Elektroautos und Elektromotorräder

Forum - Plauderecke
  • Moin,

    wenn nix mehr hilft, die Nazikeule hilft immer und notfalls auch gegen Tatsachen.

  • Lassen wir ihm doch noch Zeit, er sucht hier sicher nach fremdenfeindlichen und rassistischen Postings 😁

  • Ich glaube, dass er es war, der das hier bei der Polizei gemeldet hat. Mindestens waren es aber Brueder im Geiste. ;))


    Chris

  • EDXJ schrieb:
    ...es gibt kaum Tankstellen es gibt kaum Autos.
    Merkst Du gar nicht, dass es die selben Argumente sind, die andere gegen Deine von Dir schöngeredete Anschaffung vorbringen?

    EDXJ schrieb:
    wird hier im Forum von den üblichen Verdächtigen fremdenfeindlich losgehetzt. Widerspruch kommt selten. Möglicherweise auch deshalb, weil man sich persönlich kennt und auch beim nächsten Treffen gern noch mal ein zusammen einen Kaffee zusammen trinken möchte.

    Ich kann durchaus mit jemandem in bestimmten Punkten streiten und hinterher mit demjenigen noch ′nen Kaffee trinken. Das, was Du vorbringst, bestätigt aber auch meine These, dass die wenigsten sich die Mühe machen, die Argumente der anderen anzuhören und bereit sind für eine offene Diskussion.

    By the way: Hast Du auch ′nen Feinstaubfilter an Deinem Kaminofen???

  • Mr. Lucky schrieb:
    By the way: Hast Du auch ′nen Feinstaubfilter an Deinem Kaminofen???
    Uahhhh 

  • Oh Kinders, das ist doch alles völlig OT !!!!!!

    Es ist doch kein Problem wenn jemand hier seinen Standpunkt vertritt, in die ein oder die andere Richtung. Kann er dann seine Sicht der Dinge auch noch durch entsprechende Quellen belegen kann, um so besser.

    Die Wahrheit liegt sowieso immer irgendwo in der Mitte!

    Natürlich sind die Bedenken in Bezug auf die Stromerzeugung und Verteilung, die Herkunft der Materialen zur Batterieproduktion Dinge die beachtet werden müssen. Meiner Meinung nach ist das aber lösbar und steht erst am Anfang seiner Entwicklung.

    Auf der anderen Seite ist auch klar das die Ölförderung und der Transport des Öls in den beteiligten Ländern (z.B. Nahost) gravierende soziologische Folgen hat und hatte. Der CO2 Ausstoß bei der Nutzung von fossilen Energieträgern ist irreversibel und die Folgen sind ganz sicher nicht positiv. Das ist auch nicht zu verhindern durch die allerbeste Abgasreinigung.

    warum-sie-fruher-oder-spater-alle-ein-auto-mit-elektrischem-antrieb-fahren-werden

    Zitat:

    "Ist ein Elektroauto unter EUR 20‘000 im Jahr 2022 preislich gut?

    Die Frage kann ganz einfach mit Nein beantwortet werden. Um das zu eruieren, habe ich eine simple Rechnung aufgestellt: Ich habe den aktuellen Diesel Golf Kosten-Break-Down auseinander dividiert und die reinen Materialkosten für den Verbrennungsmotor durch die projizierten Batteriekosten ersetzt. Die Rechnung ist dahingehend tendenziell falsch, als dass die Kostenreduktionen sich auch auf den eigentlichen Produktionsaufwand niederschlagen. Das bedeutet, dass die Kostensenkungen eigentlich noch höher ausfallen müssten.

    Dabei habe ich zudem die Annahme getroffen, dass sich die Batteriekosten weiter reduzieren wie wir das in den letzten 15 Jahren beobachten konnten. Auf die Einrechnung einer weiteren Beschleunigung der Kostenreduktion habe ich, obwohl ich davon ausgehe, dass sie stattfinden wird, verzichtet.

