Quax der Bruchpilot schrieb:Jetzt mal im Ernst! Warum muss ich diese Argumentation eigentlich immer wieder lesen? Wenn ich hier durch HH Morgens zur Arbeit fahre, ist der Anteil an diesen Schrumpfgurken quasi Null. Offenbar gehörst Du zu der gefühlt 1%,igen Minderheit, die Ihren PKW ausschließlich nach wirtschaftlichen Aspekten (Respekt dafür!) aussuchen und Themen wie "Goil", "Brennt wie Sau" oder "Da geht dem Nachbarn einer ab" nicht tangieren. Twingo, Dacia usw. interessieren keine Sau.Daneben stand ein Twingo für 8.800 EUR. Mit dem hat meine Frau jährliche Benzinkosten von 1152,- EUR.
Jetzt mal im Ernst!
Das Vergleichsobjekt zum Zoe ist übrigens ein Clio, der vergleichbar ausgestattet auch >20k€ kostet. Ich kann Dir übrigens vom Kauf einer neuen Zoe zum jetzigen Zeitpunkt ganz klar abraten: Konzept ist von 2010 und somit total veraltet, auch für ein E-Auto überteuert und somit reine Geldverschwendung.
Übrigens: Ich habe Mitleid mit Deiner Frau, die jeden Tag 200km Arbeitsweg abreiten muss. Hoffe der Job ist es wert.
Bye Thomas
Hein Mueck schrieb:Ja was denn sonst. Wenn ich das nicht täte, wüsste ich nicht wovon ich mein Flugzeug bezahlen sollte.
Offenbar gehörst Du zu der gefühlt 1%,igen Minderheit, die Ihren PKW ausschließlich nach wirtschaftlichen Aspekten (Respekt dafür!) aussuchen und Themen wie "Goil", "Brennt wie Sau" oder "Da geht dem Nachbarn einer ab" nicht tangieren. Twingo, Dacia usw. interessieren keine Sau.
Und wenn ich hinter meinem Diesel den Wohnwagen vom Hof ziehe (mit der Aussicht auf einen geilen Urlaub), geht sowohl dem Nachbarn, wie mir einer ab. Mit nem Elektroclio ganz sicher nicht!
Tom
P.S. Der Job ist es wert!
Edit
Auf Autoscout24 kostet so ein gebrauchter Zoe ohne Batterie um die 14000€
Auch wieder schöngerechnet. Kleine Batterie. Und die Miete kostet 120,-
Ich gebs auf. Macht Ihr Euer Ding, ich mach meins.
Chris_EDNC schrieb:Da hat er Recht, der Chris. Bspl. OPEL weiter oben. Es gab mal eine Zeit, da stieg Porsche in die Luftfahrt ein. Es endete damit, daß sie - um eine (sehr) teure Teile-Vorhaltung zu vermeiden, den Haltern von mit Porsche ausgerüsteten E-Klasse-Flugzeugen Angebote machten, den Porsche zurückzunehmen und kostenlos den "guten alten" Lycoming einzubauen. Mal sehen, was sich die Autoindustrie im Konkurrenzkampf so alles ans Bein bindet...Smackopa schrieb:Nur die Kaeufer nicht...
Das hätte man alles 2015 schon starten können, die Technologie war da!Chris
Die düpierten und nun im nicht enden wollenden Platzregen stehenden Diesel-Halter werden es sich mehr als gründlich überlegen.
hob
Hier mal wieder ein Beleg dafür, dass einige der deutschen Hersteller immer noch dabei sind, die Umstellung auf Elektro komplett zu verpennen:
Elektrobusse kommen demnach überwiegend aus dem Ausland, da die deutschen Hersteller nicht liefern können.
Und wo ich gerade dabei bin, habe ich noch eine kleine Ergänzung zum Thema Stickoxide. Der geniale Herr Dr. Köhler, Lungenarzt, Ingenieur und Erfinder der Luftpumpe weiß offensichtlich nicht nur nicht wie eine Epedimologische Studie funktioniert, die Grundrechenarten beherrscht er offenbar auch nicht:
Der Spiegel?
Wer Spiegel liest, der glaubt auch an Relotius ;)
Ultralinkes Revolverblatt fuer links-gruen versiffte Spinner...
Chris
hob schrieb:Verprellte Diesel Altkunden, die fehlenden E-Auto Alternativen, die sinkenden Abgasgrenzwerte, die Umwelt Messstellen, der Klimawandel, die E-Auto Konkurrenten aus USA und China, inkonsequente Strategien (Hybrid), wir werden sehen wo das hinführt.
Die düpierten und nun im nicht enden wollenden Platzregen stehenden Diesel-Halter werden es sich mehr als gründlich überlegen.
Gruß,
Roman.
Guckt mal was da auf den Auto Standort Ort Deutschland zukommt!
Porsche Fan's müssen beim NIO EP9 gucken :-).
Gruß,
Roman.
Aktuell sind 9 Besucher online.