Bin im letzten Jahr im Sommer in der Schweiz gewesen und werde so schnell nicht wieder hinfliegen. Es gibt schönere Länder, die einfacher zu befliegen sind.
Du musst gaaaaanz viel Papierkram erledigen:
Erstens muss dein UL-Typ für die Schweiz zugelassen sein, sonst darfst du gar nicht rein.
Zweitens musst du in D einen Zollflugplatz anfliegen, Zollerklärung ausfüllen.
Drittens musst du einen Flugplan ausfüllen und aufgeben.
Viertens geht es in der Schweiz angekommen umgekehrt,
wieder einen Zollflugplatz anfliegen, wieder Zoll machen
und wieder Flugplan schließen.
... und dann noch die entsprechenden Gebühren.
Ich glaube, die wollen uns da gar nicht!?!?
Flieg z.B einfach mal nach Austria, ist wesentlich unkomplizierter, kein Zoll, keine Flugplanaufgabe.
Aber auch Polen, Tschechien, Dänemark, Schweden, Niederlande und selbst die baltischen Staaten, sind einfacher und günstiger zu belfiegen als die Schweiz.
Grüsse
Quax01 schrieb:Aber die geilen Uhren die man in der Schweiz kaufen kann - und dann noch die harte Unterlage unter dem Kopfkissen dort deponieren. Das hat schon seinen besonderen Charme. :-)
Aber auch Polen, Tschechien, Dänemark, Schweden, Niederlande und selbst die baltischen Staaten, sind einfacher und günstiger zu belfiegen als die Schweiz.
Allso alle mal halblang, so wild ist es jetzt auch nicth und es macht richtig spaß.
1. Fliege nach Freiburg oder Donaueschingen, beachte die jeweiligen 1 bzw 2 Stunden vorher die Zollanmeldung!
2. Fliege in der Schweiz einen Zollfluglatz an, entweder eine großen oder am Wochenende einen z.Bsp. http://www.aecs-fricktal.ch/5392179ac00fee003/index.html das ist alles nicht ganz umsonst, aber was ist beim fliegen schon kostenlos.
3. beim Ein- bzw. Ausflug bietet sich auch Hohenems in (A) an, dann kannst Du auch gleich noch preiswert Tanken.
4. Flugpläne kann man Online bei der DSF aufgeben sowohl für den Ein- als auch den Ausflug, 2. geht dies auch bei
http://www.skyguide.ch/de/services/aim-services/homebriefing/ hier kann man eine Probemitgliedschaft erwerben und die ersten 4 Flugpläne sind frei (so war es zumindest in der Vergangenheit) inlkl. GAFOR
Man sollte immer vorher mit den kleineren Flugplätzen Kontakt aufnehmen, da diese unter der Woche nicht ständig besetzt sind. Die Schweizer freuen sich über unseren Besuch, wir sollten uns aber strickt an die Regeln halten.
Also nur mit zugelassenem UL einfliegen.
Die Luftraumstruktur präzise Einhalten, die Leute von Zürich Information sind hier sehr hilfreich.
Die Schweiz ist nicht preiswert, aber sie entschädigt einem mit einer faszinierenden Landschaft. Vielleicht kannst Du auch das wohl in 2012 wieder stattfindente UL-Treffen in Mollis verbinden, da entfallen die Zoll und Landegebühren und es ist eine klasse Kulisse und ein super Ambiente, aber eben trotzdem in € nicht ganz billig.
Wir sind jedenfalls wieder dabei
blue skies
dieZwei
Hallo
würde auch mal gerne in die Schweiz. Mein UL ist auch zum Glück auf der liste.
Benötigt man für UL ein ELT ? altes oder Neues 433Mz?
Geht der Einflug in die Schweiz auch mit Deutschem Funk und reicht BZF 2 ?
Wird bei FIS Schweiz englisch oder deutsch gefunkt?
Wird am Zollflugplatz englisch oder deutsch gefunkt ?
Gibt es Kontrollzonen die man meiden sollte ? z B w g Traffic?
Muß man für Samedan nicht eine Einweisung erhalten ? oder für UL nicht nötig?
Danke für weitere Tipps
DM
DeltaMike schrieb:Ab 8. April 2012 müssen alle Luftfahrzeuge in der Schweiz fliegend mit einem 406er ELT ausgerüstet sein, ausgenommen sind nur Segelflugzeuge, Ballone, Eigenbauten und Historische.Hallo
würde auch mal gerne in die Schweiz. Mein UL ist auch zum Glück auf der liste.
Benötigt man für UL ein ELT ? altes oder Neues 433Mz?
Geht der Einflug in die Schweiz auch mit Deutschem Funk und reicht BZF 2 ?
Wird bei FIS Schweiz englisch oder deutsch gefunkt?
Wird am Zollflugplatz englisch oder deutsch gefunkt ?
Gibt es Kontrollzonen die man meiden sollte ? z B w g Traffic?
Muß man für Samedan nicht eine Einweisung erhalten ? oder für UL nicht nötig?
Danke für weitere Tipps
DM
Aktuell sind 48 Besucher online, davon 1 Mitglied und 47 Gäste.