Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!
Insbesondere bei diesem grauen regnerischen Tag... ;)
Wir waren bereits letztes Jahr in Schweden und Finnland. Schweden hat uns sehr gut gefallen und wir planen nächstes Jahr wieder hinzufliegen.
Auf jedem Fall wollen wir Kristianstad ESMK anfliegen, denn wir konnten sie letztes Jahr wegen Wetter nicht anfliegen.
Stockholm/Skå-Edeby ESSE muss auch sein, denn die Stadt uns sehr gut gefallen hat und der Flugplatz auch sehr schön ist.
Auf dem Rückweg werden wir sicherlich auch Eslöv ESME anfliegen. Dort sind die Leute sehr nett und es gibt MOGAS für einen sicheren Flug übers Meer...
Nun bin ich auf der Suche nach weitere gute Flugplätze in Richtung Norden, gerne in einem Gebiet, wo man die skandinavischen Alpen sehen kann (wobei ich nicht denke, dass wir über diesen Gebirgen fliegen werden).
Wie immer, für mich entscheidend ist:
Die Plätze dürfen max 3,5 Stunden voneinander entfernt sein, denn unser Flugzeug hat Sprit für etwas 4 Stunden (bei Reisegeschwindigkeit ~160 km/h).
Wir freuen uns sehr auf eure Empfehlungen!
Luca
sehr zu empfehlen:
Siljansnäs Airfield - ESVS
https://www.siljanairpark.se/
Das sieht sehr schön aus...
Von der Seite finde ich auch nicht, ob dort auch MOGAS vorhanden ist. Und in der AIP von Schweden finde ich den Flugplatz überhaupt nicht...
Ich glaube, ich werde sie anschreiben.
Wenn ich richtig verstehe, kann man am Flugplatz direkt übernachten, korrekt?
Wie weit ist es von der Stadt?
Danke
Luca
Ich habe dort Mogas getankt. Das gibt es dort. Und eine Hütte zum Übernachten auch. Oder Du kaufst ein Haus :-)
Zum Ort sind es 2km.
Naja, gleich ein Haus zu kaufen finde ich etwas übertrieben...
Aber wenn man ein Platz zum Übernachten mieten kann, wird es wohl reichen.
ESNC in the north. Fuel and accomodation but call ahead first, more info here: https://www.ivc-media.com/hedlanda/
ESKD a bit further south, very active aeroclub and a nice field. https://vasterdalarnasfk.se/briefing/
Hallo Leute!
Ich denke, ich habe schon einen groben Plan für nächstes Jahr...
Ich habe bereits die Flugplätzen angeschrieben, wo wir auf jedem Fall landen und übernachten werden und die erste Sachen geklärt.
Nun habe ich ein Problem... Auf dem Weg zwischen Siljansnäs ESVS nach Eslöv ESME suche ich eine Möglichkeit zu landen und tanken, denn die Strecke wäre an der Grenze zur Reichweite meines Flugzeuges und es reicht etwas Gegenwind dass wir nicht am Ziel kommen...
Drei Flugplätze hätte ich etwas auf der Linie gefunden, die eventuell als Zwischenstopp dienen können: Tidaholm/bämmelshed ESGD, Anderstorp ESMP und Smålandsstenar ESMY.
Alle diese drei Flugplätze sind nicht in dem offiziellen AIP von Schweden, aber das sagt gar nichts, denn anscheinend sind dort nur die "große Flugplätze"...
Eine E-Mail-Adresse für Anderstorp habe ich gefunden und bereits eine E-Mail geschickt.
Für Tidaholm und Smålandsstenar finde ich allerdings nichts. Keine E-Mail, keine Telefonnummer, keine Internetseite, nichts...
War vielleicht jemand schon dort und hat irgendeine Kontaktmöglichkeit der Flugplätzen, damit ich fragen kann, ob wir landen und tanken können?
Die Flugplätze müssen nicht unbedingt MOGAS am Platz haben. Es würde reichen, wenn jemand vom Flugplatz uns zur Auto-Tankstelle bringt. Kanister haben wir sowieso mit...
Vielen Dank
Luca
Hallo Luca, tankst Du denn niemals Avgas, auch nicht nur 3 - 4 x im Jahr? Ich mache das immer mal, bevor überhaupt nichts geht und habe bisher noch nix negativ im Motorbetrieb (912 ULS) bemerkt.
Gerneflieger schrieb:Zur Not kann ich natürlich auch mal AVGAS tanken, aber es ist teuer... Und Schweden ist schon von allein sehr teuer... ;)
Hallo Luca, tankst Du denn niemals Avgas, auch nicht nur 3 - 4 x im Jahr? Ich mache das immer mal, bevor überhaupt nichts geht und habe bisher noch nix negativ im Motorbetrieb (912 ULS) bemerkt.
Da ich die Kanister sowieso dabei habe, wenn ich eine Landemöglichkeit habe, wo jemand mir zur Tankstelle bringen kann, kommt AVGAS gar nicht in Frage...
Ich gebe lieber 10€ oder eine Flasche Bier dem Fahrer und das war′s.
Grüße
Luca