15% Inflation

Forum - Plauderecke
  • MikeMarkus schrieb:
    Wenn dem wirklich so ist, dann ist eine der allerzentralsten Existenzberechtigungen für den UL Bereich - eine preiswerte Art zu Fliegen zu sein - akut gefährdet.
    Naja.

    Zum einen bleibt es ja jedem Überlassen, ob er sich wieder ein Rohrtuchflugzeug kauft oder er auf die Oberboliden schielt.

    Und machen wir uns nix vor, eine VL3 kostet zwar eine Menge Geld, aber etwas vergleichbares als E kostet noch einen ganzen Stapel mehr, wenn man es genauso neu kauft.

    Aber wenn man mal die Durchmischung mit den modernsten und schärfsten Geräten hat, gibt es die einfache aber solide UL-Fliegerei für ungefähr das gleiche Geld wie früher (kaufkraftbereinigt)

  • ... Moin

    es ist aber insgesamt wirklich so, das der Markt sehr merkwürdig ist. Ich habe meinen Flieger auch über Helmuts Seite gekauft.

    Da waren sogar Verkäufer dabei, die wollten vor der Besichtigung eine Anzahlung weil die Nachfrage so groß gewesen ist.

    Preise verhandeln ist kaum. Aber es stimmt sicher, dass viele Mondpreise nennen.... aktuell kenne ich ein UL bei Helmut welches für 30.000 mehr verkauft werden soll als das was der Verkäufer selbst dafür bezahlt hat....

    Das ist Irrsinn, aber solange es jemand bezahlt wird das sicher so weitergehen.

    Gruß aus dem Norden

  • Steffen_E schrieb:
    gibt es die einfache aber solide UL-Fliegerei für ungefähr das gleiche Geld wie früher (kaufkraftbereinigt)
    Gefühlt nach Gedächnisprotokoll war eine C42 in 2015 neu für 60k€ zu haben und kostet heute 100k€. Das wäre eine jährliche Steigerung (Inflation) von 9%.

    Meine Kaufkraft ist in den 6 Jahren nicht so stark gestiegen. 😢

    Ein signifikanter Anteil an einer C42 ist halt auch der 912er. Ausentwickelt, brauchbare Stückzahlen, stabile Fertigung ... trotzdem wird der teurer und nicht billiger. -- Hat irgendwer eine Statistik der 80PS und 100PS Neupreise der letzten 15 Jahre?

    Denn mein Geschwätz hier ist blos Bauchgefühl. Wer kann handfeste Zahlen beitragen? Wäre hilfreich!  ;-)

  • Tom971 schrieb:
    Gefühlt nach Gedächnisprotokoll war eine C42 in 2015 neu für 60k€ zu haben und kostet heute 100k€.
    das exakt gleiche Flugzeug in exakt gleicher Ausstattung?

    Gefühlt ist auch Benzin teurer geworden, ist es aber nur bei lokalen Zeiträumen.
    Aktuell sind wir gerade bei den Zahlenwerten von 2012...

  • Ja. genau.

    Deshalb der Thread und die Frage in die Runde:

    Hat jemand *belastbare Zahlen* der Neupreise für Flieger und Equipment (Motoren) der letzten Jahre?
    Zum Beispiel die C42 in Grundausstattung von 1996 - 2021?
    Rotax 912 (80PS) ?
    Denn oft trügt das Gefühl und Erinnerung ist kein objektives Protokoll. Bei den Niedrigzinsen der letzten Jahre glaube ich nicht an 10-15% Preissteigerung per anno.

  • Was meinst Du mit „belastbare“ Neupreise? Ist doch simpel, hatte z. Bsp. bei Aeroprakt eine A32 angefragt, sie haben auch detailliert geantwortet. Incl. Mwst. 93k, Lieferzeit 13! Monate (ich glaub’, die fangen erst an zu schrauben wenn sie die Anzahlung haben), Abholung in Polen, lediglich 1 Jahr Gewährleistung. Bei Roland kann man direkt auf der Website konfigurieren, hab’ ich so sonst nirgendwo gefunden. Gut ausgestattet ca. 100k. Bei Pioneer Aircraft (die „200“ ist scheinbar etwas günstiger bei nur 540 kg) allerdings haben sie nichtmal irgendeine Antwort gegeben. Hat mir als Indikator für die Marktverhältnisse eigentlich genügt; es ist offensichtlich ein Anbietermarkt.  Suche jetzt nur noch gebraucht weiter… 

  • Tom971 schrieb:
    Hat jemand *belastbare Zahlen* der Neupreise für Flieger und Equipment (Motoren) der letzten Jahre?
    unwahrscheinlich, allein schon weil jedes Angebot mit unterschiedlichem Equipment ist.

    Oder die Basis reduziert ist (Radverkleidung als Zusatzausstatung oder Vorbereitung Rettungssystem, ...).

    Oder die Basis umfangreicher (jetzt 540/560/600 kg)

  • Gerneflieger schrieb:
    Was meinst Du mit „belastbare“ Neupreise?
    Ein Plot "Preis C42 Basismodell" gegen "Jahr" für den Zeitraum 1996 - 2021.

    Könnte ja sein, dass jemand regelmäßig die Preislisten gesammelt hat und auch in seinem Papierstapel oder als Excel Tabelle wieder findet.

    ---

    Spannend wäre auch dasselbe für den 912er (80 und 100 PS)

  • Achso, jetzt verstehe ich Dich. Na, da müssen natürlich erfahrenere Leute als ich ran; gibt ja einige hier…

  • Hallo,

    Also, wenn man bei Google "C42 preisliste" eingibt, führt bereits das erste Ergebnis zur Preisliste von 2021. Und wenn ich mich da durchrechne und nicht direkt überall einen Haken mache, dann lande ich bei C42B mit 80PS und Mittelklasse-Ausstattung bei ca. 90T€ brutto. Ein paar Haken mehr und man kratzt an den 100T€ :-)

    Viele Grüße,
    Michael

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR