EU-Bürgerbefragung zur Zeitumstellung

Forum - Plauderecke
  • EDXJ schrieb:
    Wenn die Demokratie scheitert, dann nicht an den paar rechten Chaoten, ... sondern daran, dass der Rest der Bevölkerung sich diesen Leuten nicht entgegenstellt.
    Einem durchgeknallten pöbelndem Mob stelle ich mich ganz bestimmt nicht entgegen, da bin ich Schisser. Wenn dort schon nicht genug Verstand vorhanden ist, um das zu Ende denken zu können, was lauthals skandiert wird, glaube ich kaum, dass da genug Verstand vorhanden ist, körperliche Übergriffe zu unterlassen.

    Gruß Lucky

  • Mr. Lucky schrieb:
    Einem durchgeknallten pöbelndem Mob stelle ich mich ganz bestimmt nicht entgegen, da bin ich Schisser. Wenn dort schon nicht genug Verstand vorhanden ist, um das zu Ende denken zu können, was lauthals skandiert wird, glaube ich kaum, dass da genug Verstand vorhanden ist, körperliche Übergriffe zu unterlassen.
    Es war auch nicht meine Intention dazu aufzurufen, sich mit den Rechten Straßenschlachten zu liefern. Das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Und wenn die Rechten Chaoten in Chemnitz ausländisch aussehende Passanten auf vierspurige Straßen treiben oder den Hitlergruß zeigen, dann ist es Aufgabe der Polizei die Opfer zu beschützen und die Täter Dingfest zu machen. Trotzdem ist es wichtig, dass die demokratische Mehrheit hier Präsenz zeigt und den Rechten klar signalisiert: Ihr werdet hier niemals auch nur in die Nähe der Macht kommen.
  • EDXJ schrieb:
    Trotzdem ist es wichtig, dass die demokratische Mehrheit hier Präsenz zeigt und den Rechten klar signalisiert: Ihr werdet hier niemals auch nur in die Nähe der Macht kommen.
    Einverstanden.

    Siehst Du das auch genauso fuer linke Chaoten und Gewalttaeter, welche u.a. in Dresden aufmarschiert sind?


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Siehst Du das auch genauso fuer linke Chaoten und Gewalttaeter, welche u.a. in Dresden aufmarschiert sind?
    Selbstverständlich. Gewalt darf in der politischen Auseinandersetzung niemals ein Mittel sein.
  • EDXJ schrieb:
    Und wenn die Rechten Chaoten in Chemnitz ausländisch aussehende Passanten auf vierspurige Straßen treiben oder den Hitlergruß zeigen, dann ist es Aufgabe der Polizei die Opfer zu beschützen und die Täter Dingfest zu machen.
    Interessant ist es, in den großen Online-Medien die vielen Leserkommentare zu den Vorfällen in Chemnitz zu lesen. Da kommen von Einwohnern sehr viele Erfahrungsberichte, welche jenen in den Medien diametral entgegenstehen.

    Mittlerweile ist es sowieso weitaus unterhaltsamer und auch informativer, nicht nur die z.T. qualitativ ziemlich miesen Journalisten-Kolumnen zu lesen, sondern besonders die Kommentare inklusive Leser-Bewertungen.

  • sozusagen schrieb:
    ...und auch informativer...
    Klar, wenn man sich vorher mal Gedanken darüber macht, was für Zeitgenossen diese Artikel lesen, sich darüber hinaus auf dem Kommentarweg Luft verschaffen und es als Sprachrohr nutzen wollen...

    (btw: Du bist nicht zufällig blondgefärbt und sitzt in einem großen weißen Haus und hast ′n ovales Büro? *grins*)

  • sozusagen schrieb:
    Interessant ist es, in den großen Online-Medien die vielen Leserkommentare zu den Vorfällen in Chemnitz zu lesen. Da kommen von Einwohnern sehr viele Erfahrungsberichte, welche jenen in den Medien diametral entgegenstehen.
    Ich finde, Leserkommentare in online-Medien sind eine unzuverlässige Quelle und zur Meinungsbildung grundsätzlich nicht zu gebrauchen. Aber es steht hier natürlich jedem - glücklicherweise! - frei, diese Kommentierungsfunktion zu nutzen und zu konsumieren. Ich tu's nicht.
  • Die Wahrheitspresse als alleinige Quelle ist nicht zu empfehlen. Gerade die Art der Berichterstattung ueber Chemnitz zeigt sehr schoen, welche Interessen damit verfolgt werden. Ausgewogen und neutral geht anders. ARD und ZDF erinnern ueber weite Strecken an die Aktuelle Kamera...

    Ich lese ganz gerne schweizer Medien, hier wird aus einer gewissen Distanz grossteils sachlich ueber die Zustaende in Deutschland berichtet. Sehr gut sind auch Blogs von freien Journalisten.


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Ich lese ganz gerne schweizer Medien, hier wird aus einer gewissen Distanz grossteils sachlich
    Aus der Distanz über Andere ja, aber wenn es gegen die Schweiz geht und zB deren oftmaliger Rosinenpickerei, dann ist es mit der Sachlichkeit (siehe Blocher-Zeitungen, da werden schon mal Interviews ein wenig "aufpoliert") bald vorbei ..

    Flugherb 

  • Vollkommen korrekt. Wenn ich mich ueber die Schweiz informieren will, nutze ich lieber auslaendische Presse. Das Prinzip dahinter ist immer dasselbe.


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR