UL in Frankreich/Dax-Seyresse

Forum - Fliegen & Reisen
  • Hallole miteinander,

    da mein UL-Schein mit jeder weiteren Flugstunde in greifbarere Nähe rückt, wollte ich mal etwas zu einem meiner "Traumziele" erfragen...

    Da ich schon als Jugendlicher im Forêt des Landes meinen Urlaub verbracht habe, würde ich liebend gerne auch einmal dorthin fliegen... mein BZF I bin ich schon am machen, also sollte die Kommunikation kein Ding sein - zur Not bin ich auch der französischen Sprache mächtig :-)

    Der ICAO-Code von Dax ist LFBY, vielleicht war von euch schonmal jemand dort und kann mir Infos darüber geben?

    Generell freue ich mich natürlich auch über generelle Infos zum Fliegen in Frankreich, da das Elsass nur 100 km von mir entfernt ist :-)

    Grüßle, Toby
  • servus Tobi
    also Respekt ich würde als Anfänger nicht gleich so eine Tour machen
    Gruss Heiko
  • monstertyp schrieb:
    servus Tobi
    also Respekt ich würde als Anfänger nicht gleich so eine Tour machen
    Gruss Heiko
    Och, das würd ich nicht so eng sehen. Schaut euch mal den Trip an. Die erste Tour von denen gin "etwas" weiter als mal eben rüber in Europäische Frankreich;-))

    Grüße!

    Carlson
  • Als Traumziel ist das doch ein schöner Trip und auf jeden Fall machbar, ob gleich Solo nach Scheinerhalt soll mal dahingestellt sein.

    Fliegen in Frankreich begeistert. Französischkenntnisse sind hilfreich und BZF 1 notwendig. Wichtig ist auch die französischen Funksprechphrasen zu kennen, zu verstehen und möglichst auch zu sprechen. Ebenso wichtig ist die Kenntnis der französischen Luftraumstruktur die relativ komplex ist. Glücklicherweise sind die meisten Beschränkungen an Wochenenden nicht aktiv.

    Kauf dir doch mal die Karten für Frankreich und beginne deinen Trip einfach mal am grünen Tisch zu planen und durchzuführen. Du wirst schnell verstehen was du dazu noch alles erlernen musst, das gibt dir für deine Ausbildung noch einmal richtig Auftrieb weil du verstehst wie alles zu sammen kommt.

    Irgendwann wenn du dich mal soweit fühlst setzt du deinen Plan in Realität um, du wirst selbst merken wann es soweit ist. Bis dahin wirst du schon eine Menge Spass nur mit der Vorbereitung haben :-)
  • Danke euch allen für eure Antworten. Ich denke auch, dass das nicht mein "Jungfernflug" direkt nach Scheinerhalt sein wird, sondern erst ein paar Monate später stattfinden wird... aber die Gegend dort fasziniert mich unglaublich, ich habe sie schon vor Jahren zu meiner zweiten Heimat auserkoren. Und wenn ich dort hinfliegen kann, wäre es natürlich genial!

    Wobei ich heute gelesen habe, dass dort keine ULs zugelassen sind :-( Wie kann ich denn dort im Vorfeld eine Genehmigung einholen?

    Danke und Grüße,

    Toby
  • TobiasM schrieb:
    Danke euch allen für eure Antworten. Ich denke auch, dass das nicht mein "Jungfernflug" direkt nach Scheinerhalt sein wird, sondern erst ein paar Monate später stattfinden wird... aber die Gegend dort fasziniert mich unglaublich, ich habe sie schon vor Jahren zu meiner zweiten Heimat auserkoren. Und wenn ich dort hinfliegen kann, wäre es natürlich genial!

    Wobei ich heute gelesen habe, dass dort keine ULs zugelassen sind :-( Wie kann ich denn dort im Vorfeld eine Genehmigung einholen?

    Danke und Grüße,

    Toby
    als Alternative könntest du Mimizan (LFCZ) in Betracht ziehen. Super freundlich dort, habe 2010 und 2011 jeweils für drei Wochen meinen Eurostar in deren Hangar unterstellen dürfen - kostenlos!!!

    Acht geben muss man dort auf den sehr ausgeprägten Fallschirmsprungbetrieb, daher am besten auf Französisch deine Absichten erklären...!
  • Irgendwas sagt mir, Dax-Seyresse ist Standplatz der Hubschrauber der Franz. Armee.
    Und im AIP findet man
    For CIV ACFT in GATAD strictly reserved for home based ACFT. Due to ob-stacles in the approach surfaces, a special authoriza-tion can be provided by the CDT of the AD to the ACFTwhich made a prior notification to the base OPS, 48working hours in advance
  • In Frankreich undbedingt empfehlenswert sind die vielen kleinen UL(M) Plätze. Einfach anfliegen landen und gut ist. Warum nicht die Freiheit nutzen die es hierzulande so nicht gibt.
  • http://flyinfrance.free.fr/ Menupunkt "R/T"

    http://www.fsv1910.org/texte/ffinfrankreich.pdf

    Außerdem enthält der Band "BZF I Übungstexte" vom Dieter-Franzen-Verlag im Anhang einige französische Sprechgruppen.
  • wosx schrieb:
    http://flyinfrance.free.fr/ Menupunkt "R/T"

    http://www.fsv1910.org/texte/ffinfrankreich.pdf

    Außerdem enthält der Band "BZF I Übungstexte" vom Dieter-Franzen-Verlag im Anhang einige französische Sprechgruppen.
    Sehr gute Zusammenstellungen!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.


Mitglieder online:
Quax_D-EMMA 

Anzeige: EasyVFR