• Der kreisrunde Luftraum Golf um den Platz ist eine ATZ, den sollte man meiden wenn man nicht landen will. Vorheriger Funkkontakt mit dem Platz ist m.W. Pflicht, um dort einzufliegen. Solche ATZ gibt es um viele Plätze in Polen (und anderen Ländern). Da diese Einrichtung in Deutschland nicht existiert, sind deutsche Piloten häufig verunsichert, wie man damit umgeht. Mir ist auch nicht ganz klar, was man genau tun darf und was nicht.

    Der Luftraum Charlie ist nach meiner Polen DFS-Karte von 2010 genau ab 5577 Fuß (sicher ein umgerechneter Meter-Wert), wahrscheinlich wurde das seitdem gerundet.

    Viele der EP-Rs sind nur sporadisch aktiv. Gdansk Information fragen, die sagen einem wo man durch darf.

    Noch was zu Szczecin Dabie, schau mal die PIREPS auf eddh.de zu dem Platz an. Nach den Beschreibungen würd ich den mit nem UL derzeit meiden.
  • Hier findet man ja die ganze polnische AIP:
    http://www.ais.pata.pl/aip/index.php (Man muss isch registrieren, kostenlos) und hier sind dann auch die jeweils aktiven Lufträume, Beschränkunsgebiete zu finden: http://www.amc.pata.pl/strefy_amc.php?nr=7000
    Aber ich finde auch nach 2 Stunden suchen inder AIP nirgendwo eine Beschreibung, welche Regeln in einer ATZ oder MATZ gelten. Ich will Ende Juni nach Borsk. Ich freue mich über einen Tipp! Claus
  • Flieger-Claus schrieb:
    Hier findet man ja die ganze polnische AIP:
    http://www.ais.pata.pl/aip/index.php (Man muss isch registrieren, kostenlos) und hier sind dann auch die jeweils aktiven Lufträume, Beschränkunsgebiete zu finden: http://www.amc.pata.pl/strefy_amc.php?nr=7000
    Aber ich finde auch nach 2 Stunden suchen inder AIP nirgendwo eine Beschreibung, welche Regeln in einer ATZ oder MATZ gelten. Ich will Ende Juni nach Borsk. Ich freue mich über einen Tipp! Claus

    Wirst Du auch nichts finden. Ich rufe da mal in Kürze an.
    Plane auch für eine Polen Tour.
    Vieleicht nicht ganz Up to Date...aber immerhin:

    http://www.vfrguide.com/european-flight-notes/


    Uwe
  • Danke!

    Ich wollte Dabie mit dem Auto anfahren und dann den Motorschirm aufbauen. Da ist der Zustand der Piste zum Glück nicht so kritisch (bis ich umknicke).

    Alternativ würde wohl auch jede Wiese gehen, Flugplatzzwang gilt dort wohl nicht für MoSchis.

    Anfang Augustgibt es große Schiffe zu beglotzen - wenn für die zu wenig Wind ist ;) http://ttsr.szczecin.eu/en/

    Cheers
    Gorden
  • http://www.pansa.pl/index.php?lang=_eng

    http://www.amc.pansa.pl/ENR_2.2.2-15_DEC_2011.pdf

    Letztens kam die Frage nach einer TSA auf.

    Ist hier beschrieben.

    UWE
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR