Hamburg UL Platz mit Anbindung an Öffis

Forum - Fliegen & Reisen
  • Wer kann mich etwas informieren, wie man am praktikabelsten nach Hamburg / EDDH mit dem UL fliegt / rollt / parkt? Mich interessieren die Infos, die man in der AIP schnell übersieht bzw. die dort gar nicht stehen. Gerne möchte ich das mit einer Einladung zum Abendessen (je nach Entfernung eben Gutschein) wertschätzen.  Bisher habe ich auch Lüneburg oder Uetersen angeflogen – aber der Zeitaufwand nach Hamburg Nord ist schon beträchtlich (mehr als 2,5 Stunden).  Ich freue mich auf Tipps und / oder einen Kontakt. Mit luftigen Grüßen aus dem mittleren Westen! Claus

  •  EDHE Uetersen ist APP2Drive Standort (Mietwagen)

    Achim

  • https://www.eddh.de/info/lande_pireps.php?pi_icao=EDDH  schon angeguckt?

  • Danke an FL95 für den Tipp. Ja, Maraio, die Piireps der letzten 5 Jahre habe ich gelesen.

    Landest Du schon mal in EDDH?

    Viele Grüße Claus

  • Nein, noch nie. Hatte mich aber auch mal für Plätze aussenrum interessiert, hat sich inzwischen erledigt. Du könntest ja erwägen mal Boberg anrufen, ob die -so wie andere Plätze- für solche Fälle eine kurzfristige/proforma Vereinsmitgliedschaft möglich machen. Ich hatte damals zwar auch mit denen wg PPR telefoniert, aber diese Idee noch nicht gehabt.

  • Hi, ich war auch letzte Woche in Uetersen, habe den Flieger über Nacht stehen lassen und musste nach HH-Nord, also konkret Ohlsdorf. Zurück habe ich mit S-Bahn S1 ohne Umsteigen genau 1h bis Wedel und dann eine halbe mit dem eigenem E-Scooter bis zum Platz gebraucht. Klapprad ist schneller. Ja es dauert, aber mit dem Auto wäre es auch über eine Stunde von A nach B gewesen, und immerhin fährt die S1 durch. Ist nur schräg, weil ich dann nach knapp 2h Flug wieder zurück in EDAK bei Dresden war. Ich würds wieder so machen. Pinneberg ist wohl etwas näher als Wedel, aber dafür muss man dann umsteigen. Und außerdem: Die DB S-Bahn nimmt weiterhin E-Scooter mit, die Hamburger Hochbahn (U-Bahn) nicht. 

  • Da OkeP ja bisher eine Erklärung schuldig bleibt, was dieses ominöse "andere Problem" sein soll:

    EDHN -> Gehzeit zum Bahnhof Neumünster = 25-30min je nach Strammheit des Schrittes ;) (Auf dem Weg dorthin der beste Dönerladen den ich kenne ;))
    Bahnhof Neumünster -> HBF Hamburg 46min kürzeste Verbindung

    Öffnungszeiten jetzt im Sommer zwar keine H24, aber mit etwas Planung doch ganz brauchbar finde ich und im Zweifel gibts ja noch PPR...

    Just sayin...

  • Wenn schon Neumünster eine Option ist, dann werfe ich auch noch mal Lübeck in den Ring. Bahnhof vor Ort (Blankensee -> HL-HBF 10 Minuten, HL-HBF -> HH-HBF 50 Minuten).

    Es nützt aber alles nix: HH ist einfach Kacke. Rundherum fasst nix. Selbst vom GAT in HH kommt man bequem eigentlich nur mit ′nem Taxi weg.

    VG Thomas

  • Ich bin dann mit dem UL nach Hamburg EDDH für einen Halbtagestermin geflogen. Warteschleifen sollte ich über der Außenalster drehen - grandios! Hat alles gut geklappt , gut dass ich noch kurz vor dem Flug nachgelesen habe, dass man bis "Y4" rollen soll. Dort wartete das "Follow me". Die Kosten waren eher etwas niedriger als kalkuliert - 113 € inkl. 4:15 h parken. Evtl. kommt noch eine Rechnung von DFS / DWD. War also "nur" ca 40 € teurer als das in der Vergangenheit angeflogene Lüneburg mit 2 x PPR Gebühr und Zugticket. Herzlichen Dank an alle, die mir Tipps gegeben hatten, insbesondere StevenOs! Viele Grüße aus dem mittleren Westen Claus

  • Freut mich sehr, dass es geklappt hat

    und Gruss

    Stefan

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.1 %
Ja
41.9 %
Stimmen: 267 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 7 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 5 Gäste.


Mitglieder online:
alonso100  Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR