern, Weimar ist dann sozusagen die Fallback-Lösung.
Das Inselhopping muss auf das nächste Jahr warten.
Trotzdem bin ich natürlich weiterhin neugierig auf weitere Vorschläge. Dann kann auch die nächste Saison kommen! ;-)
Also nochmals vielen Dank und viele Grüße
Fox
EDIT: Format, Rechtschreibung
Fox schrieb:Freiburg hat uns gut gefallen; des weiteren ist Vilshofen immer eine Reise wert, ebenso Rügen (aber schon recht weit..)
Hallo Zusammen!
Für alle Anregungen wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Fox
Hallo Fox,
schau doch mal hier: http://www.copilotsguide.de/ Ist nicht mehr ganz aktuell, aber sehr nett gemacht und oft mit sehr hilfreichen Informationen versehen!
Übrigens, Gelnhausen EDFG östlich von Frankfurt ist auch ein sehr schöner Platz, in 10 - 15 min. ist man in die wunderschöne Innestadt von Gelnhausen gelaufen! Dort gibt es genügend Möglichkeiten um zu essen, oder in Straßencafe′s zu sitzen. Auch ein wenig shopen ist möglich!
Gruß Bernd