    Was dabei herauskommt, ist dann folgendes Resultat: 

    Im Jahr 2022 darf ein Elektro-Golf mit 38 kWh Batterie maximal EUR 16‘470, einer mit 50 kWh Batterie maximal EUR 17‘590 und einer mit 100 kWh Batterie maximal EUR 23‘750 kosten. Bedingt durch den Minderverbrauch sollten diese Autos zwischen 500 und 1‘000 Kilometer Reichweite haben."

    Gruß,
    Roman.

  • Mr. Lucky schrieb:
    Ich kann durchaus mit jemandem in bestimmten Punkten streiten und hinterher mit demjenigen noch ′nen Kaffee trinken.
    Aehm sorry, aber ich werde beim naechsten Treffen nun doch nichts mehr mit Dir trinken. Da hat er schon irgendwie Recht, man muss im richtigen Moment Stop! sagen. Und da er bei uns einen ausgepraegten Rassismus/Fremdenfeindlichkeit diagnostiziert hat (und er ist schliesslich DIE moralische Instanz im Forum!), muss ich diesen Schritt gehen. Uebrigens auch, um Dich vor dem Fehltritt zu bewahren, mit mir etwas zu trinken und Dich somit gemein zu machen mit meiner Haltung.

    Das verstehst Du hoffentlich... ;)


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    ...da er bei uns einen ausgepraegten Rassismus/Fremdenfeindlichkeit diagnostiziert hat...
    *pruuuust*

    (Scheisse! Wie kriege ich jetzt den Kaffee wieder aus der Tastatur und vom Bildschirm???)

  • palladium-ist-das-neue-gold-und-was-der-dieselskandal-damit-zu-tun-hat

    Zitat:

    "80 Prozent der Nachfrage für Palladium kommt aus dem Automobilmarkt. Klassischerweise werden Benziner mit Palladium gereinigt, Diesel mit Platin-Katalysatoren. In Europa steigen nun viele Autofahrer um, zusätzlich werden die Abgasvorschriften weltweit, aber insbesondere in China strenger: Es braucht pro Katalysator einen höheren Palladium-Anteil – dies beflügelt die Nachfrage und treibt den Preis weiter nach oben."

    Seltene Erden ( Yttrium,  Platin, Rhodium,Cer für Katalysator, Zündkerzen und Lambdasonden) werden auch beim Verbrenner gebraucht und leider beim Betrieb verbraucht und sind damit auch nicht recycelbar. ( Im Gegensatz zu den Materialen in der chemischen Batterie)

    Gruß,
    Roman.

  • Mr. Lucky schrieb:
    Merkst Du gar nicht, dass es die selben Argumente sind, die andere gegen Deine von Dir schöngeredete Anschaffung vorbringen?
    Ne merke ich nicht, weil es nicht stimmt. Meine Hauptargument gegen F-Cell ist ja auch nicht die Verfügbarkeit sondern der extrem schlechte Wirkungsgrad (<35%) und die hohe technische Komplexität. Wie gesagt, Mercedes verkauft die Fahrzeuge gar nicht, das hat seinen Grund: man möchte diese hochkomplexen technische Meisterwerke nicht dauerhaft aus den Händen geben.

    BTW: eine Wasserstofftankstelle kostet ab 1Mio aufwärts, für den Preis kann man locker 1.000 Ladesäulen aufstellen. Ich sage ja auch nicht, dass sich die F-Cell niemals durchsetzt. Ich glaube nur, dass das maximal bei großen Fahrzeugen (LKW, Busse) Sinn macht. Aber vielleicht liege ich auch falsch, habe ja auch keine Glaskugel.

    Zum Kaminofen: Meiner entspricht den neuesten technische Normen. Das heißt, die Emissionen - vor allem bei richtiger Bedienung - sind relativ gering. Sollten die sich die gesetzlichen Vorgaben verschärfen, werden ich zusätzlich einen aktiven elektrostatischen Filter einbauen.

    <OT>Und zu guter Letzt: Ich diskutiere mit jedem, aber für Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gibt es keine Argumente. Und dass es hier kaum Widespruch gibt, wenn in Diebstahlthreads mal wieder losgeshetzt wird, finde ich immer noch armselig. <OT>

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR