Elektroautos und Elektromotorräder

Forum - Plauderecke
  • Smackopa schrieb:

    Für mich zählt:

    * E-Auto fahren ist ein Riesen Spaß
    * Man belästigt seine direkte Umwelt nicht mit Abgas
    * Man belästigt seine direkte Umwelt nicht mit Lärm
    * Der Gesamtwirkungsgrad ist 2-2,5 mal besser (mindestens)

    Wenn man bei der Energieerzeugung in Zukunft Fortschritte macht wird die Öko Bilanz noch besser werden.

    Oh yeah ;-) Unterschreibe jedes Wort....

    Gruß Jörg

  • Moin,

    na da freut sich aber Tante Käthe, daß wenigstens Ihr auf ihre Kosten Spaß habt, aber Euch Ignoranten Interessiert es nicht die Bohne, daß sie Euren Spaß über den Strompreis mitfinanzieren muss.

    Ihr schreibt hier die tollsten Sachen mit irgendwelchen Rechnungen aber was keiner von Euch Ignoranten bis jetzt erklären kann ist wie der ganze Strom zu den Haushalten kommen soll denn die jetzigen Kabel sind dafür jedenfalls nicht geeignet.

    Ich habe absolut nichts gegen diese ganze Technologie aber wie das der dumme Deutsche nun mal gerne allen anderen Ländern vor macht, wird auch hier alles übers Knie gebrochen.

    So ihr spasshabenden Ignoranten, wie wird der Tante Käthe die weder einen Führerschein, noch ein Elektrofahrzeug besitzt erklärt, daß sie später anstatt 50 Euro im Monat für Euren Spaß 150 Euro bezahlen soll und das bei einer Rente die am Existenzminimum von 900 Euro kratzt?

  • Postbote schrieb:
    So ihr spasshabenden Ignoranten, wie wird der Tante Käthe die weder einen Führerschein, noch ein Elektrofahrzeug besitzt erklärt, daß sie später anstatt 50 Euro im Monat für Euren Spaß 150 Euro bezahlen soll und das bei einer Rente die am Existenzminimum von 900 Euro kratzt?
    Jo, das ist nun mal Pech für Tante Käthe. Sie wurde ja auch nicht gefragt bevor man Ihren Ort abriss um im Revier mehr Platz für den Braunkohleabbau zu haben. Sie wurde auch nicht gefragt ob es für sie in Ordnung ist, die Lebensgrundlagen für ihre Enkel zu vernichten. Im übrigen - heult hier nicht rum wegen der Subventionen. Was war denn mit dem Steinkohleabbau die ganzen Jahre ? Wo war denn da euer hier offen zur Schau getragenes Heuchlergeheule ? Und wo ist es wenn es darum geht aus den Atommeilern den verstahlten Müll in Castoren in die Pampa zu stellen und unseren Kindern und Kindeskindern zum Erbe zu machen  weil man noch immer KEINE Lagerstätten dafür hat ? Wollt ihr wissen was DAS Tante Käthe gekostet hat ?

    Ihr werft uns also Ignoranz vor ? Schaut in den Spiegel.

    Gruß Jörg

  • So, komm gerade zurück von Tesla Luxemburg, war mal gucken was da so abgeht :-)

    Hab auf einem Autobahnabschnitt (ca. 2-3 km) mit dem A5 2.0 TDI den Tempomat auf 150 gestellt. Verbrauchsanzeige in diesem Abschnitt hin etwas über 8.0 L/100km auf der Rückfahrt etwas untendrunter. (ebene Strecke an der Saar entlang, Unterschied durch den Wind)

    8 L/100km Diesel = 80 KwH/100 km.

    Das ist fast die 4 fache Energiemenge von dem was  das Model 3 (ihr erinnert Euch 22,3 Kwh) bei 150 km/h braucht!

    Selbst wenn man die doppelte Menge vorne (am Kraftwerk) reinstecken muss hat man immer noch die Hälfte Erdöl gespart. Jetzt lass mal ab und zu noch Wind wehen und die Sonne scheinen dann sieht es noch viel besser aus :-).

    In Luxemburg bei Tesla stand so eine Supercharger "Zapfzäule", ich schätze mal das die Herstellung nicht mehr wie 500.- kostet. Würde mich mal interessieren was so eine richtige Benzin/Deisel Zapfsäule mit Tank, Versiegelung vom Boden usw. kostet. Und dann noch die Raffinerie und der Transport von der Brühe. Strom ist ja schon überall, der kommt freiwillig zu Dir :-)

     Gruß,
    Roman.

  • Grob Kalkulation Schnellladestation mit 8 Säulen:

    * 8  x 1000 Euro Säulen 8.000.- Euro
    * Pflasterarbeiten 500 qm Pflasterarbeiten = 10.000.- Euro
    * Gleichrichterstation = 50.000.- Euro
    * Stromanschluß Versorger = 25.000 Euro

    Gesamt also < 100.000 Euro.

    Was meint Ihr was eine Benzin/Tankstelle beim Bau kostet?  Und dann der Betrieb hinterher mit Wartung Personal usw. ?

    Das ist der Grund warum es jetzt schon mehr öffentliche Lader gibt als Tankstellen., die sind billig im Bau und Betrieb. 

    Und 1 KwH Strom kostet auf dem internationalen Strommarkt weniger als 2 Cent !!!!!

    Gruß,
    Roman.

  • 2017 fuhren die Deutschen laut Statistischen Bundesamt 800 Millarden Km.

    Bei einem Verbrauch von 200W/km  sind das also 160 Twh. (Twh = Tera Watt Stunden)

    Laut statistischen Bundesamt lag der Nettostromverbrauch 2017 in Deutschland bei knapp 600 Twh.

    Wenn also alle Autos/LKW/Busse in D elektrisch fahren würden, müssten wir die Stromproduktion um 26% von 600 TwH auf 760 TwH erhöhen.

    Wo ist das Problem? Oder ich hab mich verrechnet dann beweist es mir:-):-).

    Gruß,
    Roman.

  • Halten unsere Chef Ideologen Mittagsschläfchen oder sind die Fakten so erdrückend ?

    Gruß,
    Roman.

  • Smackopa schrieb:
    Grob Kalkulation Schnellladestation mit 8 Säulen:
    Nur ganz kurz: Um denselben Durchsatz wie mit 8 Zapfsaeulen zu erreichen, muesste man grob gerechnet einen Ladepark mit >100 Anschluessen installieren (wenn man von SB-Saeulen mit Kartenzahlung ausgeht, wie in der Schweiz ueblich, dann sogar nochmal deutlich mehr, weil Tankvorgang schneller geht).

    Chris

  • Smackopa schrieb:
    Und 1 KwH Strom kostet auf dem internationalen Strommarkt weniger als 2 Cent !!!!!
    Und meine doofe Omi bezahlt immer noch 46 Cent/kwh (all incl.) obwohl sie ihren Verbrauch in den letzten Jahren schon auf 600 kwh/Jahr zurückgeschraubt hat und abends bei Dämmerlicht TV schaut. 
    Da könnte man fast auf die Idee kommen, ihr einen Tesla zu kaufen, den billig um die Ecke aufladen und ihr die Ladung über einen Wandler ins Wohnzimmer einzuspeisen.
    Das herzerfrischende an den Ökos ist, dass sie immer so leicht durchschaubar bleiben...
  • Es wurde von mehreren Leuten demonstriert, dass die Ökopolitik Umverteilung von Arm nach Reich ist, und besonders armen Leuten massiv schadet. Und einige Ökos haben bekräftigt, dass ihnen das gerade recht ist. Danke für die Bestätigung der Kritik, aber das ist nur zynisch, überheblich, boshaft. Der Inbegriff rechter Politik, rechter geht gar nicht.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 14 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 12 Gäste.


Mitglieder online:
AndreF  Scoobydoo 

Anzeige: EasyVFR