Darf ich mal in die Runde fragen: Verdummt dieses Forum immer mehr und mehr ??
Solange du dich fernhältst, sehe ich da keine Gefahr.
Quax der Bruchpilot schrieb:[OT]
Die Situation ist aber diese:Der Fahrradschlauch ist porös und hat 1000 Löcher. Aber einer muss ja was machen.. Deshalb reparieren wir mit viel Geld und Aufwand EIN Loch und fühlen uns gut.
Rennräder werden ca. mit 8 - 10 bar aufgepumpt. Grund: geringer Rollwiderstand und somit schnell, dafür aber wenig Komfort. Je nach Material halten sie die Luft für über 1 Woche oder müssen schon nach 2 - 3 Tagen wieder aufgepumpt werden. Die billigeren sind i.d.R. die, welche als porös beschimpft werden. Augrund der Verdingungsordnung muß die öffentliche Hand nach vorgeschriebener Aussschreibung dem billigsten Angebot den Zuschlag geben. Das ist die "wissenschaftliche" Antwort auf sogenannten Behörden-Pfusch. Dieser ist als Intrarollen-Konflikt Teil öffentlichen Handelns und also ausnahmsweise mal nicht dem Übel Korruption zuzuordnen, wenn ein Dach Bspl. etc. zur Unzeit undicht wird.
hob
EDXJ schrieb:Na, soooo viele Fischarten und Wasservögel gibt′s auf ′nem Golf- oder Fußballplatz dann doch nicht, da hat der Baggersee aber doch mindestens drei Fische und zwei Enten mehr. ;-)
Ökologisch sind sie aber etwa so wertvoll wie ein Golfplatz oder der Rasen eines Fußballplatzes.
By the way, @pedrob der ist für Dich...
<°))))))><
EDXJ schrieb:
Solange du dich fernhältst, sehe ich da keine Gefahr.
EDXJ schrieb:Moien, ich weiß nicht,wer das hier rein geschrieben hat, aber ich nicht.
Solange du dich fernhältst, sehe ich da keine Gefahr.
Anscheinend hat jemand meinen Account gehackt.
Ich lese zwar mit, aber schreibe nur sehr selten. Und wenn, dann zum Thema und nicht so einen Blödsinn.
Schon garnicht, um hier jemanden zu beleidigen. Das liegt mir fern.
@Sukram:
würdest du mich bitte kontaktieren? Ich ändere jetzt erstmal das Passwort. Danke
@EDXJ
dass PV-Anlagen und Windräder jederzeit wieder abgebaut werden können
Das ist doch völlig irrelevant. Außerdem tut das derzeit niemand. Im Moment zerstören sie die Landschaft.
Die massive Umweltzerstörung durch den Braunkohleabbau ist dagegen irreversibel.
Wie schon andere schroben, können sie in hypsche Biotope verwandelt werden.
Im Übrigen wird die Kohlegrube schon heute nicht mehr gebraucht.
Es wird auf jeden Fall Kohle gebraucht, wenn nicht aus dieser Grube dann aus einer anderen.
Kein Gramm Kohle wird verbrannt und der Strom kommt immer noch aus der Steckdoese.
Aber wo wird er denn dann erzeugt? Die Grünen haben nach eigenem Bekunden keine Konzepte dafür, die fordern das einfach mal so aus dem Bauch und überlassen die Erfüllung ihrer extravaganten Wünsche anderen - sowohl die technische Umsetzung wie die Bezahlung. Du hast also ein Konzept? Lass hören. Sach jetzt nicht "Windräder" oder "Solar".
Tolle Aussichten, oder?
Weder toll noch untoll. Mir ist die Technologie egal, Hauptsache funktioniert und ist billig. Ein erstrebenswertes Ziel ist "Nicht-Kohle-Verbrennen" deshalb für mich nicht, aber es würde mich auch nicht stören wenn sie durch was ebenso Verlässliches und Billiges ersetzt wird. Wenn dein Konzept (welches, wir hören?) bedeutet dass die Stromversorgung unzuverlässiger und/oder teurer wird, dann lass bitte stecken, wir bleiben dann bei Kohle.
Um mal wieder zum Thema zu kommen ;-)
Neue Aussichten : http://www.electric-flight.eu/index.htm
Mir gefällt schonmal die, der, das...120 Kilo - Song für den Segelflieger in mir ...;-)
Gruß Jörg
Da das Trinkwasser lt den Grünen ja auch knapp werden soll werden wir diese riesigen Süßwasserspeicher dringend benötigen. Süßwasserspeicher sind gut, mit Schweinedünger verseuchtes Ackerland ist schlecht.
Es ist ja auch nicht richtig das E Autos oder Diesel Autos nur schlecht sind. Nicht entweder oder . Der technologische Fortschritt lässt sich sowieso nicht aufhalten.
Schlimm ist halt das die Politik korrumpiert durch Lobbyisten oder banales Eigeninteresse nicht mehr eine verlässliche in die Zukunft orientierte Politik zum Wohle der EIGENEN Bürger vertritt.
Wenn die Innenstädte stinken warum dann nicht den öffentlichen Nahverkehr stärken und attraktiv machen.
Wären die Datennetze superschnell kann man die Büromenschen mit Homeoffice oder dezentralen Büros per Video-Systeme anbinden. Wieder ein paar viele Autos weniger in der Rush hour.
Es gibt so viele Möglichkeiten die Lebensqualität und die Produktivität zu erhöhen.
Aber wir sind einfach nur am Umverteilen und rennen dem aktuellen Meinungs-Zeitgeist hinterher.
Wer will schon beurteilen ob das Russengas als Grundversorgung besser ist als die Braunkohle ?
Wir brauchen wieder mehr Verlässlichkeit. Dann kann man kaufen und investieren. Nicht diese Unsicherheit.
Die Menschen sehnen sich danach.
QDM
wosx schrieb:Gutmenschen wie EDXJ werden das nie verstehen. Solange bei denen vor der Haustuer alles schick ist, ist die Welt in Ordnung. Ob die Kohle deutlich umweltbelastender im Ausland verstromt wird oder die Rohstoffgewinnung fuer Akkus ganze Regionen unbewohnbar macht ist denen schlichtweg scheissegal.
Es wird auf jeden Fall Kohle gebraucht, wenn nicht aus dieser Grube dann aus einer anderen.
Chris