Werner1966 schrieb:Einfach alle Wissenschaftsstudien, die scheinbar zu keinem klaren Ergebnis kommen, aus der Zaehlung rauszunehmen, um auf die sehr ueberzeugend klingenden 97% zu kommen, ist vorsaetzliche Manipulation. Und das wird dann immer schoen hin- und her zitiert und dann glauben das Leute wie EDXJ (und verbreiten den Kaese hier dann auch nochmal).
Naja, wenn du im Mittelalter eine Umfrage gemacht hättest, ob die Erde rund sei, hättest du auch eine dummes Ergebnis geerntet.
Edit: Achja, und auf Wikipedia steht dieser Quatsch natuerlich auch (wo ihn EDXJ wohl auch her hat...).
Chris
Tja Chris,
Du hast bischen zu tief geschürft.... Im Mittelalter hätten sie Dich dafür verbrannt... :-)
Respekt! Frank
Werner1966 schrieb:So isses, deshalb sind wissenschaftliche Mehrheitsmeinungen ebenfalls nicht relevant. Zu oft im Laufe der Geschichte gab es dominierende Mehrheiten, die auf dem Holzweg waren. Quantität ersetzt eben nicht die Qualität, vor allem nicht in der Wissenschaft.
Klimawissenschaft ist nicht Demokratie oder Demoskopie.
Franz, Du kannst das direkt in der Cook-"Studie" nachlesen (und nur um die ging es hier), da braucht es die Aufarbeitung von EIKE nicht.
Edit: Wegen einer Informationsblase musst Du Dir bei mir keine Sorgen machen, ich informiere mich umfassend und auf allen Seiten. :)
Chris
Chris, das habe ich!
Ein paar Zeilen weiter unten:
Die Propagandisten der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung haben:
1. alle Meteorologie- und Klimatologie-Journale in den USA kontrolliert
2. alle nicht meteorologischen wissenschaftlichen Veröffentlichungen kontrolliert (Nature, Science, etc.)
3. Wikipedia kontrolliert
4. Daten manipuliert
5. Skeptiker dämonisiert.
... uuuuuuaaaaaaaaaaaaaaa die Weltverschwörung droht.
Und jetzt will der "Hauptmann" noch die Regenwälder abholzen - aber das ist ja gut - da wachsen die Pflanzen - auch auf EIKE - dieser nach allen Seiten offenen "Gesellschaft" - mir wird langsam schlecht!!
Sorry Chris - aber das ist mir zu einseitig.
Franz
@Chris
Es ist ja im Prinzip lobenswert, wenn du dir die Mühe machst, verlinkte Quellen zu überprüfen. Man muss die Quellen allerdings nicht nur lesen, man muss sie auch VERSTEHEN. Da erkenne ich in deinen Beiträgen allerdings ein paar Defizite, die letztlich dazu führen, die Ergebnisse der Studie ins Gegenteil zu verkehren.
Zu der Studie im Detail: Die Autoren Cook et al. haben in einer Datenbankrecherche 11.944 Studien aus den Jahren 1991 bis 2011 gefunden, die mit den Stichworten ′global warming′ bzw. ′global climate change′ getaggt waren. Das heißt JEDE STUDIE, die sich mit diesem Thema in welcher Form auch immer beschäftigt hat, ist in dieser Übersicht enthalten. Nun beschäftigt sich selbstverständlich nicht jede Studie zum Thema ′climate change′ auch mit den Ursachen des Climate Change. Häufig geht es naturgemäß nur darum das Phänomen an sich zu beschreiben. Das heißt, es ist vollkommen erwartbar, dass sich nur ein kleinerer Teil der Studien auch mit den Ursachen des Climate Change beschäftigen. Und von diesen Studien, die sich explizit mit den Ursachen beschäftigen, kommen 97% zu dem Urteil, dass der Climate Change fast ausschließlich, überwiegend oder sehr starke menschliche Ursachen hat.
FAZIT: 97% der Forscher, die sich mit den Ursachen der globalen Erwärmung befasst haben, stimmen darin überein, dass dieser ausschließlich, überwiegend oder sehr starke menschliche Ursachen hat.
Für alle, die sich selbst ein Bild machen wollen, findet sich hier eine Zusammenfassung der Studie.
Und hier noch mal der Link auf die Gesamtübersicht zum Thema ′menschengemachte globale Erwärmung′ der American Association for the Advancement of Science, der weltweit größten wissenschaftlichen Gesellschaft.
Nehmen wir mal an das mit der Klimaerwärmung durch die Menschen stimmt.
So what. Wärme ist gut , Kälte ist schlecht.
Ich würde mir Sorgen machen wenn es kälter wird aber wärmer bietet der Menschheit global viel bessere Möglichkeiten.
Ja da werden ein paar Inseln untergehen aber in Grönland ( hieß das nicht Grünland als es mal dort schon mal wärmer war) wachsen die Tomaten. Die bekommen dann einen extra Portion CO 2, die Nahrungsmenge steigt, auch global.
Es ändert sich das Klima wie es seit tausenden von Jahren es immer wieder gemacht hat.
Dann muss man sich drauf einstellen und nicht heulen. Kommt sowieso.
Die gleichen Wissenschaftler würden doch genauso plärren wenn es kälter werden würde. ( kommt garantiert auch in ein paar hundert Jahren) .
Das ist alles Kaffesatz lesen wie im Mittelalter. Die bekommen ja noch nicht mal ne gescheite Wettervorhersage hin über einen Zeitraum von mehr als einer Woche. Und dann wollen sie so ein komplexes System mit allen irdischen und stellaren Zusammenhängen begreifen und beurteilen was gut oder schlecht ist. Idiotisch, suchen sich eine Daseinsberechtigung.
Nehmen wir mal an das mit dem wärmeren Klima wäre ein Problem. ( sehe ich nicht, erfreue mich am letzten Sommer) .
Dann ist das nicht zu lösen wenn man nicht das Problem mit der Überbevölkerung hin bekommt.
Denn wenn das so weitergeht wie bei den Hasen, dann erwärmt es sich auf der Erde mit oder ohne E-Autos.
Wir doktern an ein paar Symptomen rum, der Planet regelt das ganz von allein wenn wir nicht an den Ursachen arbeiten.
In diesem Sinne freue ich mich auf den nächsten Sommer und heuchel nicht so daher wie die Grünen die sinnbildlich mit den SUV zum Ökobauern fahren. Da steh ich eben zur Ungleichheit auf der Welt und genieße die Wärme.
Wärme ist gut , Kälte ist schlecht.
Reichtum ist gut, Armut ist scheiße.
Anpassen ist gut, wer zu spät kommt........
So einfach ist das .
QDM
TurboQuax schrieb:Nochmal: Es geht um die von EDXJ bzw. Cook behaupteten 97% und woher diese Zahl kommt. Und nur darum.
Ein paar Zeilen weiter unten:
EDXJ schrieb:Sie (von Cook beauftragte Klimaaktivisten!) haben die ueber 11.000 Studien ueberhaupt nicht gelesen oder sonstwie mit den Verfassern gesprochen.
Häufig geht es naturgemäß nur darum das Phänomen an sich zu beschreiben. Das heißt, es ist vollkommen erwartbar, dass sich nur ein kleinerer Teil der Studien auch mit den Ursachen des Climate Change beschäftigen. Und von diesen Studien, die sich explizit mit den Ursachen beschäftigen, kommen 97% zu dem Urteil, dass der Climate Change fast ausschließlich, überwiegend oder sehr starke menschliche Ursachen hat.
Die 97% sind ein Maerchen, mehr nicht.
Hier nochmal eine gute Zusammenfassung der immer wieder kolportierten "Einigkeit" der Wissenschaftler und was davon zu halten ist, auch Cooks Studie kommt zur Sprache.
QDM schrieb:Es war vor 800 Jahren global viel waermer als heute. In Norddeutschland wurde Wein angebaut, manche sagen, dass sogar auf Groenland Wein angebaut wurde. Groenland wurde damals von den Wikingern besiedelt und musste wieder aufgegeben werden, als diese Warmzeit zu ende war. Damals hatte die Warmzeit ganz klar natuerliche Ursachen (Sonne). Es folgte die "Kleine Eiszeit" von etwa 1300 bis 1850 (ab da begannen die Gletscher in der Schweiz wieder zu schrumpfen). Um 1850 war der Einfluss des Menschen auf das Klima (CO2) ganz sicher viel zu gering, um so eine Aenderung hervor zu rufen. Das heisst, die heutige Warmzeit nahm ihren Anlauf noch bevor CO2 in nennenswertem Umfang ausgestossen wurde.Ja da werden ein paar Inseln untergehen aber in Grönland ( hieß das nicht Grünland als es mal dort schon mal wärmer war) wachsen die Tomaten. Die bekommen dann einen extra Portion CO 2, die Nahrungsmenge steigt, auch global.
Es ändert sich das Klima wie es seit tausenden von Jahren es immer wieder gemacht hat.
Auch alle uebrigen Warm- und Kaltzeiten hatten logischerweise natuerliche Ursachen. Es gab immer dieses stete auf und ab der globalen Temperaturen. Und ausgerechnet heute soll ploetzlich ausschliesslich der Mensch verantwortlich sein. Laecherlich.
Wer daran glaubt, stellt zu Nikolaus auch den Stiefel vor die Tuer.
Chris
Chris_EDNC schrieb:...und watt machen die, welche erst gar keinen Nikolaus ihr Eigen nennen?
Wer daran glaubt, stellt zu Nikolaus auch den Stiefel vor die Tuer.
Am Beispiel der ewigen UL-Gewichts-Grenzen-Diskussion kann man doch erkennen, daß wir uns hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. Was soll das erst werden, wenn durch Umwelt-Veränderung Leben und Existenzen ausgelöscht werden, weil der verharmlosend dargestellte, aber bereits stattfindende Prozeß unumkehrbar wurde?
Dem Prof. Harald Lesch muß man einfach zustimmen, weil er mit der jüngsten hochgeehrten wissenschaftlichen Errungenschft der genauen Messung von Einsteins vohergesagten Gravitatationswellen auf 1,5 Millarden Lichtjahre hinwies, die es trotzdem möglich machten, auf diese Entfernung eine Veränderung vom Bruchteil eines Elektron-Radius′ zu messen., um sich mit dieser wissenschaftlichen Leistung im Rücken der Argumentation von dummen Ignoranten stellen zu müssen, die nichts anderes wollen, als weiter Gewinn zu machen und Umweltmessungen wegen Ungenauigkeit anzweifeln. Dabei brauchen wir lt. Herrn Müller - auch besser als Mr. DAX bekannt, schon heute ein Gewichtsvolumen von 3 Erden aus purem Gold, um alles an Zins und Zinseszins zurückzuzahlen, was so alles jetzt schon im Umlauf ist. *Das* werfe ich jetzt mal den Klima-Wandel-Nihilisten zum Fraß hin. Mit Gold fängt ja jschließlich jeder etwas an. Dafür hapert es aber beim Kopfrechnen, bei dto. Prozent und beim Dreisatz.
hob