hob schrieb:Lieber Hob,
als "Agent Provokateur" bist Du einsame Spitze.
ich hab mal wikipedia: Agent_Provocateur befragt:
"Als Agent Provocateur bezeichnet man eine Person, die üblicherweise im Auftrag des Staates einen oder mehrere Dritte zu einer gesetzeswidrigen Handlung provozieren soll"
Ich habe das Gefühl Du meinst es nicht gut mit mir :-(.
Aber ich provoziere jetzt mal:
Im Moment brechen wir einen Krieg im Nahen Osten vom Zaun, nur weil hier in D die Menschen mit einem SUV mit 200km/h 1000km am Stück fahren wollen.
Und Achtung, bin schlecht gelaunt, da verhindert gerade ein dickes Wolkenband das meine PV-Anlage Euros produziert.
Gruß,
Roman.
Smackopa schrieb:Unsinn. Kriege werden um ihrer selbst willen gefuehrt, einfach weil damit Geld in gigantischem Umfang verdient wird. Oel ist nur ein Vorwand unter vielen. Gibt es kein Oel, dann bekriegt man sich halt wegen was anderem.
Im Moment brechen wir einen Krieg im Nahen Osten vom Zaun, nur weil hier in D die Menschen mit einem SUV mit 200km/h 1000km am Stück fahren wollen.
Chris
OK, wollte jetzt noch was schreiben zu Palmöl im Diesel, aber lassen wir das.
Das interessiert mich alles soviel als wenn in Chile ein Sack Lithium umfällt :-).
Wichtig ist, 360PS, 0-100 4,5s, 18 KWh/100 Km (1,8Liter Diesel) und 700 Euro im Monat gespart.
Und ja, bei uns steht Nutella auf dem Tisch :-):-):-):-).
Gruß,
Roman.
OK, wollte jetzt noch was schreiben zu Palmöl im Diesel, aber lassen wir das.
Stromausfall in D? Ein typisch hochgepuschtes Phänomen. Anstatt 2min/Jahr werden es 15 sec mehr. Hingegen die Probleme die alle AKW haben/hatten, sind wesentlich ernster.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stromausfall
Werner1966 schrieb:Wenn Kohle- und Kernkraftwerke abgewickelt wurden, sprechen wir nochmal drueber...
Ein typisch hochgepuschtes Phänomen.
Chris
Gerade langsam hochfahrende KW reagieren zu langsam um ein großflächiges Blackout zu vermeiden. Schnelle Gasturbo KW sind relativ billig.
Chris_EDNC schrieb:@Chris:
ueber den Klimairrsinn unserer Zeit, herrlich!
Treibhauseffekt (nicht Glashauseffekt) in Kurzfassung, eingestrahlte kurzwellige Energie (Sonnenlicht) und abgestrahlte langwellige Energie (IR oder Wärmestrahlung) müssen bei einer konstanten Temperatur im Einklang stehen.
Die CO2 Molekühle absorbieren einen Teil der langwelligen Abstrahlung in Richtung Weltraum und emittieren sie dann wieder RADIAL IN ALLE RICHTUNGEN. Somit wird nur mehr ein Teil in den Weltraum abgestrahlt. => Die Temperatur der Erde erhöht sich, bis wieder der tatsächlich in den Weltraum abgestrahlte Teil der Energie im Gleichgewicht mit der eingestrahlten Energie ist.
Jedes CO2 Molekül mehr in der Atmosphäre erhöht damit die Temperatur auf der Erde, dies wird durch andere Effekte verstärkt oder abgeschwächt. Diese Effekte sind entweder nicht so stark oder nur über sehr lange Zeiträume zu beobachten, sodass sie in der kurzen Spanne, die im Moment relevant ist, so gut wie keine Rolle spielen.
Ohne CO2 und die anderen Klimagase hätten wir -18 Grad auf der Erde.
Gruß,
Roman.
Aktuell sind 26 Besucher online.