Ost/Nordsee. wohin

Forum - Fliegen & Reisen
  • Wir planen mit einer Katana (also keine kurzen Grasplätze) Ende Juni Freunde in http://www.flugplatz-saarmund.de/ für 2 Tage zu besuchen. Anschließend wollen wir noch weiter an die Ost/Nordsee. Hat jemand ein guten Tip. Am besten ein Flugplatz direkt mit Standkorb und netter Pension. Muss kein Luxushotel sein nur gemütlich.

    Vielen Dank für Eure Tips und Erfahrungen
  • Z.B. http://www.eddh.de/info/landeinfo-ergebnis.php?eicao=EDWG oder http://www.eddh.de/info/landeinfo-ergebnis.php?eicao=EDWL - die Inselflugplätze mit den kurzen Wegen zur Stadt und zum Strand. Für die Übernachtung eignet sich auch http://www.eddh.de/info/landeinfo-ergebnis.php?eicao=EDWP
  • hört sich schon mal gar nicht schlecht an !
  • EDWQ kann ich nur empfehlen um zu übernachten und um sehr gut zu essen. Das. Restaurant ist ein echter geheim Tipp. 
  • Wir sind Donnerstag auf Freitag nach Peenemünde (EDCP), Ostsee, aufgebrochen. War ein supertoller Aufenthalt. Die Bahn mit mehr als 2 KM Länge sollte mehr als genügend Platz zur Landung bieten, worum wir dann bei einer sehr stürmigen Ankunft auch froh waren.

    Der Platz an sich stammt in seinen Anfängen noch aus Adolf′s Zeiten, wurde dann aber später von den Sowjets und dann von der DDR genutzt. Grasbedeckte Militärhangars, halb verfallene tarnfleckgemusterte Gebäude und jede Menge Gras und bröckelnder Zement zwischen den Bahnplatten zeugen da heute davon. Das Personal ist sehr nett und besitzt die pommersche Gemütlichkeit. Es gibt auch einen Shuttle-Bus am Platz, von dem man sich chauffieren, holen und bringen lassen kann.

    Bekannt ist Peenemünde vor allem als Heeresversuchsanstalt während des II. Weltkriegs. Hier wurden die Vergeltungswaffen erprobt und gegen verfeindete Staaten geschossen. Heute ist das Gelände Museum, im Inneren des ehemaligen Kraftwerks (könnte äusserlich eher in den Ruhrpott passen) befindet sich das militärisch-technische Museum. Das konnten wir aber aus zeitgründen nicht mehr begutachten.
  • Einer der strandnächsten Flugplätze an der Nordsee ist Wyk auf Föhr. Gutes Restaurant am Platz, Fahrradverleih direkt vom Flugplatz oder schräg gegenüber. Übernachtungsmöglichkeiten überall im Ort. In der Saison muss man etwas suchen.

    Sehr gemütlich ist Rerik, gutes Essen am Platz. Ist zwar am Wasser, aber leider nicht direkt erreichbar.

    Super ist auch das erwähnte Conneforde. Das ist natürlich nicht an der See, aber eine gute Plattform für Tagesausflüge.
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 5 Monate.
  • Bin mal nach Sirksdorf geflogen http://www.flugplatz-sierksdorf.de/. Super Platz!

    Du bist schnell unten am Strand! wenn Du dir ein Fahrad an Flugplatz ausleihst kannst Du auch eben mal an den Timmendorfer Stand fahren!

    mfG Abschweben (Gerd)

  • Am Flugplatz Sierksdorf kann man keine Fahrräder leihen.

    hips

  • @hips Mir hat man ein Fahrad angeboten (Es standen mehrere zu Auswahl).

    Ein Zelt habe ich hinter dem Gebäude aufgebaut und Duschen durfte ich auch!

    Mann sollte sich mal mit den Leuten am Platz unterhalten, dann ist einiges möglich!

    Allerdings ist das schon 5 Jahre her!

    mfG

    Abschweben (Gerd)

  • Hallo Abschweben,

    Fahrräder gab es vor 3 Jahren nicht, und in diesem Jahr gab es auch keine. Am Flugplatz weiß man davon nichts, obwohl ich das früher auch mal auf der Homepage gelesen habe.

    Ob man dort noch zelten kann weiß ich nicht, aber das ist ja auch nicht die von jofo angefragte Pension.

    Vom Flugplatz bis zum Strand sind es übrigens fast 2 KM.

    Ich will den Platz nicht schlecht machen, aber die gefragte Infrastruktur ist dort nicht vorhanden.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR