Quax der Bruchpilot schrieb:Quelle ?
In Oslo ist Anmeldestop weil das Stromnetz sonst überlastet wird
Gruß,
Roman.
Smackopa schrieb:Nee, die haben nur Kinder-Elektroautos... *grins*
Quelle ?
Diese Debatte zeigt wieder einmal das Hauptproblem:
IDEOLOGIE
Diese (nenne sie gerne Idiotologie) verhindert jeden sachlichen Gedankenaustausch. Ein Ideologe vertritt sie, ohne irgendwelche Zweifel an ihr zuzulassen, weder durch eigenes Nachdenken, noch durch geistigen Input. Dafür werden im eigenen Hirn Abwehrmechanismen in Form von TABU′s errichtet. Abwehrmethoden nach außen sind die leidlich bekannten "Keulen" statt Argumente.
Kommt das jemandem bekannt vor?
sozusagen schrieb:Ja, das kommt mir sehr bekannt vor. Als Chefideologe der "freie Diesel für freie Bürger"-Fraktion bist du natürlich am allermeisten von solchen ideologischen Denksperren betroffen. Aber gut, dass du es ansprichst, denn Einsicht ist ja bekanntlich der erste Schritt zu Besserung. Vielleicht helfen dir die folgenden beiden Studien zur NOX-Problematik etwas, deine Denkblockaden zu überwinden:hierDiese (nenne sie gerne Idiotologie) verhindert jeden sachlichen Gedankenaustausch. Ein Ideologe vertritt sie, ohne irgendwelche Zweifel an ihr zuzulassen, weder durch eigenes Nachdenken, noch durch geistigen Input. Dafür werden im eigenen Hirn Abwehrmechanismen in Form von TABU′s errichtet. Abwehrmethoden nach außen sind die leidlich bekannten "Keulen" statt Argumente.
Kommt das jemandem bekannt vor?
und
@ EDXJ
Danke für die Beförderung zum pro Diesel-Chefideologen - ist aber zuviel der Ehre, zumal sie mir sicherlich nicht gebührt....🙄
Machst du als E-Mobilisierungs-Ideologe das mit der "haltet den Dieb" - Methode immer so?
Ich bin übrigens für ein generelles Fahrverbot von E-Autos auf Autobahnen.
Ich habe es jetzt schon zweimal erlebt, dass ein Tesla sein Poti auf 85 km/h eingestellt hat und gefühlte zehn Minuten für den Überholvorgang von drei Trucks benötigt hat. Hinter ihm eine kilometerlange Karawane von stinkenden Benzinern und Dieseln, die die Luft mit CO2 und NOx extra lange vollqualmten.
Vielleicht könnte sich ja der bildungsferne Resch mit seiner Krawalltruppe dieses Themas annehmen, wenn in den Städten nichts mehr zu holen ist.
Lewitzflieger schrieb:Da muss ich Dich eintäuschen,wird es nicht geben, eher ein Tempolimit auf 120, dann musst Du nicht mehr soviel bremsen um auf die 85 zu kommen :-):-):-).
Ich bin übrigens für ein generelles Fahrverbot von E-Autos auf Autobahnen.
Gruß,
Roman.
Smackopa schrieb:Ja, leider
Da muss ich Dich eintäuschen,wird es nicht geben, eher ein Tempolimit auf 120
EDXJ schrieb:Genau deshalb schreibe ich hier kaum noch mit. Alles was irgendwie mit rechts zu tun hat geht mir dermassen gegen den Strich dass ich Leute wie Lucky, der auch dann noch mit diesen Leuten diskutieren will einfach nur bewundere. Ich kann es nicht und will es eigentlich auch nicht. Was die E-Mobiliät angeht fahre ich seit drei Jahren mit meinem superschnellen selbstgebauten E-Bike komplett illegal und freudestrahlend durch die Gegend. Seit gut einem Jahr habe ich mich auf die Reparatur von Hybridfahrzeugen spezialisiert, repariere die Traktionsbatterien und benutze die ausgetauschten Zellen solange noch ein noch so kleines bisschen Saft herauszukitzeln ist für allerlei nützliche Spielereien. Mein Diesel Pickup hat schon seit Jahren keinen Diesel mehr gesehen, nur altes Frittenöl. Und der kommt auch nur noch auf die Strasse wenn ich was schweres schleppen muss. Ich repariere eigentlich alles solange es nur irgend geht. Man sieht mich ab und an nachts auf Elektromüllhalden herumkrabbeln um diesen verdammten Waschmaschinenmotor zu finden den ich brauche oder die Pumpe. Meine Güllegrube wird gerade auf Pflanzenklärung umgebaut, ich betreibe im Familienstil Aquaponie, Hühnerzucht und baue auch in Hochbeeten an. Mein warmes Wasser kommt ausschliesslich aus der Sonnenheizung und demnächst, mit ein bisschen Glück, komme ich an die Lagerhalle "ausgedienter" Solarpanels dran welche auf öffentlichen Gebäuden hier oft nach ein paar Jahren schon erneuert werden. Mein Ziel ist es irgendwann soweit wie möglich "off the grid" leben zu können, einschließlich der Mobilität. Und das werde ich auch schaffen!
Aber bei Fremdenfeindlichkeit und Rassismus hört der Spaß für mich auf. Für Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gibt es keine Argumente, da gibt es einfach keine Diskussionsebene mehr.
Was die hier dauernd wieder hochkommende Fremdenfeindlichkeit anbelangt: von mir aus kann es gar nicht genug Menschen aus aller Herren Länder, Kulturen und Religionen in meinem Umfeld geben. Ich kann von denen was lernen und die vielleicht ein bisschen von mir. Idioten gibt es überall und damit kann ich leben. Neben dem Klima sind für mich die schlimmsten Feinde des Menschen heute Nationalismus, Populismus, Ausländerfeindlichkeit und für die Europäer das Abwenden von dem wirklich tollen Projekt der EU. Wenngleich diese sich schnellstmöglich von dem eigentlich urdeutschen Manko der Überregulierung abwenden muss. Keine Ideale mehr, immer weniger gemeinsame Werte.
Von daher stehe ich sehr gern zum allergrössten Teil hinter EDXJ.
Aber wie gesagt, es macht hier eigentlich keinen richtigen Spass mehr. Zu negativ, zu rechts geworden, leider.
Gruss Stephan