toto schrieb:
Hallo,
ich bin mir nicht sicher in welchen Bereich mit meiner Frage:
Ich will einen UL (C22) aus der EU nach Thailand verschiffen. Wie sichere und befestige ich so einen Flieger am Besten im Container?
Schließlich soll die Maschine Seefest sein, aber ich möchte andererseits keine Beschädigungen durch die wochenlangen Vibrationen an Bord.
Hat da jemand Erfahrungen?
Viele Grüße
Toto
Der 20ft Container hat jede Menge stabile Haltösen eingeschweißt wo Du den Flieger mit jeder Menge Spanngurte in alle Richtungen verspannen kannst. Die Flügel kannst Du an die Containerwand hängen oder unter den Rumpf (abgepolstert) legen.
Du solltest Dir aber überlegen nicht evtl. ein große Kiste bauen zu lassen und diese zu verschiffen. Dann kommt der Flieger in den Schiffsbauch anstatt oben an die Seeluft. Falls Du einen 20ft Container benutzen willst, solltest Du nachfragen wie langer die Einladung dauern darf und ob er für die Einladung absenkbar ist. Das hatte ich in Texas vergessen zu fragen und der Conatainer war in 1,6m Höhe und nur für 3std zur Verfügung . Jede weitere angefange Stunde hätte 96USD gekostet. Letztendlich hat aber alles doch geklappt obwohl der Hurikan Kathrina den Container übelst verbogen hat.
Gruß UWE
Aktuell sind 13 Besucher online.