Karten für Schweden und Finnland

Forum - Fliegen & Reisen
  • OkeP schrieb:

    Lass mich raten, du hast noch nicht wirklich viele Flugstunden? unter 50 xCountry?

    Ich habe aktuell ~950 Stunden, 480 davon als Lehrer. Und aktuell bin ich, außer Deutschland, mehrmals nach Italien, Polen, Tschechen, Österreich und Kroatien geflogen.

    Ich denke wirklich nicht, dass ich sooo unerfahren bin...

    Alternative habe ich die Rogers data gefunden. Diese kenne ich aber überhaupt nicht...

    Auf Empfehlungen würde ich mich freuen...

    Sowohl Schweden als auch Finnland haben ihre offizielle AIP online frei verfügbar stehen, warum nimmst du nicht einfach die? 

    https://www.ais.fi/eaip/

    https://aro.lfv.se/Editorial/View/IAIP

    Diese kenne ich und von dort (und ein paar andere Quellen für die kleinen Flugplätzen) habe ich schon die Flugplatzkarten heruntergeladen.

    Ich spreche aber über die Landkarte, also für die Navigation, nicht für An- und Abflug...
    Diese habe ich dort nicht gefunden... Sollte ich was übersehen haben, bitte ich dich mir den genauen Link zu schicken.
    Mir ist bekannt, dass einige Länder die offizielle Landkarte zum Download bereitstellen.

    Eine NorthAviMet Anmeldung hast du schon?
    Noch nicht, aber bis zum Sommer habe ich noch Zeit, alles zu machen.
    Vielleicht wegen mein Beruf (IT), bin ich gewöhnt, eine Sache nach der andere zu erledigen. Gerade bin ich bei der Karten. Bevor ich den nächsten Punkt anfange, will ich das erledigen.

    Grüße
    Luca

  • Ich habe mir schon mehrmals Karten, die ich als Bild-Dateien hatte, über https://www.wir-machen-druck.de/ drucken lassen. Insbesondere bei mehreren Blättern ist das erstaunlich günstig, geht bei "Plakaten" bis A0 oder noch größer und die Qualität ist OK. Die Mengenstaffel bezieht sich dabei auf die reine Anzahl, dh. jedes "Plakat" kann auch ein anderes "Motiv" haben.

  • lucabert schrieb:
    Wenn dir das Tablet während des Fluges abschmiert (letzter Sommer bei mir passiert), wirst du sehen, wie wichtig das Papier ist.
    Dann hat man eben ein (oder zwei) Ersatzgerät(e) dabei. Du fliegst mit Tablet und sollte das abschmieren (mir in den letzten 10 Jahren ein oder zwei Mal passiert), startest Du Dein Handy mit Skydemon. Läuft bei mir sowieso immer parallel.

    Grüße aus einem seit Jahren papierkartenfreien Cockpit,

    Eric

  • Hab 1 Tablet fest montiert mit 10 Zoll und eines mit 8 Zoll auf dem Kniebrett, welches immer parallel mitläuft.

    In der Kontrollzone Nürnberg ist mir im Sommer einmal eines ausgefallen, jetzt hab ich Lüfter dahinter.

    Dann hab ich noch Handy (läuft nicht mit) u Frau hat auch Tablet mit skydemon, somit genug Redundanz.

    Am Kniebrett kann ich dann mal rumsuchen, Wetter checken, Anflugkarten aufrufen etc, während das Haupttablet als Navi durchläuft. Karten im Flieger rumfalten u da dann Änderungen u Notams einzuzeichnen machte ich nur in der Ausbildung .

    Aber jeder wie er will u Papier ist zwar fast immer veraltet bei den ganzen Änderungen, aber dafür sicherlich romantisch.

  • Hi,

    Papierkarten haben einen Vorteil ggü. elektrischen Karten: für viele denkbaren Ausfälle einer Papierkarte ist direkt der Pilot ursächlich. Somit ist das Vertrauen in Papierkarten höher. Ob das gerechtfertigt ist, ist aber eine andere Frage.

    Gruß

    Maik

  • Was hast Du gegen die ICAO-Karten? Wir hatten damels auch die ICAO-Katen und haben sie für die Grobplanung und hinterher als Backup genutzt.

  • NRW-Aviator schrieb:
    Was hast Du gegen die ICAO-Karten? Wir hatten damels auch die ICAO-Katen und haben sie für die Grobplanung und hinterher als Backup genutzt.
    Ich habe nix gegen ICAO-Karten, natürlich!
    Ich habe allerdings gesehen, dass in manchen Ländern sie kaum zu nutzen sind, Beispiel Polen und Italien...

    Deswegen wollte ich wissen, bevor ich sie kaufe, ob Schweden und Finnland brauchbare ICAO-Karten veröffentlichen oder ob ich eine Alternative suchen muss.

    Das war meine Frage, nicht eine Diskussion über Karten oder Apps.

    Grüße
    Luca

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 20 Gäste.


Mitglieder online:
marcom  Propeller  Moskito_Andi 

Anzeige: EasyVFR