Elektroautos und Elektromotorräder

Forum - Plauderecke
  • Quax der Bruchpilot schrieb:
    Mein Wohnwagen fährt nur 2.000 Km im Jahr
    Für 2000km im Jahr brauchst Du das ganze Jahr einen fetten Stinkediesel ? Gibt es da nicht Alternativen ?.. zur Miete ??

    Achim

  • Quax der Bruchpilot schrieb:
    Mein Wohnwagen fährt nur 2.000 Km im Jahr
    Da lohnt sich noch kein Pferd, da reicht es, sich ′nen Pony schneiden zu lassen (dann kann man mehr sehen, wenn man schiebt...)

    Sagt mal, geht es Euch auch so, dass Ihr die ganze Diskussion nicht mehr ernst nehmen könnt? *grins*

  • EDXJ schrieb:
    Wie wärs mit nem Pferd.
    Autos sind umweltfreundlicher als Pferde.

  • Sagt mal, geht es Euch auch so, dass Ihr die ganze Diskussion nicht mehr ernst nehmen könnt? *grins*

    Ich kann den ganzen Kaese von Anfang an nicht ernst nehmen. Dazu braucht es glaub die Weltanschauung typischer Gruenen-Waehler...

    Chris

  • Quax der Bruchpilot schrieb:
    Die Haltung eines Pferds über ein Jahr entspreche der Umweltbelastung einer 21 500 Kilometer langen Autofahrt.
    An unserer Familienkutsche ziehen rund 180 Diesel-Pferde, das entspräche ja einer jährlichen Fahrleistung von 3,87 Mio. Kilometern!

    Wenn ich jetzt die durchschnittliche Geschwindigkeit von 65 km/h über alles (lt. Bordcomputer) zugrunde lege, müsste ich für die Strecke ja rd. 6,8 Jahre ununterbrochen fahren, um auf die Emission dieser Zossen zu kommen!

    By the way:

    Wieviel verballert eigentlich dieser Server und die Rechner aller Leser diese Forums?

  • Mr. Lucky schrieb:
    rd. 6,8 Jahre ununterbrochen fahren, um auf die Emission dieser Zossen zu kommen!
    Die Umweltbelastung durch Pferde betsteht neben der Anbaufläche für ihr Futter vor allem im Pferdemist (Seuchengefahr). Großstädte litten Ende des 19. Jahrhunderts unter den wachsenden Mist-Mengen der vielen Kutsch-, Transport- und Omnibus-Pferde. Man suchte händeringend nach Lösungen, die dann in Form des Automobils kam:

    https://99percentinvisible.org/article/cities-paved-dung-urban-design-great-horse-manure-crisis-1894/

  • fl95 schrieb:
    Für 2000km im Jahr brauchst Du das ganze Jahr einen fetten Stinkediesel ? Gibt es da nicht Alternativen ?.. zur Miete ??
    Nö. Dank der vielen Tesla-Anbeter ist ein gekaufter Diesel viel billiger als alle Alternativen (auch Miete).

    Aber es ist wie es ist. Es gibt keine Alternativen. 150 Pferde machen mehr Abgas als der Diesel und sind mit einer 2 Tonnen-Kutsche dahinter trotzdem mit 5 Kmh in Hindernis. Bis es Stromer mit Anhängerkuplung gibt, wohne ich im Pflegeheim.

    Und es bleibt immer die Frage: Welchen globalen Effekt hat die ganze Aktion? Ganz egal ob die Klimaänderung durch den Menschen, die Sonne, Cpt. Kirk oder Schneewittchen erzeugt wird. Wenn im nächste Jahr die über 600 neuen Kohlekraftwerke am Netz sind, und noch mehr Containerschiffe zwischen China und Europa pendeln, wird die CO2-Menge zunehmen. Auch wenn wir, um die Welt zu retten, alle die Luft anhalten.

    Ich geh dann mal fliegen.....

  • Quax der Bruchpilot schrieb:
    und noch mehr Containerschiffe zwischen China und Europa pendeln, wird die CO2-Menge zunehmen
    Das gesamte Transportgewerbe explodiert im Moment regelrecht durch den Boom bei Onlinebestellungen und damit auch die Umweltbelastung. Auch bedingt durch den Kampf gegen das Automobil, welche nach und nach aus den Staedten verbannt werden und weswegen auch der lokale Einzelhandel vor die Hunde geht. Aber Gruene Gutmenschen ficht sowas nicht an, Hauptsache die Autos sind weg.

    Und wer einen Benziner faehrt und denkt: Was juckt mich das: Wartet ab, wenn der Diesel erledigt ist, kommt ihr dran.


    Chris

  • Mr. Lucky schrieb:
    Da lohnt sich noch kein Pferd, da reicht es, sich ′nen Pony schneiden zu lassen (dann kann man mehr sehen, wenn man schiebt...)
    Da fällt mir der ein, voll on Topic):

    Geht ein Cowboy in einen Friseurladen.

    Kommt wieder raus. Pony weg.

    SCNR ;o))

    Thomas

  • Werner1966 schrieb:
    Der typische Wärmeübertragungskoeffizient dürfte 6 W / mq ºC sein. Also etwa 0,05% Verluste. 
    Genau, der Wärmeübertragungskoeffizient mach das Kabel warm. Schon klar. Ich empfehle Dir, es einfach mal auszuprobieren, wie hoch die Ladeverluste tatsächlich sind. Auch mit diesen bleibt die Effektivität des E-Autos hoch, es bring aber nichts, sich die Sache schön zu theoretisieren.

    Bye Thomas



Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.


Mitglieder online:
FMBNK 

Anzeige: EasyVFR