Reise: von Kempten nach Italien/Gardasee

Forum - Fliegen & Reisen
  • Hallo Alpen-Flieger,


    von Kempten kann man entweder


    1) über Garmisch-Partenkirchen zum Brenner fliegen, dann hat man das Thema Innsbruck Kontrollzone ( ist vielleicht kein Problem ?  oder wird man da auch mal abgewiesen ? )  oder


    2) über Fernpass, Ötztal und Timmelsjoch nach Meran fliegen ( da hat man mit den Östereichern nichts zu tun; scheint auch kürzer ) .


    Welche Strecke kann man Alpenanfänger (Einweisung und passendes Wetter vorausgesetzt) empfehlen ?


    Gibt es signifikante Vorteile einer Strecke ? ( unter Sicherheits- oder Wetteraspekten)  


    Oder eine andere Route ?


    Oder einen Tipp ?


    Grüße


    Peter

  • QuaxC42 schrieb:

    Welche Strecke kann man Alpenanfänger (Einweisung und passendes Wetter vorausgesetzt) empfehlen ?

    Gibt es signifikante Vorteile einer Strecke ? ( unter Sicherheits- oder Wetteraspekten)  


    Oder eine andere Route ?


    Oder einen Tipp ?


    Ich bin bisher mehrfach folgende Tal-Route geflogen:
    Kempten-Fernpass-Landeck-Reschenpass-Termon (UL-Altiport)-Gardasee

    Vorteil: Der höchste Punkt ist der Reschenpass (Ich glaube ca 4500ft, habe gerade keine Karte zur Hand). Da gibt es keine Leistungsprobleme und Wolkendecken sind nicht so kritisch.
    Nachteil: Im Bereich Meran/Bozen fliegst Du nur über Apfelplantagen- Die sind ähnlich wie Weinberge, aber mit viel stabileren Stahlstangen ;-/

    Bei strahlend schönem Sonnenschein gibt allerdings nichts schöneres als über alle Gipfel zu fliegen.

    Gruß
    Andreas

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR