Avioportolano

Forum - Fliegen & Reisen


  • Avioportolano





    Seit einigen Tagen liegt an unserem  Flugplatz das sogenannte Aerotouring für
    Privatpiloten aus .



    Hier bekommt man für knapp 40,-€ ein kiloschweres Handbuch
    in dem  Deutschland von oben mit



    den schon bekannten Bildern zu sehen ist , unterstützt von
    den auch Bekannten Unternehmen der



    Luftfahrt. Die mitgelieferte Karte ist so voll mit Aufdrucken,
    das man das kaum für eine Urlaubs-



    planung  zur Seite
    brauchen kann. Mehr als die Hälfte des Buches ist gefüllt mit der sog.
    Flugplatzliste.



    220 Seiten Daten aus der AIP oder sonst wo her. Brauch man
    nicht, ist nicht mehr Aktuell und hat



    jeder Flugplatz mit Updates vorzuhalten.



    Ich kannte den Avioportolano aus Italien und habe das Heftchen
    bei unseren Flügen durch Italien



    ab und an zur Info genutzt.  Aber hier in Deutschland einen Flugplatz,- und
    Luftraumführer in so



    einem „Handbuch“ aufzulegen, ist meiner Meinung nach am Ziel
    vorbei geschossen.



    Gruß Reinhard
  • Hallo Reinhard

    Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass es auch Piloten in Nachbarländern geben könnte, für die "Deutschland aus der Luft" im Moment noch der gleiche weiße Fleck auf der Landkarte ist, wie er für Dich vielleicht mal Italien war?

    Gruß Rüdiger

  • Hallo,


    ich habe  mir den Avioportolano schenken lassen und bin sehr enttäuscht. Es sieht wirklich so aus, das das Buch eher


    für Ausländer gedacht ist da Deutschland in der ersten Hälfte allgemein vorgestellt wird wie es im Heimat- und


    Sachkundeunterricht KLasse 5 gelehrt wird.


    Den zweiten Teil der Flugplatzliste kann man gleich vergessen, da es eine einfache Zusammenstellung ist - ohne z.B.


    Routenvorschläge oder regionspezifische Insider-Tips wie ich es erwartet hätte.


    Wenn den jemand haben möchte PN an mich!


    jetflieger

  • Ich habe mir den Avioportolano auf der Aero angeschaut, hatte ebenfalls hohe Erwartungen und bin ähnlicher Meinung wie die Kollegen hier. Ist sicher ein interessantes Add-On für Ausländer beim fliegen in Deutschland, ich persönlich hatte mir etwas anderes vorgestellt. Möglicherweise waren aber auch meine Erwartungen einfach falsch. Ich hätte mir gewünscht zu erfahren was es an sehenswertem in der Nähe der Plätze gibt und vielleicht welche Möglichkeiten es gibt dorthin zu gelangen. So eine Art Reiseführer Deutschland mit dem Flieger...

    Aber am besten einfach mal selbst reinsehen und selbst entscheiden ob die enthaltenen Infos einem persönlich nützlich erscheinen. Eine Menge Arbeit des Autors steckt auf jeden Fall drin.
  • Ich wollte ihn auch kaufen und habe glücklicherweise vorher mal reingeschaut. Nichts interessantes. Kann man sich sparen. Leider, denn ich suche immer gute Tipps und interessante Ausflugziele.

    Beim aktuellen Aerokurier werden Flugplatze in der Nähe von Badeseen und Meer  beschrieben. Das fand ich sehr informativ und gut recherchiert. Werde aber den Verdacht nicht los, dass die hier im Forum mitlesen und sich ein paar Anregungen holen :)  

  • Happy Landings
  • wosx schrieb:
    Happy Landings
    Ja, habe ich schon mal gesehen, genauso gefällt mir das.
    Leider fehlt der Norden, der Süden und der Westen...
  • mike.romeo schrieb:

    wosx schrieb:
    Happy Landings
    Ja, habe ich schon mal gesehen, genauso gefällt mir das.
    Leider fehlt der Norden, der Süden und der Westen...


    Danke wosx, genau so etwas habe ich gesucht!


    Da fehlt auch nichts, denn es ist ja die Ausgabe "Ost".


    jetflieger


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR