Elektroautos und Elektromotorräder

Forum - Plauderecke
  • Smackopa schrieb:
    Mercedes  EQC, Jaguar I-Pace, Audi Etron alles Nieten!!!! (Französisch étron = Kothaufen)
    *pruuuust* Hähähhä, Toyota hatte im letzten Jahrhundert auch mal ′nen Fehlgriff mit dem MR2 in Frankreich. Der MR2 war phonetisch einfach zu nahe an "merde" (=Scheiße). Audi haut mit dem Etron dann wohl in die selbe Kerbe... *grins*
  • cbk schrieb:
    achts bei -20°C Außentemperatur und entsprechend vielen eingeschalteten Verbrauchern
    Da Du ja auch nicht der typische "Early Adopter" bist, ist ein kompakter sparsamer Diesel vll. erste Wahl für Dich. Ich drück die Daumen für 500.000km ohne Defekte und stabile Dieselpreise! Die nächste Generation EV′s passt dann wahrscheinlich.
    cbk schrieb:
    Und wenn man jetzt ein Modell 3 auch noch von innen schön gestaltet hätte
    Wir brauchen mehr Anbieter von EV′s die die unterschiedlichen Anforderungen an Design und Konzept erfüllen! Aber da geht es ja so langsam los, da mach ich mir keine Sorge :-)

    Gruß,
    Roman.


  • Meine bessere Hälfte beim Strom Harvesting ! Aldi Merchweiler Danke für 120 km in ca. 30 Minuten. 31KW, 206km/hr ist noch ganz passabel bei diesem SoC :-):-):-). Die Ladung wurde dann  bei 450 km und noch 26 KW Ladeleistung beendet.

    Noch zum Verständnis, 450 km beziehen sich auf einen typischen Verbrauch von 16 KWh/100km. Wir fahren ja mit 19 KWh, also können wir bei diesem SoC 378 km in "Echt" erwarten! Wenn er ganz voll ist sind es 421 km.

    Gruß,
    Roman.

  • Mich wunderts das ein Industriestandort der in der ganzen Welt exportiert, extrem unehrliche oder praxisfremde Angaben einfach durchgehen läßt. Dabei zahlen auch andere Sparten die Zeche. Niemand will ein Handespartner haben der ausserhalb der wahrgenommenen Ehrlichkeit werkt. Damit sind schon mehrere Industrienationen auf Entwicklungslandniveau herabgewürdigt worden. 

    Wenn ich ein Liter Benzin kaufe, erwarte ich das es 9,7 KWh/L hat, mindestens 95 Oktan usw. Wenn dies alles mit einer 20% igen Abweichung behaftet wäre, müsste jeder Motor mit geringer Kompression gebaut werden, was verherende Folgen hätte. Das gleiche gilt für den Vergaser. Deswegen ist es in der modernen Welt besser eine möglichst genau defienierte, paxisnahen und peinlichst eingehaltene Qualitätsnorm zu haben, als ein unrealistisches Datenblatt, von dem jeder weiss das es nur für die Toilette taugt. 

  • Hier ein Interview mit Jürgen Stackmann, VW-Markenchef. Zitat: "VW ist zum E-Auto-Hersteller konvertiert".

    Der ID3 und alle folgenden E-Autos werden in der gesamten Lieferkette nachweislich CO2-neutral produziert. Das ist doch mal eine Ansage.

    klick

  • Werner1966 schrieb:
    extrem unehrliche oder praxisfremde Angaben einfach durchgehen läßt
    Wenn Du damit die Reichweite von E-Fahrzeugen meinst, musst Du aber berücksichtigen das diese auch beim Verpenner nicht eindeutig angegeben werden kann.

    Beispiel mein ex A5:

    Verbrauch gemäß Datenblatt 5,6 Liter/Diesel => mit 56 Liter Tank => 1000 km Reichweite
    Verbrauch real 7 Liter/Diesel => 800 km Reichweite
    Verbrauch bei konstant 180 km/h 9,5 Liter/Diesel => 589 km Reichweite

    Bei -20°C mit Winterreifen durchs Schneegestöber mit 40 km/h Gegenwind wäre sicherlich nach 500 km Schluss gewesen !

    Gruß,
    Roman.

  • EDXJ schrieb:

    Hier ein Interview mit Jürgen Stackmann, VW-Markenchef. Zitat: "VW ist zum E-Auto-Hersteller konvertiert".

    Der ID3 und alle folgenden E-Autos werden in der gesamten Lieferkette nachweislich CO2-neutral produziert. Das ist doch mal eine Ansage.

    Ja genau. Eine Ansage.

    Auch Politiker machen Ansagen. Grins.

  • Smackopa schrieb:
    Werner1966 schrieb:
    extrem unehrliche oder praxisfremde Angaben einfach durchgehen läßt
    Wenn Du damit die Reichweite von E-Fahrzeugen meinst, musst Du aber berücksichtigen das diese auch beim Verpenner nicht eindeutig angegeben werden kann.
    Wenn ich im TÜV oder im VDE oder im Industriellenverband sitzen würde, hätt ich schon lange auf ein Messverfahren gepocht, das die Realität wiederspiegelt. Sowohl beim Verbrauch, als auch bei den Abgasen. Bei allen Verkehrsmitteln. Die DIN Norm ist genau wegen der Praxisnähe in der ganzen Welt geschätzt. Aber man driftet immer mehr im Märchenland ab. Oder klebt ihr auch jedes mal die Türen mit teuerstem Klebeband ab, bevor ihr los fährt ?
  • Werner1966 schrieb:
    Ja genau. Eine Ansage.

    Auch Politiker machen Ansagen. Grins.

    Ob VW diese Zusagen einhält, wird sich relativ leicht überprüfen lassen.
  • Werner1966 schrieb:
    Oder klebt ihr auch jedes mal die Türen mit teuerstem Klebeband ab, bevor ihr los fährt ?
    Bei dem WLTP Test geht es ja eigentlich gar nicht um den Kunden. Es geht um den CO2 Ausstoß der Fahrzeugflotte eines Herstellers.

    Die Ermittelung des CW Wertes unter "optimierten" Bedingungen (Abgeklebt, schmale Reifen, ohne Spiegel, ohne Dachreling usw.) bringt erhebliche Vorteile bei der Berechnung des theoretischen Verbrauchs und damit des angeblichen CO2 Ausstoßes. 

    Würden man die realen Werte ansetzen, würde es kein einziges SUV auf der Strasse geben, die Kompaktklasse (Golf) wäre das größte was es zu kaufen gibt :-). Und wir hätten jetzt schon 50% EV′s auf der Strasse :-):-):-).

    Gruß,
    Roman. 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 11 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR