Luftwandern mit Einsitzer

Forum - Fliegen & Reisen
  • Hallo zusammen,

    wer von Euch (luft-)wandert mit Minimalgepack hie und da durch die Gegend? Auch in einem Einsitzer? Und wenn ja welchem?

    Mit hustenden Grüßen,

    der der sich skywalker nennt, aber keinen besitzt oder fliegt ;-)
  • Hallo!


    Also, wenn du unter luftwandern verstehst, mit dem Flieger irgendwo einen Platz anzufliegen, und von dort aus mit Gepäck loszuziehen, und dann wieder heimzufliegen, dann bin ich ein interessierter Anwärter dafür. Wenn du luftwanderst, in dem du einfach Strecke fliegst, nen Kaffe trinkst und wieder heim fliegst, dann hab ich was falsch verstanden.  :-D

    In ersterem Fall ist sicher das Gepäck das Problem, einen Flug in die Alpen (aber der Mitte Deutschlands) plus Gepäck für ne einwöchige Hüttenwanderung ist sicher nicht drin. Aber bsp.weise Durrach anzufliegen, mit dem Zug nach Oberstdorf, das Nebelhorn stürmen dürfte ganz spassig sein.



    Schönen Gruss
  • Servus,

    hab ich mit der Motte auch schon gemacht - ist echt genial.
    Das längste was ich mal gemacht hab war 11 Tage mit Rucksack, Isomatte und Schlafsack
    kreuz und quer durch Deutschland. Leider schon ein paar Jahre her...
    Wird Zeit, dass ich mich mal wieder dazu aufrappel.

    Gruss Fabian

    EDIT
    PS: Ich hoffe, wenn der Kiebitz fertig ist, gehts wieder öfters ab...



  • ... lustig, hab grad noch ein Bild meines Lagers in Westerstede Felde gefunden...


  • Also mit Luftwandern stelle ich mir schon mehrere Etappen/Tage mit dem Flugzeug vor.. eher ohne längere Fußwandertouren, aber mit Kaffee.. am Morgen zumindest ;-)
    Schlafsack, ev. Einmannzelt, Iso und ne handvoll Wäsche für ein paar Tage geht in den Vögeln von Euch bestimmt gut - sie wirken zumindest geräumig.
    Ich habe im Netz einige Reportagen gelesen und fand den Gedanken das selbst einmal zu machen klasse! Ein Trikeflieger hatte auch nur zwei kleine Taschen dabei, die er sich links und rechts "angehängt" hat.. so etwas müsste  doch auch an ein Aerolite oder einer MOtte o.ä. befestigt werden können.. oder?
  • HalloSkywalker1107
    Für solche Touren bin ich immer zu haben! Wenn ich dann mal unterwegs bin muss mein Camping-Equipment dran glauben! 
    Leider viel zu selten! (PS: Habe aber keinen Einsitzer!)
    Gruß Abschweben (Gerd)
  • Abschweben schrieb:
    Habe aber keinen Einsitzer!

    Ja das glauben wohl die meisten!!


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:
    Abschweben schrieb:
    Habe aber keinen Einsitzer!

    Ja das glauben wohl die meisten!!


    Michael

    Na Ja
    Dann dürften wir alle nur Einsitzig Fliegen!!
    mfG Abschweben (Gerd)
  • Skywalker1107 schrieb:
    Schlafsack, ev. Einmannzelt, Iso und ne handvoll Wäsche für ein paar Tage geht in den Vögeln von Euch bestimmt gut - sie wirken zumindest geräumig.

    Das ist genau die Art von Fliegen, von der ich seit Jahren träume! Wenn ich dann vielleicht mal in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft ein eigenes Flugzeug habe, rückt sowas eventuell mal in greifbare Nähe; mit gecharterten Flugzeugen explodieren da leider schnell die Kosten.

    Nun ja, mein Beitrag hat nicht viel mit der ursprünglichen Frage zu tun, aber ich war einfach so begeistert davon, dass auch andere Flieger von dieser Art des Fliegens begeistert sind :-)

  • Das ist genau die Art von Fliegen, von der ich seit Jahren träume! Wenn ich dann vielleicht mal in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft ein eigenes Flugzeug habe, rückt sowas eventuell mal in greifbare Nähe; mit gecharterten Flugzeugen explodieren da leider schnell die Kosten.
    Na ja.. die Kosten? Ein eigenes Flugzeug kostet inkl. allen Nebenkosten soviel, dass sich Chartern meist bis zu einer Jahresstundenzahl jenseits der 100 Flugstunden liegt. Dennoch liebäugel ich auch mit dem Flieger, der Freiheit wegen wann ich fliegen will und dass ich offen fliegen kann zu dem Preis eines (gehobeneren) Zweitwagens.. Da kam mir der Aerolite in den Sinn. Aber Gepäckthema. Oder XairF. Kostet inkl. NK aber wohl das doppelte.. aber keine Platzprobleme ;-)

    Zurück zum Thread: ich bin erstaunt, hätte gar nicht mit so Resonanz gerechnet :-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online, davon 1 Mitglied und 37 Gäste.


Mitglieder online:
Stefan G. 

Anzeige: EasyVFR