Werksbesuch bei Comco Ikarus in Mengen

Forum - Fliegen & Reisen
  • Hallo C 42 Flieger und Fans,

    letzte Woche hatte ich spontan die Gelegenheit  Comco Ikarus in Mengen zu besuchen.

    Da ließ ich es mir nicht nehmen den Ursprungsort meiner C42 b zu inspizieren.

    Obwohl ich keinen Termin hatte wurde ich sehr freundlich empfangen und  Herr Schumacher zeigte mir  die Flugzeugfabrik. 

    Das Werk bestehend aus 2 Gebäuden  macht einen sehr sauberen und professionellen Eindruck. Das Zentralrohr wird mit Lasertechnik  exakt bearbeitet. Dann werden  an diesen Träger alle Teile angefügt. 

    Es herrschte emsiges Treiben denn die AERO in Friedrichshafen ist bald, da werden die Neuigkeiten präsentiert.

    Eine C 42 Bison mit Turbo Rotax für den Schleppbetrieb und eine C 52 waren im fortgeschrittenen Rohbau zu bewundern.

    Auch bei der C 42 b wurden mir kleine Verbesserungen und Nachrüstmöglichkeiten gezeigt. Nach Kundenwunsch  werden  mit Lasertechnik die vielen Aussparungen im Cockpit  individuell erstellt. Große Bildschirme lassen sich da einbauen. Verschiedene Bremssysteme können jetzt bestellt oder nachgerüstet werden. Es gibt verbesserte Reifen und LEDs für Pos.-  und Landelicht. Ein neues Schaltersystem für die elektrische Landeklappe. Nachrüstung für elektrische Trimmung wurde mir ausführlich erklärt.

    Bei der C 52 konnte man die neue Fahrwerksschwinge und das Höhenpendelruder bewundern. Zusätzlich sind weitere aerodynamische Verbesserungen vorgenommen worden um zusammen mit der festen Fläche eine hohe Reisegeschwindigkeit zu erreichen. Der Innenraum sah schon sehr edel aus und der Sitz soll verstellbar sein.

    Ich war sehr beeindruckt von meinem Besuch bei Comco und freue mich schon auf ein Wiedersehen mit den freundlichen Mitarbeitern von Comco auf der Aero  in Friedrichshafen.

    Weiterer Tipp: Übernachten für für 55,--€ beim Fliegerwirt direkt am Platz mit Frühstück. Super Plus gibts ebenfalls und mir wurde sogar ein Hallenplatz organisiert.  Mengen ist der ideale Ausgangspunkt für Flüge zum Bodensee oder in die Alpen. 

    Grüße

    Peter   

  • Hallo Peter,


     


    toller Bericht. Ich wollte da auch schon immer mal vorbei schauen.


    Ich bin auch sehr gespannt auf die "neuen" auf der AERO. Werde sie in diesem Jahr auf jeden Fall mal genauer unter die Lupe nehmen.  


     


    Gruß Matthias

  • Und noch ein Grund, mal in Mengen vorbeizuschauen:

    Der Apfelkuchen im Volare schmeckt sehr lecker. Und das auf einer tollen Sonnenterasse mit Blick auf Vorfeld und Bahn :-)
  • Hallo Peter,

    konntest du auch einige Bilder machen?
  • Hallo Peter,

    danke für Deinen Kurzbericht. Deine Worte kann ich nur bestätigen! Ich habe eben mal nachgerechnet und festgestellt, daß es schon 11 Jahre her sind, wo ich spontan bei Comco ′eingeflogen′ bin. Auch damals hat man mit mir spontan eine kleine "Werksführung" gemacht. ...wie die Zeit vergeht. Ich muss auch mal wieder hin.

    viele Grüsse, Karsten
  • Chris1408 schrieb:
    Und noch ein Grund, mal in Mengen vorbeizuschauen:

    Der Apfelkuchen im Volare schmeckt sehr lecker. Und das auf einer tollen Sonnenterasse mit Blick auf Vorfeld und Bahn :-)


    Volare habe ich getestet, auch die kleine Pizza war sehr gut. Nettes Ambiente abends , sehr modern und die Terrasse ist schon Klasse. MOs  glaube ich geschlossen.

    Grüße

    Peter


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online, davon 1 Mitglied und 35 Gäste.


Mitglieder online:
Raventumble 

Anzeige: EasyVFR