Mein erster Alleinflug

Forum - Fliegen & Reisen
  • Hallo zusammen ,

    erstmal sorry Chris, konnte aus dem Thread leider nicht erkennen das du schon genügend Stunden ( 150 ) als Co. hattest.

    Dann geht das mit deine 6,5 Stunden schon in Ordnung. Entschuldigung noch mal.

    Gruß

    Franz

  • truxxon schrieb:
    Squawk, ich erkläre dich zum Dentisten

    Einigen Usern sind wieder einmal die Argumente ausgegangen und driften allzusehr ins "Persönliche" ab, weil sie sonst nichts mehr zu sagen hätten. Jemand der sich so exponiert dürfte bei mir nichteinmal die Straße kehren.


    Michael


     



     

  • Hallo Chris,


    mal eine Frage so am Rande, wie hast Du das mit dem Funk gemacht? Soviel ich weiß, kann man zur Theorieprüfung, die ja den Flugfunk beinhaltet, erst zugelassen werden, wenn man mind. 10 Stunden geflogen ist (laut Aussage meines Fluglehrers)


    ...und den ersten Alleinflug darfst Du erst machen, wenn Du die Flugfunkprüfung bestanden hast, bzw. ein BZF vorweisen kannst...


    Ich bitte um Aufklärung, falls ich da was durcheinander gebracht habe...


    ...ansonsten, stramme Leistung, mein Glückwunsch.


    Gruß,


    Volker

  • FlyingDentist schrieb: ... Einigen Usern sind wieder einmal die Argumente ausgegangen und driften allzusehr ins "Persönliche" ab, weil sie sonst nichts mehr zu sagen hätten. Jemand der sich so exponiert dürfte bei mir nichteinmal die Straße kehren.

    Michael

    Weißt du, Michael, am WE hatte ich ein paar Anrufe - einige kennen ja meine Real-Identität - und wir haben einfach festgestellt, dass ich einen Stalker habe. Eigentlich zwei. Ich finde auch, dass man in dieser Republik erst wirklich wichtig ist, wenn man wenigstens einen Stalker hat. Aber als Anonymus, als Avartar einen Stalker? Das gibt der Sache eine neue Dimension.

    Und wenn wir schon das Thema "ins Persönliche" anpacken wollen, das wird hier so häufig mißbraucht wie die angebliche "Beleidigung" und der "Ruf der ULer". Ich meine, wenn wir darüber reden,  "persönlich" zu werden, wie erklärst du dann das Einbeziehen unbeteiligter Dritter in deine Spielchen? Antworte nicht, das ist natürlich etwas "ganz anderes".

    Nein, wir sind übereingekommen, eine neue Klasse Schimpf- bzw. Spottworte zu verwenden. Der "Dentist" ist einfach das Synonym für den selbstgerechten Blockwart der neuen Generation. Wir hatten lange über die richtige Vokabel gegrübelt und bedauern natürlich die phonetische Nähe zu einer ehemals angesehenen Berufsgruppe, aber schließlich bist du hier nicht beratend als Zahnarzt unterwegs, insofern haben wir das einfach mal billigend in Kauf genommen. Der Begriff ist ja anderweitig schon strapaziert und die meisten kennen auch die 388 kg Verfolgungsjagd mit der 2-Mot durch IMC ... - einige Sachen ändern sich halt nie, oder?

    Ich glaube, Atze gefällt das auch. Gaddafi würde das gefallen. Reinald Grebe würde ein Lied darüber schreiben und ganz viele würden mehr oder weniger leise denken: Recht hat er.

    Truxxon
    Formerly known as "Weihnachtsmann"

    [ADMIN EDIT: Link entfernt! Bitte tragt Eure Kleinkriege ab sofort per E-Mail aus!]
  • Also squawk,

    selbst ohne diese "Vorerfahrung" von Christopher kann es durchaus sein, das er mit 6,5 Stunden seinen Flieger besser in Griff hat, als so mancher mit den Vorrausbezahlten 30 Flugstunden. Grade die jungen Flieger stellen sich besonders geschickt an. Glaubst Du nicht? Dann lies weiter. Die Segelflugausbildung kann man mit 14 Jahren beginnen. Ja, und man fliegt mit 14 Jahren auch alleine. Bisher hatte ich nie bis garkeine Probleme mit den Schülern. Ach da fällt mir ein, ich war ebenfalls 14 und hab mit 34 Starts allene geflogen. Ohne vorher jemals schon geflogen zu haben. Eine C42 fliegt nicht wesentlich komplizierter, ehr einfacher. Beim Segelflieger hat man nun mal keinen Motor um nach versauter Landeeinteilung wieder durchzustarten. Und das Ganze läßt sich toppen. Ich kenne einen Flugschüler, der ist bereits mit 12 Jahren alleine geflogen! Ist mit zarten 17 Jahren bester im Land NRW.
    Hat überhaupt nichts mit dem Alter zu tun, außer das die "Älteren" unter Euch länger brauchen bis das vom Fluglehrer gesagte vom "Kopp in die Arme respektive Beine" geht.

    Christopher braucht ja zum UL-Fliegen kein BZF, mit der Funkprüfung ist ja alles erschlagen und die kann er auch früher machen.
    Der Schülerstatus endet erst mit aushändigen der Lizenz. Ich weiß, es gibt Rechtsverdreher die sehen das anders, aber ich denke, das kann man sehr gut vor Gericht vertreten, falls es dazu mal kommen sollte. Aber, dazu müßte es erstmal jemanden geben, der den Christopher/Fluglehrer verklagt..... und das wird von den Fliegerkameraden ja wohl keiner machen.

    Ansonsten, verweise ich auf Dieter Nuhr....


    Greets vom Carlson
  • Hallo Carlson,

    Carlson schrieb:


    Aber, dazu müßte es erstmal jemanden geben, der den
    Christopher/Fluglehrer verklagt..... und das wird von den
    Fliegerkameraden ja wohl keiner machen.

    Bist Du Dir da wirklich sicher?

    Tobias
  • Ich sprach von "Kameraden" nicht Kamreradenschweinen" insofern bin ich mir sicher mit dem was ich schrieb;-)
  • Volker-P schrieb:

    Hallo Chris,


    mal eine Frage so am Rande, wie hast Du das mit dem Funk gemacht? Soviel ich weiß, kann man zur Theorieprüfung, die ja den Flugfunk beinhaltet, erst zugelassen werden, wenn man mind. 10 Stunden geflogen ist (laut Aussage meines Fluglehrers)


    ...und den ersten Alleinflug darfst Du erst machen, wenn Du die Flugfunkprüfung bestanden hast, bzw. ein BZF vorweisen kannst...


    Ich bitte um Aufklärung, falls ich da was durcheinander gebracht habe...


    ...ansonsten, stramme Leistung, mein Glückwunsch.


    Gruß,


    Volker

    BZF II hatte ich seit dem 25. Oktober in der Tasche ;)
  • ...na Super, dann sind es ja nur noch ein "paar" Monate bis zu Deinem 17. ...du Armer.


    Gruß,


    Volker

  • Liebe Leute!
    Da beschweren wir uns ständig über die leidenschaftslose Null-Bock-Generation, die nichts anderes im Kopf hat als Markenklamotten und Komasaufen!
    Und dann kommentiert man Chrissis Alleinflug mit "verklagen seiner Fluglehrer" - unfaßbar!
    Seit 3 Jahren pure Fliegerleidenschaft - und Chrissi wird auch weiterhin den Flugvorbereitungsraum nicht mit
    einer Kneipe vertauschen! Da bin ich absolut sicher!
    Ich freue mich aber sehr über die vielen positiven Reaktionen von euch!
    Unterstützen wir also weiterhin unsere fliegerische "Nachzucht", okay?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 2 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR