Hallo Leute !
Ich fliege eine FK-12 Comet und möchte nächstes Jahr ein paar Ausflüge ins Ausland unternehmen. Interessieren würden mich alle südlichen Länder (Italien, Griechenland, Spanien, usw.) aber auch Touren in den Norden (Schweden, Finnland, Norwegen (z.B. Nordap)).
Meine Maschine ist in Ried/Kirchheim LOLK stationiert, also an der Grenze Österreich/Deutschland nähe Passau.
Würde mich freuen, wenn ich mich an den einen oder anderen Ausflug/Fliegerurlaub dranhängen dürfte.
Viele Grüße
Hans
HAllo Italienflieger,
ich habe da mal ein paar Fragen:
wie sieht das konkret mit einem Flug von Kempten über den Brenner nach Italien an die Adria aus.
1)Für Österreich brauche ich keinen Flugplan und in Italien bin ich als UL auch nur ein Sportgerät das in 500 ft fliegt und deswegen auch keinen Flugplan braucht. Ist das so korrekt ?
2)Und wie komme ich an der Kontrollztone in Insbruck vorbei ?
Fragen die nicht nach einem Flugplan wenn ich um Durchflug bitte ?
Oder geht es nur in 12 500 ft drüber ?
3)Transponder aus oder ein ?
4)Auch Italien in 500 ft dem Gebirgstal nach Bozen und Trent folgend, stelle ich mir auch nicht so einfach vor.
Außerdem ist in der Jeppesen Karte ein wildes Durcheinander von Militär- und Flugbeschränkungszonen eingezeichnet. Ist da was für die UL Sport Geräte überhaupt relevant ?
Hat jemand da Erfahrung damit mein Flug rechtilich und technisch klappt ?
Grüße
Peter
truxxon schrieb:Zu Italien hab ich mich auf der letzten AERO auf dem Stand des italienischen Aeroclubs versucht kundig zu machen. (nicht nur) für die deutschen ULs war damals eine Alternative in Arbeit: Man kann sich entscheiden, ob man als D-MXXX als (italienisches) UL (kein Funk, kein Transponder, 500/1000 ft, keine "richtigen" Flugplätze, keine Kontrollzonen, kein Flugplan) oder als Flugzeug (Funk, Transponder, Kontrollzonen und Flugplätze ...) behandelt werden will.
Zu Italien: Das ist im Moment stark im Umbruch, weil die Herrschaften mal wieder irgendetwas anders sehen. Ansonsten sind es nicht 200/500 ft sondern 500 unter der Woche und 1000 ft am WE und die Füsse sind HAT, nicht MSL.
Aktuell sind 7 Besucher online.