Hallo, hat jemand aktuelle Erfahrungen mit dem UL-Fliegen in Rumänien? Nach einiger Internetrecherche habe ich kein klares Bild gewonnen. Gem. Microlight Flying in Europe, 2025, https://emf.aero/mla-flying-in-europe/ ist eine Genehmigung für ausländische UL --nicht-- erforderlich. Der rumänische Aeroclub sieht das offenbar ganz anders und verlangt z.B. eine rumänische Anerkennung des ausländischen Lufttüchtigkeitszeugnissen einschl. Inspektion des Flugzeugs https://www.saum.aeroclubulromaniei.ro/flying-in-romania. Über erhellende Hinweise, Quellen, Flugberichte etc. würde ich mich freuen.
Gruß, Georg
Ich war letztes Jahr mit 600 kg UL in Rumänien Cluj Napoca LRCL.
Anflug über Ungarn mit Flugplan, sonst kein Antrag.
Gab absolut keine Probleme u war super Ausflug.
Hatte dort private Rundfahrt über 3 Tage.
Beim Rückflug musste Anlassen per Funk beantragt werden, dann kam Marshaller u erst dann durfte ich Motor starten.
Start erst ganz exakt nach Zeit vom Flugplan.
Am Platz ansonsten alle sehr hilfsbereit u unkompliziert.
Damit man beim Rückflug wieder rein kommt unbedingt Papiere mitnehmen u über den VIP Zugang als Pilot melden.
Funk völlig unkompliziert in gut verständlichen Englisch.
Somit kann Ich Rumänien nur empfehlen.
Cu Markus
Konnte auf die Schnelle in der RO AIP nichts finden:
https://www.aisro.ro/aip/2025-04-17/DOCS/AIP/GEN/GEN1/LR_GEN_1_2_en.pdf
Hier steht "no permission required".
https://emf.aero/wp-content/uploads/2025/04/MLA_flying_in_Europe-22-04-25.pdf
Aktuell sind 38 Besucher online.