UL-Reise des Fliegermagazins

Forum - Fliegen & Reisen
  • FlyingDentist schrieb:

    UL-Reise: Eisenach - Dolmar - Wasserkuppe - Pullman City/Harz vom 09.-11.08.2013 mit max. 12 ULs

    ...

     sowas können wir vom Forum auch organisieren aber für einen Bruchteil des Preises. ...



    Na mach doch mal! Kenne nicht viele, die uneigennützig für Fremde sowas organisieren. 
  • Mowa schrieb:
    Na mach doch mal!  

    Warum nicht?!
    Einen ähnlichen Event könnte ich schon organisieren. Als Basis würde ich meinen Heimatplatz EDGF anbieten. Von dort aus ließen sich Trips z.B. zur Wasserkuppe mit Besuch des Segelflugmuseums und der Ehrenhalle, zum Kaffeetrinken zum Dolmar oder zur Besichtigung des neuen Flughafens Kassel Calden unternehmen. Pullman City müsste aber nicht unbedingt sein.


    Übernachtung/en in EDGF im Zelt, Vereinshütte oder Hangar, Frühstück und abends Grillen gegen Kostenbeitrag, ein Fässchen (ca. 8 US.liq.gal.) Bier würde ich spendieren.


    Interesse?


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:

    Mowa schrieb:
    Na mach doch mal!  

    Warum nicht?!
    Einen ähnlichen Event könnte ich schon organisieren. Als Basis würde ich meinen Heimatplatz EDGF anbieten. Von dort aus ließen sich Trips z.B. zur Wasserkuppe mit Besuch des Segelflugmuseums und der Ehrenhalle, zum Kaffeetrinken zum Dolmar oder zur Besichtigung des neuen Flughafens Kassel Calden unternehmen. Pullman City müsste aber nicht unbedingt sein.


    Übernachtung/en in EDGF im Zelt, Vereinshütte oder Hangar, Frühstück und abends Grillen gegen Kostenbeitrag, ein Fässchen Bier würde ich spendieren.


    Interesse?


    Michael


    So denke ich auch immer und würde deshalb sowas nicht mitmachen. Aber man muss einfach auch mal sehen, das Fliegermagazin macht sowas nicht aus Spass an der Freud. Die müssen ihre Brötchen damit verdienen. Ein bisschen Arbeit und Planung ist damit schon verbunden und rechne mal nach, was Du die Stunde kostest/ gekostet hast (in der Vollkostenrechnung).


    Und solange es Leute gibt, die diese Dienstleistung in Anspruch nehmen und auch bezahlen, ist die Welt doch in Ordnung.


     


    Michael



     

  • zzztzzzt! Bier? Laut Inhaltsübersicht des Fliegermagazins im Netz handelt es um ein SEMINAR (!) und nicht um ein Besäufnis ;-).

    Vermutlich lernt man bei den Seminar-Highlights “Pullmann-City” und “Besuch der Ehrenhalle” so viel wie in dem ebenfalls angekündigten Artikel über die Wettfahrt zwischen einem Porsche Carrera 4 gegen eine SR 22 zur Aero oder, noch ein Artikel, wer alles geladen war, um den “Award” des Fliegenmagazins für die “Besten der Branche” zu befeiern. 

    Dagegen wären die bierseligen Hüttengespräche in der Heimat von FD vermutlich echte Fortbildung.
  • Hallo FD

    Nachdem Du schreibst man kann die Reise vom Forum aus auch viel kostengünstiger organisieren, meine Frage:
    Hast/habt  Du/ Ihr schon Terminvorstellungen, Ziele geplant, Preise gerechnet?
    Würde mich doch schon anmelden!
    Du/ Ihr wisst ja: Gackern allein ist zu wenig! Das Ei muss auf den Tisch! Und das dann bei einem/ mehreren Bier/en
    spätestens auf dem UL Forumtreffen.

    Grüsse

    Gunter
  • klein15 schrieb:
    Terminvorstellungen

    Nein


    klein15 schrieb:
    Ziele geplant

    Einen Vorschlag analog zum "Fliegermagazin" habe ich gemacht:
    "Als Basis würde ich meinen Heimatplatz EDGF anbieten. Von dort aus ließen sich Trips z.B. zur Wasserkuppe mit Besuch des Segelflugmuseums und der Ehrenhalle, zum Kaffeetrinken zum Dolmar oder zur Besichtigung des neuen Flughafens Kassel Calden unternehmen."


    klein15 schrieb:
    Preise gerechnet

    "Übernachtung/en in EDGF im Zelt, Vereinshütte oder Hangar, Frühstück und abends Grillen gegen Kostenbeitrag, ein Fässchen (ca. 8 US.liq.gal.) Bier würde ich spendieren."
    Ich glaube, derart überschaubare Kosten muss man nicht besonders berechnen, oder?


    klein15 schrieb:
    Gackern allein ist zu wenig

    Was soll das? Mehr als unseren Platz als Basis anbieten, kann ich nicht. Die Resonanz ist, wie man hier sehen kann, quasi null.
    Und Du, der frischgbackene Deutsche UL-Meister aus Gelnhausen, brauchst mich als Organisator für Flüge zu Zielen, die gleichsam in Deiner erweiterten Platzrunde liegen und die Du bestimmt schon öfters angeflogen hast, bestimmt nicht!


    Michael

  • Hallo FD
    Was das soll? Wie das geht? Ganz einfach!

    Termin aussuchen, Reiseziele anbieten ( ist schon gemacht), Kosten aufstellen, ins ulforum setzen, auf Rückmeldungen warten!
    Du hast ja nichts festgelegt, da meldet sich natürlich niemand ins Blaue hinein an.
    Ich brauche Dich nicht als Organisator das stimmt, aber es gibt doch einige neue UL-Piloten die gerne eine geführte, gesellige, wenn auch kleine Reise unternehmen möchten. (Als Beispiel: Der Dolmar ist für Neulinge nicht ganz so ohne. Wenn dann vorher die Landung durchgesprochen wird, evtl. sogar ein "alter" Hase mitfliegt ist das doch prima.)

    Wir in Gelnhausen unternehmen mit unseren Mitgliedern schöne Reisen die z. T. auch von mir organisiert werden.
    Diese Reisen werden gerne angenommen.
    ( z.B. Mengen neue C 42 abholen, Trebon CZ, Prag, Eggenfelden Alpeneinweisung, Helgoland usw.)
    Auch wenns sichs bösartig anhört (ist aber nicht so gemeint!) ist mir nur kritisieren zu wenig, Fakten müssen folgen.

    Beste Grüsse

    Gunter
  • Ich möchte eine Lanze für FD brechen!


    Er hat auf die auffällige Diskrepanz zwischen der gebotenen Leistung und den dafür geforderten Preis hingewiesen. Das ist legitim und aus meiner Sicht auch sachlich richtig. Auch ist FD's Hinweis darauf richtig, dass man solche Minitrips selber organisieren kann, ohne dass man gleich ein solches Produkt en Detail auf den Markt werfen muss, besonders wenn die fliegerische Saison schon längst begonnen hat und allerorten die Einladungen zu Flyin's etc. im Netz flattern und der eigene Terminkalender längst voll ist.

    Also, klein15, Ansätze zur Kritik finde ich häufig bei FD, hier hat er meine volle Unterstützung.

    Auch bin ich sicher, dass nur wenige ULer “betreutes Fliegen” brauchen. Wer trotzdem an die Leine will, der kann ja bei dem Fliegenmagazin buchen.
  • FlyingDentist schrieb:
     Die Resonanz ist, wie man hier sehen kann, quasi null.
    Ich halte das für eine gute Idee von Dir und wäre generell auch interessiert, aber zum Einen würde die Tour für mich in der entgegengesetzten Ecke von Deutschland starten, und zum Anderen ist das alles auch so sehr weit von mir entfernt, daher werde ich mich da nicht einklinken können.

    Der Dolmar steht aber trotzdem hoch auf meiner Liste der mal mit Zelt im Flugzeug anzufliegenden Plätze, das muss echt schön sein da nach allem, was ich darüber gelesen habe.
  • klein15 schrieb:
    Du hast ja nichts festgelegt, da meldet sich natürlich niemand ins Blaue hinein an.

    Das ist natürlich nicht richtig.
    Das uLForum ist ja interaktiv, so dass man hier diese Sache folgerichtig abarbeiten könnte.
    Als erstes ist es wohl das Interesse am Event überhaupt, was jemanden zur Teilnahme veranlassen könnte.
    Der Termin ist dann meistens aber das Problem.
    Will sagen, hat man hier eine Anzahl potentieller Teilnehmet beisammen, könnte man auch gemeinsam einen Termin abstimmen, wo die Mehrzahl dann auch Zeit hätte. 

    klein15 schrieb:
    Ich brauche Dich nicht als Organisator das stimmt

    Bisher haben sich zwei User gemeldet, um mitzuteilen, warum sie nicht mitmachen würden. Und Du wolltest mich sowieso nur vorführen.
    Falls doch noch jemand Interesse an einem Ausflug nach EDGF mit Übernachtung, Bewirtung und gemeinsamen Flügen in die Umgebung haben sollte, darf er gerne hier posten.

    Achja, wie fühlt man sich eigentlich als Gewinner der "eigenen" Veranstaltung?

    Michael

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 7 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR